
Römerfigur für den Themenspielplatz an der Römerstraße
Donation protected
Gemeinsam für den Spielplatz an der Römerstraße
Vor einigen Jahren begannen wir, einige Familien aus der Umgebung des Spielplatzes an der Römerstraße, zunächst unabhängig voneinander unwissend vom jeweils anderen, uns für den Erhalt des Spielplatzes an der Römerstraße einzusetzen. Im Zuge des „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ im Jahr 2019 hat die Stadt Haltern am See diesen Spielplatz auf die Streichliste gesetzt, um den städtischen Haushalt zu sanieren. Doch aufgrund seiner Bedeutung und der großen Reichweite für Familien in der Umgebung haben wir uns entschieden, dagegen zu kämpfen – und das mit Erfolg!
Nach vielen Jahren des Engagements kamen wir im Sommer 2023 mit der Stadt Haltern zusammen, um über die Sanierung und Neugestaltung des Spielplatzes zu sprechen. Erste Ideen wurden erarbeitet und modifiziert, sodass heute bereits ein Großteil der neuen Spielgeräte, sechs neue Bäume, eine neue Bank und ein neuer Zaun das Bild des Spielplatzes prägen.
Doch unser Ziel ist noch nicht erreicht. Im Frühjahr 2025 wird das zweite Highlight der Neugestaltung, neben der Doppelseilbahn, folgen: ein großes Spielgerüst aus Holz, das sowohl für Kinder unter 3 Jahre als auch für ältere Kinder einen hohen Spielwert haben wird und das wir eingefordert und mitgestaltet haben. Das Römerdorf Aliso.
Aber auch nach dem Bau des Spielgerüsts gibt es noch einiges zu tun: Zusätzliche Bänke und eine Sitzgruppe sollen aufgebaut werden und die Verbesserung der Verknüpfung von Fußballfeld und Spielplatz sind bereits in Planung, damit die Eltern mehrere Kinder auf beiden Flächen im Blick behalten können.
Die Stadt Haltern hat hier ein umfassendes Budget in den Spielplatz investiert. Das wissen wir zu schätzen und kleinere Investitionen folgen auch noch. Hierfür können wir nur Danke sagen. Daher möchten wir als Eltern und Bürger dieser Stadt selbst einen Beitrag leisten und den Spielplatz weiter thematisch bereichern.
Und hier kommt Ihr ins Spiel!
Neben dem geplanten Spielgerüst möchten wir zusammen mit Euch den Kindern ein weiteres Element schenken: eine Römerfigur im Eingangsbereich, die die Kinder willkommen heißt und das Thema „Römer“ aufgreift. Diese Figur soll den Spielplatz noch einladender und lebendiger machen und einen besonderen Charme für die Kinder aus dem „Römerviertel“ schaffen. Die Figur soll in Zusammenarbeit mit der Halterner Holzkünstlerin Anja von Grünhagen entstehen, die selbst sich sehr für die Idee begeistert und das Projekt gerne unterstützen würde. Daher würde sie die Figur zu einem fairen Preis, um die Unkosten und den Aufwand etwas zu decken, gestalten. Hierzu hat sie uns eine Skizze entworfen:
Jede Spende zählt!
Egal, ob kleine oder größere Spende – mit Eurer Hilfe können wir den Spielplatz weiter verschönern und ihn zu einem noch tolleren Ort für die Kinder machen. Der Bedarf und die Begeisterung für den Spielplatz sind in den ersten Monaten nach der Wiedereröffnung deutlich sichtbar. Es war und ist ein reges Treiben zu sehen. Daher hoffen wir auf viele kleine und vielleicht auch größere Spenden, um die Idee des Themenspielplatzes weiter voranzutreiben. In Absprache mit der Stadt Haltern am See würde die Stadt mit ihren Mitteln die Aufstellung durchführen.
Damit das Geld sicher ist, haben wir uns für eine Spendenkampagne über gofundme entschieden. Hier der Link:
Und in der Zukunft?
Wir würden uns freuen auch darüber hinaus noch den Spielplatz zu fördern. Vielleicht gibt es noch Ideen bei Euch? Wie können wir ggf. auch noch Infos kindgerecht aufbereitet, über die Zeit der Römer vermitteln?
Bewahren des neuen Zustands
Unabhängig von einer finanziellen Unterstützung freuen wir uns auch über jeden, der mithilft den Platz vor Müll und Vandalismus zu bewahren.
Falls noch Fragen, Ideen, Anregungen bestehen, kommt doch gerne auf uns zu.
Aktuelles
Pressebericht vom 14.12.2024 aus der Halterner Zeitung: Artikel Halterner Zeitung
Organizer
Christoph Boehme
Organizer
Haltern am See, Nordrhein-Westfalen