Main fundraiser photo

Rette die Alte Wursterei als Kulturort

Donation protected
Als kreatives Kleinod in Köln-Ehrenfeld ermöglicht die Alte Wursterei kulturelle Teilhabe für alle. Aktuelle Kürzungen im städtischen und Landes-Kulturetat, Förderabsagen, steigende Kosten sowie aufgebrauchte Rücklagen bedrohen unsere Existenz. Ohne finanzielle Unterstützung stirbt der verbindende Ort für Begegnung, Diskurs und künstlerische Bildung.

For ENGLISH language scroll down please

Mit Deiner Spende sichern wir Miete und Betriebskosten. Mit Deiner Hilfe und unseren Maßnahmen haben wir gute Chancen. Bitte hilf uns, die Alte Wursterei als lebendigen Ort kultureller Vielfalt zu erhalten.

Das gesamte Spendenziel ist höher als jeweils angezeigt.
Um uns beim Erreichen des großen Ziels zu helfen, setzt die Plattform gofundme den Zielbetrag anfänglich niedriger an und passt ihn dann schrittweise an, sobald Spenden eingehen.


Wer wir sind
Wir sind die Alte Wursterei, ein Kulturzentrum in Köln-Ehrenfeld, getragen von der gemeinnützigen disdance project gUG und Paula Scherf und André Lehnert. Wir haben diesen Ort 2019 mit eigenen Mitteln und eigener Hände Arbeit aus einer abrissreifen Wurstfabrik in dieses schöne Juwel verwandelt.
Unser kleines Studiotheater und weitere Räume bieten ein vielfältiges Programm: von Kindertheater über politisches Theater bis hin zu interaktiven Installationen und Mitmach-Projekten.




Konkrete Leuchtturm-Projekte aus den letzten 5 Jahren
Peppalina Pappelotti “: Nonverbale Tanztheaterstücke, Bücher und Videoproduktionen für Jung aber auch Alt mit verrückter Poesie


Der Bau “ (nominiert für den Kölner Theaterpreis): Eine eindringliche multimediale Inszenierung, in der künstliche Intelligenz und Live-Performance verschmelzen, um Fragen von Überwachung und Freiheit neu zu verhandeln.


Nachts “: Eine interaktive Installation, die Besucher*innen spielerisch einlädt, ihre Ängste zu hinterfragen, eigene Grenzen auszuloten und mit ihrer Meinung und der Hilfe von KI Teil der Installation zu werden.


KunstBude “: Ein offenes Kreativangebot für Kinder (6–13 Jahre) ohne Schulplatz. Hier können sie tanzen, Theater spielen, malen und basteln – alle Materialien werden gestellt und durch gezielte künstlerische Vermittlung wird spielerisch der Spracherwerb gefördert.



Unsere Vision
Wir möchten kulturelle Teilhabe für alle ermöglichen:
  • Viele Angebote basieren auf solidarischem Eintritt nach Selbsteinschätzung, andere sind kostenlos
  • Familien, Nachbar*innen und Kunstinteressierte aus Köln Ehrenfeld, aber auch aus ganz Köln treffen hier aufeinander.
  • Die meisten unserer Projekte zielen auf Kommunikation und gesellschaftlichen Austausch ab.



Was uns bedroht
  • Dramatische Kürzungen im Kulturetat von Stadt und Land lassen Fördermittel ausbleiben. In diesem Jahr wurden bereits 5 eigentlich aussichtsreiche Projektanträge abgelehnt. Jeder einzelne hätte uns retten können. So stehen wir in diesem Jahr mit etwa der Hälfte unseres Verdienstes da, mit dem wir eigentlich alle Kosten dieses Ortes decken.
  • Unsere privaten und betrieblichen Reserven sind seit Corona aufgebraucht, alles floss in diesen Ort. Neue Rücklagen konnten wir noch nicht bilden. Kreditlinien sind ausgeschöpft.
  • Gleichzeitig stiegen Energie- und Betriebs- und Lebenshaltungskosten

Ohne sofortige finanzielle Hilfe droht uns die Schließung – und mit ihr der Verlust eines einzigartigen Ortes für kreative Bildung und soziale Begegnung.




Was wir selbst unternehmen
  • Pflege und kontinuierliche Weiterführung der noch erhaltenen gefördeten Projekte.
  • Ausbau des Theater-Spielbetriebes für uns beide auf nunmehr ca. 12 Vorstellungen pro Monat
  • Verstärkte Suche nach Sponsoren und SpenderInnen
  • Versuch mehr von Förderungen unabhängige Finanzierungen zu realisieren
  • Start der Peppa-Buchreihe
  • Verkauf von Equipment
  • 60 Stunden Woche mit Kunstfertigkeit, Hartnäckigkeit, Nervenstärke und Askese ;-)



Wofür wir die Mittel verwenden
Mit Deiner Spende sichern wir kurzfristig:
  • Zahlungen von Mieten für unsere Räume
  • Energiekostenhilfe (Heizung, Strom für Räume und Technik)
  • Material & Betrieb für Aufführungen, Workshops und Ferienprojekte



Warum Deine Hilfe zählt
  • Erhalt eines einzigartigen kulturellen Begegnungsortes, der Kunst als gesellschaftlich unverzichtbaren Teil einen Raum gibt, Diskurs, Spaß und Kreativität ermöglicht.
  • Stärkung der Nachbarschaft: Ein Treffpunkt für Jung und Alt.
  • Breite Wirkung: Kulturelle, hochwertige Angebote auch für Menschen mit geringem Einkommen.

So kannst Du helfen
  • Jetzt spenden: Jeder Beitrag hilft, die Alte Wursterei am Leben zu erhalten.
  • Teilen und Weitersagen: Verbreite unsere Kampagne in Deinem Freundes- und Familienkreis.
  • Tritt mit uns in Kontakt für Fragen und Ideen



Gemeinsam erhalten wir einen Ort, an dem Kunst und Gesellschaft wachsen. Danke, dass Du Teil dieses Werkes wirst!.

#retteDieAlteWursterei


ENGLISH VERSION
As a creative gem in Cologne-Ehrenfeld, the Alte Wursterei enables cultural participation for everyone. Current cuts in municipal and state cultural budgets, funding rejections, rising costs, and depleted reserves threaten our existence. Without financial support, this place of connection, discourse, and artistic education will die.
With your donation, we can cover rent and operating costs. With your help and our measures, we have a good chance. Please help us to preserve the Alte Wursterei as a vibrant place of cultural diversity.

The total donation target is higher than shown.
To help us achieve our big goal, the gofundme platform initially sets the target amount lower and then adjusts it gradually as donations come in.

Who we are
We are the Alte Wursterei (The Old Sausage Factory), a cultural center in Cologne-Ehrenfeld, supported by the non-profit disdance project gUG and Paula Scherf and André Lehnert. In 2019, we transformed this place from a sausage factory ripe for demolition into this beautiful gem with our own funds and our own hands.
Our small studio theater and other rooms offer a diverse program: from children's theater and political theater to interactive installations and participatory projects.


Specific flagship projects from the last 5 years
Peppalina Pappelotti”: Nonverbal dance theater pieces, books, and video productions for young and old alike, featuring crazy poetry.



The Burrow” (Kafka, nominated for the Cologne Theater Prize): A haunting multimedia production in which artificial intelligence and live performance merge to renegotiate questions of surveillance and freedom.



Nachts” (At Night): An interactive installation that playfully invites visitors to question their fears, explore their own limits, and become part of the installation with their opinions and the help of AI.


KunstBude” (Art Hut): An open creative program for children (ages 6–13) without a school place. Here they can dance, act, paint, and do crafts—all materials are provided, and language acquisition is promoted in a playful way through targeted artistic instruction.


Our vision
We want to make cultural participation possible for everyone:

  • Many of our offerings are based on solidarity-based admission fees based on self-assessment, while others are free of charge.
  • Families, neighbors, and art lovers from Cologne Ehrenfeld, but also from all over Cologne, meet here.
  • Most of our projects focus on communication and social exchange.



What threatens us
  • Dramatic cuts in the city and state's cultural budget mean that funding is not forthcoming. This year, five promising project applications have already been rejected. Each one could have saved us. As a result, this year we are left with about half of our income, which we actually use to cover all the costs of this place.
  • Our private and business reserves have been depleted since Corona, everything went into this place. We have not yet been able to build up new reserves. Credit lines have been exhausted.
  • At the same time, energy, operating, and living costs have risen.

Without immediate financial assistance, we are threatened with closure—and with it, the loss of a unique place for creative education and social interaction.


What we are doing ourselves
  • Maintaining and continuing the funded projects that are still in place.
  • Expanding theater operations for both of us to approximately 12 performances per month
  • Intensified search for sponsors and donors
  • Attempt to secure more funding independent of subsidies
  • Launch of the Peppa book series
  • Sale of equipment
  • 60-hour week with skill, tenacity, strong nerves, and asceticism ;-)


What we use the funds for
With your donation, we can secure the following in the short term:
  • Payment of rent for our premises
  • Energy cost assistance (heating, electricity for premises and technology)
  • Materials & operations for performances, workshops, and holiday projects


Why your help matters
  • Preservation of a unique cultural meeting place that gives art a space as an indispensable part of society, enabling discourse, fun, and creativity.
  • Strengthening the neighborhood: A meeting place for young and old.
  • Broad impact: High-quality cultural offerings, even for people with low incomes.

How you can help
  • Donate now: Every contribution helps keep the Alte Wursterei alive.
  • Share and spread the word: Spread the word about our campaign among your friends and family.
  • Contact us with any questions or ideas



Together, we can preserve a place where art and society can flourish. Thank you for becoming part of this project!

#saveTheOldSausageFactory
Donate

Donations 

    Donate

    Organiser

    Andre Lehnert
    Organiser
    Cologne, Nordrhein-Westfalen

    Your easy, powerful and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help directly to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee