
Querschnittslähmung nach Unfall mit Fahrerflucht
Donation protected
Jérôme war mit seinem Motorrad auf dem Rückweg zu seiner Familie, während er auf der Autobahn in einen schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht verwickelt wurde. Niemand ahnte, mit welchen weitreichenden Folgen dieser ausgehen würde.
Bis zu diesem Tag war er ein engagierter junger Mann, der seine Zeit auch für andere Menschen investierte, um ihnen schöne Erlebnisse zu bescheren, so z.B. die jährlichen Heimkinderausfahrten in Bergießhübel. Schon mehrfach begleitete er junge Menschen, um einen Teil seines Hobbys- das Motorradfahren - mit ihnen zu teilen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Auch bei der freiwilligen Feuerwehr zeigte er sich immer engagiert und unterstützte kameradschaftlich die unterschiedlichsten Einsätze.
Seit dem Unfalltag, dem 9.7. 2024, ist das nicht mehr möglich. Zumindest nicht in greifbarer Nähe. Die Verletzungen sind so schwer, dass Jerome ab dem Brustkorb abwärts gelähmt ist und er eine Trachealkanüle als Atemhilfe benötigt. Schon mehrfach befand er sich in Lebensgefahr. Zukünftig wird er bis auf Weiteres auf einen Rollstuhl angewiesen sein.
Ob sich diese Situation irgendwann zum Positiven wendet und er evtl. seine Beine doch eines Tages zur Hilfe nehmen kann, steht in den Sternen.
Wir, seine Freunde und Bekannten möchten Jérôme und seiner Familie gern helfen, sein neues Leben / seine Zukunft zu gestalten. Damit dies so einfach wie möglich und sorgenfrei von statten gehen kann, haben wir uns diesen Spendenaufruf überlegt und würden uns über jeden noch so kleinen Beitrag riesig freuen.
Seine laufenden Kosten und auch Darlehen, die Ihren Ursprung aus der Anschaffung einer Eigentumswohnung und der Ausbildung zum Industriemeister für Kunstoff- und Kautschucktechnik (2022) haben, müssen trotzdem gedeckt werden.
Zudem sprechen die Ärzte auch von einigen möglichen zukünftigen Therapien, welche nicht im Leistungsbereich der Krankenkassen liegen, aber für ihn, zur Verbesserung der Lebensqualität und Eigenständigkeit, enorm wichtig sind.
Seine Familie, welche im gleichen Ort lebt, möchte natürlich gern, dass er in sein gewohntes Wohnumfeld zurückkehrt. Damit ihm das nach seiner Entlassung aus der Reha ermöglicht werden kann, müssen auf jeden Fall Bad und Küche barrierefrei und behindertengerecht umgebaut werden. Da die Wohnung nur über eine Treppe erreichbar ist, wird sehr wahrscheinlich auch ein Lift notwendig sein.
Wer Jerome und seiner Familie gern ein wenig Unterstützung bieten möchte, darf das an dieser Stelle gern tun, dafür jetzt schon mal ein riesengrosses Dankeschön.
Organizer and beneficiary
Sandy Kiessig
Organizer
Kamenz, Sachsen
Manuela Warsinke für Jerome Warsinke
Beneficiary