
Unterstützung für Zebra Familie Wailersbacher
Donation protected
Liebe Freund*innen, Bekannte und Unterstützende,
wir wenden uns heute mit einem dringenden Hilferuf an euch. Die Familie Wailersbacher durchlebt derzeit eine extrem schwierige Zeit und benötigt dringend unsere Unterstützung.
Jörg, der Vater, leidet an Marfan-Syndrom, schweren Depressionen und einer Angststörung. Seine Frau Steffi kämpft mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS). Beide Kinder, Thilo (11) und Louisa (9), sind ebenfalls von Marfan und EDS betroffen. Zu allem Überfluss hat die Familie gerade den schmerzhaften Verlust ihrer Mutter und Großmutter erlitten, die erst kürzlich beerdigt wurde.
Steffi steht nun vor der enormen Aufgabe, sich nicht nur um ihre eigenen gesundheitlichen Probleme zu kümmern, sondern auch um ihren Vater, der pflegebedürftig ist.
Was sind das Marfan-Syndrom und das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)?
Das Marfan-Syndrom ist eine genetische Störung, die das Bindegewebe betrifft, welches den Körper stützt und zusammenhält. Menschen mit Marfan-Syndrom haben oft Probleme mit dem Herzen, den Blutgefäßen, den Knochen, Gelenken und Augen. Die häufigsten Komplikationen betreffen das Herz-Kreislauf-System, insbesondere die Aorta, die sich erweitern und reißen kann, was lebensbedrohlich ist.
Das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) umfasst eine Gruppe genetischer Störungen, die ebenfalls das Bindegewebe betreffen. EDS führt zu übermäßig dehnbarer Haut, hypermobilen Gelenken und brüchigem Gewebe. Betroffene leiden häufig unter chronischen Schmerzen, Gelenkschäden und einer erhöhten Anfälligkeit für Verletzungen. In schweren Fällen kann EDS zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Organrupturen oder schweren Gefäßproblemen führen.
Warum geht es Menschen mit diesen Erkrankungen so schlecht?
Das Leben mit Marfan-Syndrom und EDS ist eine tägliche Herausforderung. Die ständigen wechselhaften körperlichen Beschwerden und Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Dazu kommen häufig psychische Belastungen wie Depressionen und Angststörungen, die durch die ständige Ungewissheit und die körperlichen Einschränkungen verstärkt werden.
Im schlimmsten Fall können beide Krankheiten zu schweren, lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Eine plötzliche Aortendissektion (Einriss der Hauptschlagader) oder ein schwerer Organvorfall sind nur zwei Beispiele der gefährlichen Zustände, denen Betroffene ausgesetzt sind.
Wie kannst du helfen?
Diese tapfere Familie benötigt dringend finanzielle Unterstützung für medizinische Behandlungen, Pflegekosten und alltägliche Ausgaben. Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft dabei, die Last auf ihren Schultern etwas zu erleichtern.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass sie in dieser schweren Zeit nicht alleine sind. Spendet bitte und teilt diesen Aufruf, damit wir so viele Menschen wie möglich erreichen können.
Vielen Dank für eure Großzügigkeit und Unterstützung.
Mit herzlichen Grüßen,
Manu und Sophia
Organizer

Phi N
Organizer
Spiesen-Elversberg, Saarland