Main fundraiser photo

Rettet das "Buchholz Stübchen" in Bonn-Ippendorf!

Donation protected
Unser Dorf ohne Kneipe? Unvorstellbar. Deshalb: Rettet das "Buchholz Stübchen"!

Ippendorf ist ein lebendiger und l(i)ebenswerter Stadtteil von Bonn mit über 7.000 Einwohnern. Nun droht unserem Heimatort, die letzte echte Dorfkneipe – das „Buchholz Stübchen“ in der Buchholzstraße – zu verlieren.

Das wollen wir unbedingt verhindern und brauchen daher sehr kurzfristig finanzielle Hilfe von euch!

Folgt uns gerne auf Instagram (@buchholzstuebchen) oder besuche uns hier (falls ihr z.B. Vereinsmitglied werden möchtet).

Was ist passiert?

Das „Buchholz Stübchen“ ist seit einem dreiviertel Jahr geschlossen. Die letzte Wirtin konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weitermachen. Das sorgt beim aktuellen Verpächter, dem Enkel des ersten Gastwirts, für eine viel zu lange Zeit ausbleibende Pacht. Sein Plan war es, so schnell wie möglich die Räumlichkeiten der Kneipe in Wohnraum umwandeln.

Aber: Damit würden wir Ippendorferinnen und Ippendorfer unsere letzte echte Dorfkneipe verlieren. Und das wollen wir nicht – unser Dorf braucht eine kulturelle und soziale Begegnungsstätte für die beliebten lokalen Musikveranstaltungen, das gemeinsame Darts-, Karten- und Würfelspielen, und vieles mehr. Daher haben wir spontan und kurzfristig eine motivierte Gruppe von Dorfbewohnern mit dem Ziel zusammengebracht, ein gemeinschaftlich getragenes Zukunftskonzept für den Weiterbetrieb des „Buchholz Stübchens“ auf die Beine zu stellen.

Warum brauchen wir schnelle finanzielle Unterstützung?

Unser Problem ist die Zeit, die gegen uns läuft. Der Verpächter braucht verständlicherweise schnell wieder eine verlässliche Einnahmequelle – und wir brauchen Zeit, das Zukunftskonzept zu erstellen und damit auch finanziell „zum Fliegen“ zu bringen.

So ein Betriebskonzept für eine Kneipe ist nämlich alles andere als trivial umzusetzen. Das gewünschte Modell ist ein Verein. Am 26.06.2025 haben wir deshalb den „Freundeskreis des Buchholz Stübchens“ gegründet, der nun als Verein eingetragen wird. Somit schaffen wir eine solide und kontinuierlich fließende Finanzbasis für den Betrieb.

Und der Verpächter darf bis dahin nicht leer ausgehen…zumal er schon guten Willen und Bereitschaft gezeigt hat, uns die wenige Zeit für einen Neuanfang der Kneipe zu geben. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.

Zeit ist auch noch aus einem anderen Gesichtspunkt wichtig: Der Sommer ist da. Es ist unser Traum, dass wir schon bald im vorhandenen Biergarten bei Sonnenschein gemeinsam ein Kölsch trinken können.

Gemeinsam mit eurer Unterstützung schaffen wir das!

Wie werden wir das Geld konkret verwenden?

Mit den gesammelten Spenden wollen wir einerseits das Vertrauen des Verpächters stärken, dass wieder regelmäßig die Pachteinnahmen fließen, andererseits die notwendigen Anschubfinanzierungen für die Wiedereröffnung des „Buchholz Stübchens“ wie z.B. die Konzessionsgebühr oder Renovierungs- und Anschaffungskosten sicherstellen.

Einfach gesprochen: Wir erkaufen uns die notwendige Zeit und die ausreichende Investitionsbasis, die wir für den „Überlebensplan“ der Kneipe benötigen!

Dieser Plan – wie gesagt als einen Verein aufgesetzt – soll ein tragfähiges Geschäftsmodell für die kommenden Jahre schaffen. Durch die solide Basis an Stammgästen, regem Vereinsleben, leidenschaftlichen Musikliebhabern, u.v.m. sind wir sehr optimistisch, die notwendigen Pacht- und Betriebskosten zu erwirtschaften. Zunächst starten wir mit einem sechsmonatigem Probebetrieb, um die finanziellen Risiken gering zu halten.

Der eigentliche Regelbetrieb (Thekendienst, Einkauf, etc.) baut zum großen Teil auf ehrenamtliche Tätigkeiten – ganz nach dem Motto „von Ippendorfern für Ippendorfer“! Gewinnorientierung steht hier nicht im Vordergrund, wir wollen einfach nur ein kostentragendes Modell mit erschwinglichen Preisen für alle Dorfbewohnerinnen und -bewohnern anbieten.

Die erfreulich positive Resonanz in den letzten Wochen und das riesige Potential dieses doch recht großen Stadtteils geben uns zusätzlichen Mut und Zuversicht.

Also: Lasst uns gemeinsam das „Buchholz Stübchen“ retten! Helft uns bitte kurzfristig! Geld ist Zeit und Sicherheit, die wir brauchen! Ein beeindruckendes Spendenergebnis hilft uns , noch kraftvoller den Verein zum Laufen zu bringen.

DANKE!

PS: Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und lassen euch teilhaben an der Wiedergeburt des „Buchholz Stübchens“.

Folgt uns gerne auf Instagram (@buchholzstuebchen) oder besuche uns hier.



Der Vorstand vom "Freundeskreis des Buchholz Stübchens" (v.l.n.r.): Sebastian Holbeck (Beisitzer), Gabriel Odin (1. Vorsitzender), Inga Paus (Kassenwärtin), Barbara Renollaud (2. Vorsitzende), Daniel Schult (Beisitzer), Andreas Roggen (Beisitzer).

#RettetdasBHS

Zu meiner Person: Mein Name ist Tobias Rump. Ich bin Gründungsmitglied des Vereins und kümmere mich im Namen des Vorstands um das Crowdfunding.
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Tobias Rump
    Organizer
    Bonn, Nordrhein-Westfalen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee