
Unterstützung für Frauen und Kinder in Swakopmund Namibia
Donation protected
Hallo,
Ich bin Chiara und heute bitte ich euch von Herzen um Hilfe für ein Projekt, das mir und meiner Familie unglaublich am Herzen liegt. In Swakopmund, Namibia, kämpfen Frauen und Kinder in der DRC-Region täglich mit Armut und mangelnder Perspektive. Das ist - leider - kein neues Thema, aber weil dieses Projekt eine Bekannte von unserer Familie betreut, die uns regelmäßig über die Entwicklungen informiert, wende ich mich an euch.
Das DRC Women’s Community und das "Schultaschen"-Projekt geben den Menschen in Swakopmund genau das, was sie so dringend brauchen: Hoffnung, Bildung und Gemeinschaft.
Stellt euch vor: Kinder, die sonst ohne Schulmaterial zur Schule gehen müssten, bekommen endlich die Schulranzen und Hefte, die sie brauchen, um wirklich mitmachen zu können. Frauen, die in der Nähwerkstatt des Projekts arbeiten, verdienen ihr erstes eigenes Geld, nähen Schultaschen und lernen gleichzeitig, dass sie viel mehr können, als sie je dachten. Diese kleinen Dinge sind hier ein riesiger Schritt in eine bessere Zukunft, denn sie lernen, dass sie nicht allein sind und auch für sie - in den Townships - alles möglich werden kann.
Meine Eltern reisen regelmäßig nach Namibia und unterstützen vor Ort. Ich selbe konnte schon ein zweimal mit und selbst miterleben, wie viel Hoffnung das Projekt mitbringt. Doch damit es weiter bestehen kann, brauchen wir eure Unterstützung. Jeder Euro hilft dabei, Kindern Zugang zu Bildung zu ermöglichen und Frauen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben.
Ein Ort der Herausforderungen – und der Hoffnung:
Die "Democratic Resettlement Community" (DRC) liegt am Rand von Swakopmund, wo rund 25.000 Menschen in ärmlichsten Verhältnissen leben. Inmitten dieser schwierigen Umgebung leistet das DRC Women’s Community Projekt gezielte Hilfe, die überlebenswichtig ist. Von Suppenküchen über Kindergärten bis hin zu Nähstuben und einem Programm zur Bereitstellung von Schultaschen und Schulmaterialien – jede Unterstützung zählt.
Die aktuelle Herausforderung ist, dass die Stromversorgung der Stadt nicht bis zu den Slums reicht. Momentan müssen sie mit alten Generatoren arbeiten, die immer häufiger ausfallen. Um das Projekt nachhaltig weiterführen zu können, setzt Anja Rohwer - die Initiatorin und Leiterin des Projektes - jetzt auf Solaranlagen, doch schon für den Antrag und die ersten Anlagen fehlt das nötige Geld.
Deshalb sammeln wir Spenden, um Anja zu unterstützen, damit das Projekt weiterlaufen kann und den Menschen wieder Hoffnung und ein Stück Zukunft schenkt.
Warum Deine Unterstützung so viel bewirken kann:
- Bildung ermöglichen – Kinder bekommen Schulmaterial und damit die Chance, zu lernen und zu wachsen.
- Mut und Selbstvertrauen schenken – Durch die Schulutensilien fühlen sich die Kinder wertgeschätzt und motiviert.
- Familien entlasten – Die Kosten für Schulmaterialien fallen weg, was den Familien große Sorgen nimmt.
- Chancen für Frauen schaffen – Die Nähwerkstatt gibt Frauen eine Möglichkeit, ihr eigenes Einkommen zu verdienen und ihre Gemeinschaft zu stärken.
- Deine Spende kommt direkt an und verändert Leben nachhaltig!
WICHTIG: Hier beginnt die Mindestspende erst ab 50 EUR, aber wir freuen uns wirklich über jeden Beitrag. Ihr dürft sehr gerne auch kleinere Beträge auf das folgende Konto überweisen:
Rotary Unterstützungsfonds Biedenkopf eV
IBAN : DE53 5335 0000 0140 0500 40
BIK: HELADEF1MAR
Stichwort: Namibia Projekt Rotary Biedenkopf
Seid dabei – helft uns, Hoffnung und Chancen zu schenken!
Von Herzen danke ich euch & meine Eltern ebenfalls.
Organizer
Chiara Hoffmann
Organizer
Biedenkopf, Hessen