Der Spielplatz an der Pinneberger Straße ist schon ein echter Lieblingsort für viele Familien – aber wir finden: Da geht noch mehr!
Wir – Isabella, Kerstin, Rebecca und Patrick – haben uns als Elterninitiative zusammengeschlossen, um der Stadt Wedel zu helfen und echte Veränderung zu bewirken. Unser Ziel: Ein neues Spielgerät, das Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen begeistert. Ob balancieren, wippen, klettern oder einfach chillen – wir träumen von einem Ort, der Bewegung, Begegnung und Freude für alle ermöglicht.
Dafür sammeln wir Spenden – für Anschaffung, Aufbau und alles drumherum.
Die Aktion ist mit dem Wedeler Rathaus abgestimmt und wird von Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto unterstützt.
Und das Beste: Ihr entscheidet mit!
Wenn genug Spenden zusammenkommen, stimmen die Unterstützer:innen darüber ab, ob es ein Gurtsteg, eine Nestschaukel oder ein anderes Spielgerät werden soll.
Jeder Beitrag zählt – ob durch eine Spende oder das Teilen unserer Idee. Gemeinsam können wir diesen Wunsch Wirklichkeit werden lassen. Sollte das Spendenziel nicht erreicht werden, fließt das Geld zweckgebunden in die Pflege des Spielplatzes durch die Stadt Wedel.
Für einen Gurtsteg benötigen wir gemäß Angebot rund 8.000 €.
Mach mit bei „Mehr Spiel für alle – gemeinsam für Wedel!“
Denn Spielplätze sind mehr als Orte zum Toben – sie sind Orte der Gemeinschaft, Inklusion und Lebensfreude!
Und wer sind die Organisatoren dieser Initiative, der du deine Spende anvertraust?
- Isabella (35) - zweifache Mama, die seit 2021 Wedel ihren Lebensort nennen darf. Wenn nicht als Mama im Einsatz, dann auch als Grundschullehrerin. Ich möchte versuchen zu zeigen, dass jeder anpacken kann und wir gemeinsam etwas Großes bewirken können. "Be the change you want to see in the world" :)
- Kerstin - seit 2022 in Wedel; ich möchte Inklusionsmöglichkeiten für meinen Sohn hier in Wedel schaffen. Menschen mit Behinderungen sollen ÜBERALL mit dabei sein können. Das ist mein Ziel, mein Antrieb. Neben der Familie bin ich als Zahnmedizinische Assistenz tätig
- Rebecca (36) - Ein abgesperrtes Trampolin auf auf unserem Lieblingsspielplatz? Unmöglich! Als Mama von zwei Springmäusen konnte das nicht hingenommen werden und nun wird der Spielplatz zusammen weiter aufpoliert. Als Forscherin im Gebiet der Gehirntumore oder als Projektkoordinatorin bei Asklepios - Lösungen zu finden ist meine Lieblingsaufgabe
- Patrick (43) - wohnhaft in Wedel seit 2002; Wirtschaftsinformatiker (FH Wedel); tätig für die Hamburg Port Authority (HPA); Vater einer 4-jährigen Tochter, die den Spielplatz fast jeden Tag nutzt - und ich als Vater erfreue mich der vielen Begegnungen, Gespräche und schönen Erlebnisse auf dem Spielplatz
Organizer
Patrick Wolf
Organizer
Wedel, Schleswig-Holstein


