Main fundraiser photo

Freiwilligendienst in Vietnam

Donation protected
DAS BIN ICH:
Hallo,

ich heiße Jonathan Friedrich und komme aus Bamberg. Ich besuche derzeit die 12. Klasse. Ab August werde ich einen einjährigen Freiwilligendienst in Vietnam antreten und im Süden des Landes Bildungsarbeit für junge Erwachsene leisten.
Ich bin sehr gespannt auf die fremde Kultur, die mich dort erwartet, und hoffe, viele neue Erfahrungen zu machen. Außerdem freue ich mich darauf, einen Teil der asiatischen Kultur kennenzulernen und meine Erfahrungen nach Deutschland zurückzubringen.

MEINE EINSATZSTELLE:
Die Phu Yen University (PYU) befindet sich in Tuy Hoa im Süden Vietnams. Als Freiwilliger habe ich hier die Möglichkeit, eng mit den Studierenden der Studiengänge English Education und English Linguistics zusammenzuarbeiten. Ich unterstütze sie dabei, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, indem ich ihnen einen Raum biete, in dem sie frei und ungezwungen Englisch sprechen können. Der Unterricht findet in kleineren Gruppen statt, was eine persönliche und effektive Lernatmosphäre schafft.
Wir bereiten die Sitzungen zu vorgegebenen Themen vor, sodass die Studierenden gezielt an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Zusätzlich helfe ich bei der Organisation von Aktivitäten des English Clubs, wie zum Beispiel der jährlichen Halloween Party. Diese Veranstaltungen bieten den Studierenden die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse in einem unterhaltsamen und sozialen Kontext zu erweitern.

DER EINSATZORT:
Vietnam liegt in Südostasien und zählt zu den Schwellenländern. Es ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, von terrassierten Reisfeldern in Sapa bis zu den Karstformationen der Halong-Bucht. Städte wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt bieten eine faszinierende Mischung aus traditioneller Kultur und modernem Leben. Die vietnamesische Küche, berühmt für Pho und Banh Mi, zieht Feinschmecker weltweit an. Auch die vielfältige Kultur Vietnams ist bemerkenswert.


DIE ENTSENDEORGANISATION:
Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind eine Abteilung der Kolpingwerk Deutschland gGmbH. Das Kolpingwerk ist
ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 230.000 Mitgliedern in mehr als 2.300 Kolpingsfamilien. Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern.
Die Kolping JGD bieten mittelfristige Freiwilligendienste und Workcamps in gemeinnützigen Projekten in vielen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas an.
Ziel der Kolping JGD ist es, durch internationale und interkultu- relle Jugendarbeit bei jungen Erwachsenen ein Bewusstsein für soziale und gesellschaftliche Probleme zu schaffen. Sie sollen zur Übernahme sozialer Verantwortung in der Gesellschaft angeregt werden und ihr Verständnis für globale Zusammen- hänge soll geweckt und gefördert werden.

DAS WELTWÄRTSPROGRAMM:
Viele junge Menschen haben Interesse an einer ehrenamtlichen Arbeit in Ländern des globalen Südens. Da sich viele einen solchen längerfristigen Aufenthalt nicht leisten können, hat das Bundes- ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) den aus öffentlichen Mitteln zu 75% geförderten Freiwilligen­ dienst weltwärts ins Leben gerufen.
„Lernen durch tatkräftiges Helfen“ ist das Motto des Freiwilligen­ dienstes. weltwärts versteht sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Ländern des Globalen Südens ermöglicht. Durch die Arbeit mit den Projekt- partnerinnen und Projektpartnern in den verschiedenen Ländern sollen die Freiwilligen u.a. lernen, globale Abhängigkeiten und Wechselwirkungen besser zu verstehen.
Das Programm fördert somit nachhaltig gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz. Während des Freiwilligendienstes stehen das gemeinsame Arbeiten, das alltägliche Voneinander-Lernen und interkulturelle Verständigung im Mittelpunkt. Der Freiwilligendienst leistet einen wichtigen Beitrag zur entwicklungspolitischen Informa- tions­ und Bildungsarbeit.

DIE FINANZIERUNG:
Für die Finanzierung der Freiwilligendienste bei den Kolping JGD habe ich dem Aufbau eines Unterstützer*innenkreises zugesagt, mit dem ich rund 3600 Euro an Spenden einwerben möchte.
Ich bin für jede Unterstützung dankbar. Ihre Spende können Sie überweisen an:
Empänger: Kolpingwerk Deutschland gGmbH
IBAN: DE08 4006 0265 0017 9670 66
Bank: DKM Darlehnskasse Münster eG
SWIFT-BIC: GENODEM1DKM
Betreff: Spende JGD Freiwilligendienste-Jonathan Friedrich

Die Kolpingwerk Deutschland gGmbH ist nach der Anlage 1 zum Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamtes Köln­Mitte, Steuer-Nr. 215/5863/2282 vom 22.02.2020 als gemeinnütziger Träger anerkannt. Ihre Spende dient der Förderung der Jugend- hilfe und kann bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Für eine Spende über 300 € erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung. Für Spenden unter 300 € reicht ein einfacher Nachweis (Überweisungsbeleg oder Kontoauszug), sowie dieser Flyer.
Damit Sie diese zugeschickt bekommen können, teilen Sie mir bitte Ihre Adresse mit.
0160/96071109



Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Jonathan Friedrich
    Organizer
    Bamberg, Bayern

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee