
Rettet den Rasen in Ummendorf
Donation protected
Hallo, ich bin Gero und ich bin mit Leib und Seele Ummendorfer. Ich hab euch eine Geschichte zu erzählen in der es um folgende Maßnahmen auf dem Ummendorfer Sportplatz geht:
- Installation eines Entwässerungssystems (Drainage)
- Installation eines Rasenbewässerungssystems
- Errichtung einer Flutlichtanlage
Es war einmal in einem beschaulichen Örtchen namens Rasengrün, wo die Fußballmannschaften in einem ständigen Tanz mit den Launen der Natur verwickelt waren. Da gab es die heldenhaften Herrenmannschaften, die in der Landesliga und Kreisliga ihre Schlachten austrugen, sowie die wuseligen Jugendmannschaften – von den flinken F-Junioren bis zu den stolzen C-Jugendlichen.
Doch das Schicksal von Rasengrün war nicht immer so sonnig, wie es sich die Fußballer wünschten. Von Oktober bis April versank der Rasenplatz in einer wahren Sumpfschlacht, die selbst die größten Matschfans ins Grübeln brachte. Die Spieler versuchten verzweifelt, auf dem rutschigen Untergrund zu trainieren, aber es endete meist in einer fröhlichen Schlitterpartie, bei der die Bälle mehr baden gingen als ein Labrador im Sommer.
Und dann, oh Schreck, in den Sommermonaten wurde der Rasenplatz zum trockenen Wüstenland. Die Bälle hüpften wild umher, als ob sie ihre eigene Sommerparty feierten, während die Spieler versuchten, den Ball zu zähmen, als wäre er ein wildes Tier. Die Bewässerungsversuche glichen einer riesigen Wasserschlacht, bei der die Spieler am Ende mehr durstig als erfrischt waren.
Die Lage wurde so prekär, dass die Fußballer von Rasengrün auf alternative Plätze ausweichen mussten. Doch diese waren nicht nur kostspielig, sondern brachten auch so manche kuriose Herausforderung mit sich – wie das Training auf einem Minispielfeld, das eher an ein Fußballschach erinnerte.
Da erhoben sich die tapferen Fußballer von Rasengrün und beschlossen, dem Leid ein Ende zu setzen. Sie träumten von einem Rasenplatz, so strapazierfähig und nachhaltig wie ein Superheldencape. Einer, der im Regen nicht den Kopf hängen ließ und in der Sonne nicht austrocknete wie ein alter Schwamm.
Um diesen Traum zu verwirklichen, starteten sie eine Spendenaktion. Unter dem Motto "Rettet den Rasen!" trommelten sie die gesamte Gemeinschaft von Rasengrün zusammen. Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Humor erzählten sie von ihren rutschigen Abenteuern im Matsch und ihren hitzigen Duellen auf dem trockenen Gras.
Die Menschen von Rasengrün lachten, nickten zustimmend und griffen in den Geldbeutel, um den Traum vom perfekten Rasenplatz Wirklichkeit werden zu lassen. Und so, inmitten von Lachen und großzügigen Spenden, begann die Transformation von Rasengrüns Fußballlandschaft – von einem Ort der Herausforderungen zu einem Paradies des perfekten Rasens.
Dank der Hilfe der großzügigen Spender konnte Rasengrün endlich seinen Traumrasen einweihen. Die Fußballmannschaften jubelten, die Jugendlichen tollten vergnügt über das grüne Paradies, und selbst die Bälle schienen vor Freude ein kleines Tänzchen zu wagen.
Und so endet unsere Geschichte mit einem Lächeln auf dem Gesicht der Menschen von Rasengrün, die nicht nur einen Rasenplatz gerettet hatten, sondern auch die Magie des Fußballs und der Gemeinschaft wiederentdeckten – alles dank einer Spendenaktion, die mit einem Augenzwinkern begann.
Werde Teil dieser Geschichte und unterstütze mich bei dieser Spendenaktion.
Organizer and beneficiary
Gero Stürzebecher
Organizer
Sommersdorf, Sachsen-Anhalt
Andreas Lemke
Beneficiary