
Stark im Netz - Gemeinschaftsprojekt zum Schutz von Kindern
Donation protected
Stark im Netz – ist eine Gemeinschaftsaufgabe und wir bauen ein Netzwerk dazu!
In den letzten Jahren hat sich immer wieder herauskristallisiert, wie ohnmächtig wir als Erwachsene oft sind, wenn es darum geht, wie Kinder und Jugendliche im Netz unterwegs sind – und welchen Zugang sie zu Social Media und digitalen Inhalten haben.
Wir merken: Da passiert etwas. Und wir schauen oft hilflos zu.
Denn was unsere Kinder im Internet erleben, ist nicht nur harmloser Zeitvertreib. Es ist oft schockierend!
Durch Social Media, Videoportale, Chats und Spiele treffen sie auf:
- Erwachsene, die sich mit ihnen treffen wollen
- Horrorvideos, die sie nachts geschickt bekommen
- Mutproben, die sie körperlich gefährden
- Suchtmechanismen, die wir Erwachsenen gar nicht sehen
- Verliebtheit in KI-Bots
- Ausgaben von Geld – ohne dass sie den Wert wirklich kennen
- Und Fake News, die unser aller Realität verzerren und langfristig zu Spaltung führen können...
Das ist Realität für viele Kinder. Heute. Jetzt.
Und wir Erwachsene? Wir nutzen das Netz anders. Viele dieser Gefahren sehen wir gar nicht – oder zu spät. Aber vor allem, wir wissen nicht wirklich, wie wir Kinder davor schützen sollen!
❓Was also tun?
Eltern fragen sich:
➡️ Wie begleite ich mein Kind im Netz?
➡️ Was ist altersgerecht?
➡️ Wie schütze ich mein Kind – ohne es auszuschließen?
Doch wie soll eine Mutter oder ein Vater eine Entscheidung treffen, wenn die Nachbarn es anders machen?
Wenn in der Schule keine einheitliche Linie herrscht?
Wenn es keinen zentralen Ort gibt, der Orientierung bietet?
Unsere Idee: Die Initiative „Stark im Netz“
Wir möchten eine Webseite schaffen – einen Ort der Orientierung, der allen zugänglich ist: Eltern, Schulen, pädagogischen Fachkräften, Interessierten.
Ein Ort, an dem Eltern, pädagogische Fachkräfte und Schulleitungen:
- die besten, einfachsten und hilfreichsten Tipps finden
- Experten und Expertinnen kennenlernen können
- sich vernetzen und Fragen stellen können
- erfahren, was sie tun können – nicht irgendwann, sondern jetzt
Unser Ziel in 3 Schritten:
1. Sammeln, sortieren, sichtbar machen:
Was gibt es bereits? Was hilft wirklich? Was können Eltern konkret tun?
2. Eigene Programme entwickeln:
Für Eltern, Schulen, Kinder. Um digitale Kompetenz aufzubauen – und Resilienz zu fördern.
3. Gesellschaftlich aufklären:
Damit Politik und Plattformen Verantwortung übernehmen.
Damit Kinder nicht mehr allein gelassen werden.
Damit wir als Gesellschaft gemeinsam eine Haltung finden – ohne Gegendruck und Spaltung, sondern im Sinne unserer Kinder.
✨ Mit deiner Spende hilfst du, dass wir loslegen können
Dies ist eine Startkampagne. Wir brauchen das Startkapital, um die Plattform zu erstellen.
Die Spenden fließen direkt in:
- Recherche & Sichtung der besten Inhalte
- Aufbau der Webseite
- erste Vernetzungsformate mit Experten
- Aufbereitung der Inhalte für Eltern und pädagogisches Personal
Mit deiner Spende hilfst du, dass wir sichtbar werden.
Schon mit 10–50 € schenkst du uns einen kleinen, aber wichtigen Startimpuls
Ab 100 € kannst du uns mitteilen, was dir als Thema besonders wichtig ist
Ab 200 € erhältst du ein 30-minütiges 1:1 mit einer unserer Starkmacher-Mentorinnen, die dich bei deiner persönlichen Fragestellung unterstützt
Und das Besondere:
Jede und jeder, der spendet, erhält Zugang zum kostenfreien Starkmacher-Kurs.
Darin geht es u.a. um:
➡️ Führen mit Empathie und Präsenz
➡️ Eine klare Haltung im Umgang mit digitalen Gefahren
➡️ Den Aufbau von Vertrauen und Verbindung im Alltag
Den Zugang gibts direkt nach Spendeneingang geschickt!
Teile den Aufruf auch bitte, damit wir mehr werden und erreichen!
Und melde dich, wenn du selbst Experte oder Expertin auf diesem Gebiet bist!
Wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam machen wir uns stark – für Kinder. Für Klarheit. Für ein Netz, das stärkt – statt Angst zu machen.
Wer wir sind:
Wir sind Stark ins Neue - ein Netzwerk, das seit 2020 mit über Stärkung, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung und Future Skills für Kinder, Jugendliche sowie Eltern und pädagogisches Personal aufklärt.
Wir geben Kurse und bilden aus - und haben damit bereits digital über 60000 Haushalte und über 3000 Eltern ausgebildet.
Wir sind Mitglied im didacta Fachverband und in der Future Skills Alliance und treiben damit gesellschaftliche Themen voran, die Kindern ein kindergerechtes und potenzialförderndes Leben ermöglichen!
Danke von Herzen!
Dein Team von Stark im Netz
(ein Projekt von www.StarkinsNeue.de)
Organizer

Margarete Wolf
Organizer
Leipzig, Sachsen