Main fundraiser photo

Kugelbahnstationen am Glasenberg in Maria Neustift

Donation protected
Mit unserem neuen Projekt möchten wir ein einzigartiges Freizeitangebot für Jung und Alt schaffen, das Spiel, Erholung und Genuss auf charmante Weise miteinander verbindet. Im Vordergrund stehen drei individuell gestaltete Kugelbahnstationen aus Holz, die auf unserem Vorgartengelände der Glasner Hütte installiert werden. Sie laden nicht nur zum spielerischen Erleben und Verweilen ein, sondern fördern auch Interaktion, Geschicklichkeit und Neugier – und das alles an der frischen Luft mit herrlichem Ausblick auf Maria Neustift. Ergänzt wird das Erlebnis durch einen gemütlichen Rastplatz unterm Kastanienbaum, einen rund um die Uhr zugänglichen Selbstbedienungsautomaten für gekühlte Erfrischungsgetränke sowie die Möglichkeit zur kulinarischen Stärkung in der angrenzenden Glasner Hütte. Die gute Erreichbarkeit und attraktive Umgebung ermöglichen ein Freizeitangebot, welches Kinder allen Alters, Eltern und auch Großeltern anspricht.

Drei Stationen sind geplant:

1. Kugelwettlauf: Das Duell
Die erste Kugelbahnstation bietet ein spannendes Spiel für zwei Personen, bei dem es auf Geschick und Timing ankommt. Beide Spieler starten gleichzeitig und schicken ihre Kugeln auf zwei parallel verlaufende Bahnen ins Rennen. Über verschiedene Hindernisse und bewegliche Elemente bahnen sich die Kugeln ihren Weg ins Ziel. Doch Vorsicht – wer den Start unbedacht setzt, verliert wertvolle Zeit. Diese Station ist nicht nur ein spielerischer Wettkampf, sondern auch eine Einladung zum gemeinsamen Lachen, Anfeuern und Wiederholen.

2. Looping-Bahn: Staunen und Verfolgen
An der zweiten Station steht das Beobachten und Mitfiebern im Vordergrund. Eine aufwendig gestaltete Kugelbahn mit Looping sorgt für ein echtes Highlight im Spielverlauf. Hier geht es nicht um Tempo oder Wettkampf, sondern um das visuelle Erlebnis und die Faszination der Bewegung. Die Kugel nimmt Fahrt auf, durchquert Kurven, Windungen und schließlich den spektakulären Looping. Diese Station lädt zum wiederholten Spielen und Zuschauen ein – ein Magnet vor allem für Kinder und technikbegeisterte Besucher.

3. Hinderniswand „Bergkette“: Geschicklichkeitsparcours mit Ausblick
Die dritte Station stellt die motorischen Fähigkeiten der Besucher auf die Probe. Entlang einer hölzernen Wand, die in ihrer Form einer stilisierten Bergkette nachempfunden ist, wird eine Kugel mithilfe von zwei Schnüren gelenkt. Ziel ist es, die Kugel durch einen Hindernisparcours bis zum obersten Punkt der Wand zu manövrieren – ohne dass sie in eine der Fallgruben gerät. Diese Station verbindet Konzentration, Koordination und ein Erfolgserlebnis am Ende. Sie spricht vor allem Kinder, Familien und Gruppen an, die gemeinsam Herausforderungen meistern möchten.

Fazit
Unser Projekt vereint naturnahes Spiel, familienfreundliches Design und moderne Serviceangebote für die gesamte Familie in einem stimmigen Gesamtkonzept. Die Kombination aus kreativen Kugelbahnstationen, einem einladenden Rastplatz, einem 24/7-Erfrischungsangebot sowie einem gastronomischen Zusatzangebot schafft einen Ort der Begegnung, Bewegung und Erholung – frei zugänglich und für alle Generationen.
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Michael Schoder
    Organizer
    Wolfern, O

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee