
Frische Lebensmittel für help4Peru
Donation protected
*english version below*
Liebe Leser und Leserinnen,
In einer Welt voller negativer Nachrichten, möchte ich über etwas sehr Positives berichten.
Ich bin Ceylan und komme aus Bremerhaven. Meine große Schwester Meike und ihr Ehemann Javier Oscar helfen seit fast vier Jahren den lokalen Communities einiger Bezirke Limas und versorgen diese mit frischen Lebensmitteln und Sachspenden. Diesen Spendenaufruf starte ich in der Hoffnung, dass mehr Menschen von der Situation in Lima erfahren und möchte auf diesem Wege Spenden für Oscars und Meikes Hilfsaktion sammeln, damit sie die Menschen vor Ort besser unterstützen können.
Für viele Menschen in Peru haben sich seit der Corona Pandemie die schon vorher dagewesenen schweren Lebensumstände verschlechtert. An einigen Orten herrscht absolute Armut innerhalb der Bevölkerung. Viele Grundbedürfnisse, wie Nahrungsmittelversorgung, sauberes Wasser und Bildung können nicht erfüllt werden. Staatliche Hilfe gibt es kaum. Besonders betroffen ist der Bezirk Villa María del Triunfo, in der Hauptstadt Lima.
Javier Oscar ist Peruaner, hat über 40 Jahre lang als Mediziner in Großbritannien gearbeitet und beide leben seit seinem Ruhestand für die meiste Zeit des Jahres in Lima. So auch im März 2020, als sie von der kompletten Ausgangssperre überrascht wurden. Immer wieder wurde die Quarantäne verlängert und die Not der ärmeren Bevölkerung größer. Versprochene Hilfsgüter kamen bei den Menschen nicht an. Im Fernsehen fielen große Worte, doch konkrete Taten blieben aus. „Denen zeigen wir jetzt mal, wie es geht.“ Trotz den herausfordernden Umständen, haben sich Meike und Oscar nicht beirren lassen und tonnenweise frische Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis, Süßkartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Eier zu Großmarktpreisen gekauft und verteilt. Was als humanitäre Hilfe innerhalb der Pandemie begann, hat sich mittlerweile zu einem Hilfsnetzwerk entwickelt.
Seitdem ist es ihnen gelungen 220 Tonnen frische Lebensmittel und über 80 Tonnen Sachspenden in Form von Kleidung, Schuhen, Decken, Büchern, Baumaterialien, Möbeln, Matratzen, heimische Obstbäume, Rollstühlen, etc. zu verteilen.
Der monatliche Mindestlohn beträgt 1025,00 Nuevo Soles, umgerechnet ca. 250,00 € oder rund 8,30€ täglich und reicht den Familien gerade für das Allernötigste. “Dies ist auch einer der Gründe warum wir mit unserer Spendenaktion weitermachen. Es fehlt hinten und vorne im täglichen Leben, da ist jegliche Art von Unterstützung willkommen.”, sagt Meike.
Oscar und Meike möchten betonen, dass sie keine politischen, religiösen oder finanziellen Interessen haben, sondern dies aus „Amor al Projimo“- Liebe zum Mitmenschen tun. Vor allem wird mit Nachbarschaften zusammengearbeitet, die Eigeninitiative innerhalb den Communities ergreifen – Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden mittlerweile 54 „Ollas comúnes“ - Gemeinschaftsküchen unterstützt.
Ganz großen Dank an alle Helfenden und Interessierten! Eure finanzielle Unterstützung macht einen bedeutenden Unterschied und hilft Oscar und Meike dabei, nicht nur Lebensmittel zu verteilen, sondern auch Hoffnung und Vertrauen innerhalb der Gemeinschaften aufzubauen. Teilt gerne diesen Beitrag mit Bekannten und Freunden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Meikes und Oscars Geschichte viele Menschen erreicht.
Wer mehr über ihre Aktion HELP4PERU erfahren möchte, findet uns bei Facebook, Instagram oder schreibt an:
Dear Readers,
in a world full of negative news, I would like to report something very positive.
I am Ceylan and my hometown is Bremerhaven in Germany. My big sister Meike and her husband Javier Oscar have been helping local communities in some districts of Lima for almost 4 years. They supply them with fresh foods and donations of all kinds. I am starting this appeal for donations hoping that more people will get to know and help people in need in Lima.
For some people, life was hard enough even before the Corona Pandemic, but now their circumstances of living have become even more precarious. Absolute poverty prevails among the population in some regions. They lack the basic necessities like food supplies, clean water and education. Welfare from the state is almost unheard of. The district of Villa Maria del Triunfo in the capital of Lima is severely affected by extreme poverty.
Javier Oscar is Peruvian/ British. For over 40 years he practised medicine in the United Kingdom and ever since his retirement he and his wive live most of the year in Lima. This was also the case when a complete lockdown of the country took them by surprise. The quarantine was prolonged over and over again and the hunger and suffering among the poorest population grew. The promised relief supplies never arrived. Big words were spoken on TV, but concrete action was not taken at all. “Let’s show them how it is done…”, they both thought. Contrary to the challenging circumstances Oscar and Meike stayed focused and started to buy tons of food from wholesalers like potatoes, pulses, rice, sweet potatoes, carrots, onions, milk and eggs and donated them to the forgotten and hardest hit communities. The Humanitarian Help, which started during the pandemic, now has developed into an aid network.
So far, they have donated 220 tons of fresh foods and 80 tons of clothes, shoes, blankets, books, building materials, mattresses, cookers, fruit trees, wheelchairs , etc...
The monthly minimal income amounts to 1025.00 Soles, converted to 250.00 € or around 8.30 € daily, just hardly enough to provide for the bare necessities for a family. Oscar and Meike would like to point out that they do this without any political, religious or financial interests. It is only done out of “Amor al Projimo“, Love of Humanity, especially for children, elderly and vulnerable adults. They work together with the dwellers which took the initiative on their own account within several communities - Helping people to help themselves. All together they are helping 54 „Ollas comúnes“ - Communal kitchens.
Thank you so much to all our helpers and interested parties! Your financial contribution would make a significant difference and will help Oscar and Meike not only into sharing foods, but rather to build hope and trust within the communities. We would be very grateful if you could share this Social Humanitarian Experience post with relatives and friends, so it could reach more people.
If you like to find out more about their action HELP4PERU, you will find them via:
Organizer and beneficiary

Ceylan Tiedemann
Organizer
Bremerhaven, Bremen
Meike Tiedemann
Beneficiary