
Trauer braucht einen Ort – Hoffnung braucht Ihre Hilfe
Donation protected
Spendenaufruf für Familien in akuter Trauer
„Als mein Mann plötzlich starb, fühlte sich alles an wie ein endloser Fall – aber auf dem Hof, bei den Pferden, fanden wir für ein paar Tage wieder Boden unter den Füßen.“
– Eine betroffene Mutter
Jeden Tag trifft es Familien wie aus dem Nichts:
Ein geliebter Mensch stirbt plötzlich. Ein Elternteil. Oder – kaum fassbar – ein Kind. Was bleibt, ist Trauer, Leere, Angst und die Frage: Wie soll es weitergehen?
In diesen Momenten brauchen Familien mehr als Worte. Sie brauchen einen geschützten Ort. Zeit. Nähe. Und jemanden, der sie auffängt.
Was wir tun – pferdegestützte Trauerbegleitung mit Herz
Wir ermöglichen trauernden Familien eine heilende Auszeit auf einem therapeutischen Hof.
Dort erleben Kinder, Eltern oder Geschwister die Kraft der pferdegestützten Trauerarbeit – begleitet von qualifizierten Fachkräften in einem geschützten Rahmen.
Diese Auszeit umfasst:
Intensive Einzel- und Familienbegleitung
Therapieeinheiten mit Pferden – für Begegnung, Trost und neue Kraft. Rückzug in die Natur – fernab vom Alltag, nah bei sich selbst
Unterkunft in einer Ferienwohnung mit Selbstverpflegung.
Für wen wir sammeln:
Familien, in denen ein Elternteil plötzlich verstorben ist.
Familien, die den plötzlichen Tod eines Kindes erleben mussten.
Alle, die diese Hilfe dringend brauchen, aber sich nicht leisten können.
Ihre Spende schenkt Halt. Hoffnung. Heilung.
Jede Spende fließt direkt in die Begleitung betroffener Familien.
Pferde reagieren feinfühlig auf Emotionen. Sie spiegeln Gefühle, ohne zu werten. Gerade für Kinder, die oft keine Worte für ihren Schmerz finden, sind sie ein wertvoller Zugang zur Trauerverarbeitung.
Danke, dass Sie Hoffnung möglich machen. Trauer braucht Zeit. Pferde geben Raum. Ihre Spende schenkt beides.
Ihr Team von Pferde Stärken Dich e.V.
PS: Gerne stellen wir eine Spendenquittung ab 250,00 € aus. Bitte kontaktieren Sie unseren Verein!
Organizer
Anna Zeigermann
Organizer
Breckerfeld, Nordrhein-Westfalen