Leben schenken, Mut machen – gemeinsam für Andy!

Story

Hilfe für Andy – gegen den Krebs, für das Leben Worum geht es? Mein Stiefvater Andy, 51 Jahre alt, kämpft seit März 2023 gegen Krebs. Bei ihm wurde zunächst ein follikuläres Lymphom (Grad 2/3 A) festgestellt – das ist eine langsam wachsende Form von Lymphdrüsenkrebs, bei der die weißen Blutkörperchen sich unkontrolliert vermehren. Sie gilt als chronisch, aber behandelbar. Es folgten mehrere Chemotherapiezyklen mit verschiedenen Medikamenten, z. B. CHOP (eine Kombi aus vier Medikamenten, die Krebszellen abtöten) und Obinutuzumab (ein Antikörper, der gezielt Krebszellen angreift). Doch im Frühjahr 2024 kam der Rückschlag: Der Krebs war wieder da – diesmal aggressiv und schneller wachsend. Im Mai 2024 stellten die Ärzte fest, dass sich der ursprüngliche Krebs verändert hat: Andy hatte nun ein diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL-GCB, Stadium IIIA) – eine sehr schnell wachsende und gefährliche Krebsart im Lymphsystem. Sie breitet sich schnell im Körper aus und muss sofort behandelt werden. Am 05. August 2024 bekam Andy eine sogenannte CAR-T-Zelltherapie. Dabei werden körpereigene Abwehrzellen (T-Zellen) im Labor gentechnisch verändert, damit sie gezielt die Krebszellen angreifen können. Andy bekam die Variante Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta) – eine der modernsten und gleichzeitig teuersten Therapien weltweit. Diese Behandlung war sehr belastend: Andy erlitt ein sogenanntes Zytokin-Freisetzungs-Syndrom (CRS) – das ist eine starke Immunreaktion mit hohem Fieber, Schüttelfrost und Organbelastung, weil die aktivierten Zellen so stark im Körper arbeiten. Er bekam auch eine Infektion mit Enterokokken – Bakterien, die im Krankenhaus gefährlich werden können – und musste mit starken Antibiotika behandelt werden. Trotzdem zeigte sich zunächst: Der Krebs war verschwunden. Aber leider nur für kurze Zeit. Aktuell (Stand Juni 2025) ist der Krebs zurück. Drei neue Herde wurden gefunden. Die Ärzt:innen vermuten, dass eine genetische Veränderung in Andys Erbgut der Grund dafür ist, dass der Krebs immer wiederkommt. Jetzt steht die nächste große Herausforderung an: eine mögliche Knochenmarkspende, um sein Immunsystem komplett zu erneuern. --- Warum wir euch um Hilfe bitten: Andy und meine Mutter haben in den letzten zwei Jahren alles gegeben – finanziell, emotional, körperlich. Die CAR-T-Zelltherapie wurde zwar zum Teil übernommen, aber viele Kosten wie spezielle Medikamente, ergänzende Behandlungen und die ständigen Fahrten nach Heidelberg mussten sie selbst zahlen. Ihre Ersparnisse sind vollständig aufgebraucht. Meine Mutter führt mit viel Herzblut die kleine Bäckerei „Isa's Backshop“ in Finkenbach und betreibt im Sommer das Freibad – aber sie kommt an ihre Grenzen. --- Wofür wird das Geld verwendet? - Medikamente und Therapien, die nicht vollständig übernommen werden - Fahrtkosten zur Klinik (oft mehrmals pro Woche) - Unterstützung im Alltag (z. B. Pflegehilfen, Haushalt, Entlastung) - Und hoffentlich: ein paar Tage Erholung, wenn es der Gesundheitszustand erlaubt --- Wer ist Andy? Andy ist ein Mensch mit einem riesengroßen Herzen. Seine erste Frage ist immer: „Wie kann ich dir helfen?“ Ob krank oder gesund – er ist für andere da, hört zu, packt an, schenkt Mut. Er hat zwei Söhne, zwei Enkelkinder und mich – seine Bonustochter. Für mich war er immer wie ein echter Vater. Ich wünsche mir so sehr, dass meine Kinder – und vielleicht auch seine zukünftigen Enkelkinder – ihren Opa lange und gesund erleben dürfen. Wer Andy persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen – er begrüßt alle mit offenen Armen im Freibad Finkenbach im Oberzent. --- Typisieren lassen = Leben retten Neben einer Spende könnt ihr auch anders helfen: Lasst euch typisieren. Die DKMS sucht laufend neue Spender:innen für Knochenmark oder Stammzellen. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur ein paar Minuten: Einfach online bei www.dkms.de ein Set bestellen, einen Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen machen, zurückschicken – fertig! Vielleicht bist du der passende Spender – für Andy oder für jemand anderen. --- Jeder Euro hilft. Jeder Mensch zählt. Wenn du uns mit einer kleinen Spende helfen kannst: Danke von Herzen. Wenn du die Aktion teilst: Danke doppelt. Wenn du dich typisieren lässt: Danke dreifach. Andy soll leben. Und lachen. Und da sein. Danke für deine Unterstützung. – Mary

by Mary-Ann Fischer
Donation protected
Hilfe für Andy – gegen den Krebs, für das Leben

Worum geht es?

Mein Stiefvater Andy, 51 Jahre alt, kämpft seit März 2023 gegen Krebs.

Bei ihm wurde zunächst ein follikuläres Lymphom (Grad 2/3 A) festgestellt – das ist eine langsam wachsende Form von Lymphdrüsenkrebs, bei der die weißen Blutkörperchen sich unkontrolliert vermehren. Sie gilt als chronisch, aber behandelbar.

Es folgten mehrere Chemotherapiezyklen mit verschiedenen Medikamenten, z. B. CHOP (eine Kombi aus vier Medikamenten, die Krebszellen abtöten) und Obinutuzumab (ein Antikörper, der gezielt Krebszellen angreift).

Doch im Frühjahr 2024 kam der Rückschlag: Der Krebs war wieder da – diesmal aggressiv und schneller wachsend.

Im Mai 2024 stellten die Ärzte fest, dass sich der ursprüngliche Krebs verändert hat: Andy hatte nun ein diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL-GCB, Stadium IIIA) – eine sehr schnell wachsende und gefährliche Krebsart im Lymphsystem. Sie breitet sich schnell im Körper aus und muss sofort behandelt werden.

Am 05. August 2024 bekam Andy eine sogenannte CAR-T-Zelltherapie. Dabei werden körpereigene Abwehrzellen (T-Zellen) im Labor gentechnisch verändert, damit sie gezielt die Krebszellen angreifen können. Andy bekam die Variante Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta) – eine der modernsten und gleichzeitig teuersten Therapien weltweit.

Diese Behandlung war sehr belastend: Andy erlitt ein sogenanntes Zytokin-Freisetzungs-Syndrom (CRS) – das ist eine starke Immunreaktion mit hohem Fieber, Schüttelfrost und Organbelastung, weil die aktivierten Zellen so stark im Körper arbeiten. Er bekam auch eine Infektion mit Enterokokken – Bakterien, die im Krankenhaus gefährlich werden können – und musste mit starken Antibiotika behandelt werden.

Trotzdem zeigte sich zunächst: Der Krebs war verschwunden. Aber leider nur für kurze Zeit.

Aktuell (Stand Juni 2025) ist der Krebs zurück. Drei neue Herde wurden gefunden. Die Ärzt:innen vermuten, dass eine genetische Veränderung in Andys Erbgut der Grund dafür ist, dass der Krebs immer wiederkommt. Jetzt steht die nächste große Herausforderung an: eine mögliche Knochenmarkspende, um sein Immunsystem komplett zu erneuern.

---

Warum wir euch um Hilfe bitten:

Andy und meine Mutter haben in den letzten zwei Jahren alles gegeben – finanziell, emotional, körperlich.

Die CAR-T-Zelltherapie wurde zwar zum Teil übernommen, aber viele Kosten wie spezielle Medikamente, ergänzende Behandlungen und die ständigen Fahrten nach Heidelberg mussten sie selbst zahlen. Ihre Ersparnisse sind vollständig aufgebraucht.

Meine Mutter führt mit viel Herzblut die kleine Bäckerei „Isa's Backshop“ in Finkenbach und betreibt im Sommer das Freibad – aber sie kommt an ihre Grenzen.

---

Wofür wird das Geld verwendet?

- Medikamente und Therapien, die nicht vollständig übernommen werden

- Fahrtkosten zur Klinik (oft mehrmals pro Woche)

- Unterstützung im Alltag (z. B. Pflegehilfen, Haushalt, Entlastung)

- Und hoffentlich: ein paar Tage Erholung, wenn es der Gesundheitszustand erlaubt

---

Wer ist Andy?

Andy ist ein Mensch mit einem riesengroßen Herzen.
Seine erste Frage ist immer: „Wie kann ich dir helfen?“
Ob krank oder gesund – er ist für andere da, hört zu, packt an, schenkt Mut.

Er hat zwei Söhne, zwei Enkelkinder und mich – seine Bonustochter. Für mich war er immer wie ein echter Vater.

Ich wünsche mir so sehr, dass meine Kinder – und vielleicht auch seine zukünftigen Enkelkinder – ihren Opa lange und gesund erleben dürfen.

Wer Andy persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen – er begrüßt alle mit offenen Armen im Freibad Finkenbach im Oberzent.

---

Typisieren lassen = Leben retten

Neben einer Spende könnt ihr auch anders helfen: Lasst euch typisieren.
Die DKMS sucht laufend neue Spender:innen für Knochenmark oder Stammzellen.

Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur ein paar Minuten:
Einfach online bei www.dkms.de ein Set bestellen, einen Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen machen, zurückschicken – fertig!
Vielleicht bist du der passende Spender – für Andy oder für jemand anderen.

---

Jeder Euro hilft. Jeder Mensch zählt.

Wenn du uns mit einer kleinen Spende helfen kannst: Danke von Herzen.
Wenn du die Aktion teilst: Danke doppelt.
Wenn du dich typisieren lässt: Danke dreifach.

Andy soll leben. Und lachen. Und da sein.
Danke für deine Unterstützung.

– Mary
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer and beneficiary

    Mary-Ann Fischer
    Organizer
    Oberzent
    Andreas Platt
    Beneficiary

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee