
Fundraiser for COMMUNITY DYKE MARCH 25th of July 2025
Donation protected
(english below)
COMMUNITY DYKE* MARCH 2025 Spendenaufruf
1993 wurde der Dyke* March in den USA geboren, 2013 fand er das erste Mal in Berlin statt. Seitdem demonstrieren wir jedes Jahr dank engagierter Organisator*innen am Vorabend des Christopher Street Day für lesbische* Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Solidarität. Am 23. Juni 2025 erreichte uns die Nachricht, dass das bisherige Orga-Team im Jahr 2025 keinen Dyke* March veranstalten wird.
Doch wir als Dykes* sagen: Der Dyke* March Berlin muss stattfinden – wenn auch last minute!
Ein Dyke* March von der Community für die Community - daher auch der Name „Community Dyke* March“. Menschen der Dyke* Community möchten mit dem Dyke* March einen Raum der Sichtbarkeit und des Widerstands für alle Dykes* schaffen.
Wenn es also für 2025 keinen Dyke* March gibt, organisieren wir ihn selbst - aus der festen Überzeugung, dass Sichtbarkeit nicht warten kann.
Die Sache hat nur einen Haken:
Unsere Sichtbarkeit ist Widerstand - und Widerstand braucht Ressourcen.
WIR SIND AUF DEINE HILFE ANGEWIESEN
Wir sind keine Institution, kein Verein, keine NGO und werden auch nicht durch solche unterstützt. Wir sind Dykes*, die diesen March eigenhändig, unbezahlt und ganz ohne öffentliche Förderung auf die Beine stellen. Denn wir wollen die historischen Kämpfe der lesbischen* Community wertschätzend anerkennen und ihnen gedenken. Gleichzeitig wollen wir daran erinnern, dass so mancher Kampf in Hinblick auf Intersektionalität noch lange nicht gewonnen ist. Der Community Dyke* March ist daher ein Zeichen unserer
Stärke und Solidarität sowie des Widerstands und der Forderung nach Gleichberechtigung. Damit stehen wir für eine lebendige, vielfältige und intersektionale Community, die sich gegen rechte, queer- und trans*feindliche Gewalt wehrt.
DAS BRAUCHT DER COMMUNITY DYKE* MARCH:
• Technik & Lautsprecher
• Westen, Funkgeräte & Banner
• Truck-Miete & Spritkosten
• Awareness-Materialien & mehr
SPENDE JETZT UND TEILE DIESEN AUFRUF
JEDER BEITRAG ZÄHLT
Ob 5 € oder 50 €- Deine Spende macht den Community Dyke* March möglich.
Lasst uns am 25. Juli 2025 gemeinsam auf die Straße gehen - laut, stolz und solidarisch.
NO DYKE* IS FREE UNTIL EVERY DYKE* IS FREE.
Wir solidarisieren uns mit allen FLINTA*, die weltweit unter patriarchaler und autoritärer Unterdrückung leiden. Sei es in Palästina unter Apartheid und systematischer Auslöschung, im Sudan und der Demokratischen Republik Kongo unter brutaler Kriegsgewalt oder auch in Iran und Afghanistan unter institutionalisierter, geschlechterspezifischer Gewalt. Unsere Solidarität gilt allen FLINTA* in der Ukraine und jenen, die Feminiziden in Mexiko und Zentralamerika trotzen, unter trans*feindlichen Gesetzen in den USA und Ungarn leben, die sich gegen neokoloniale Ausbeutung in Brasilien und Indonesien wehren, unter staatlicher Repression in Belarus, Russland und China stehen oder queerfeindlicher Hetze in Uganda, Polen und Georgien ausgesetzt sind. Diese Auflistung ist nicht abschließend.
Unsere Werte und Forderungen findest Du in ausführlicherer Form auf unserer Webseite (Link coming soon)
1 vgl. NYC Dyke March. History of the Dyke March. https://www.nycdykemarch.com/history [Zugriff am 23.06.2025]
* Wir verstehen Dyke* als fluide Selbstbezeichnung für alle lesbische* sowie queere Frauen & trans*, inter*, nicht-binäre und agender Personen. Das Sternchen soll darüber hinaus alle weiteren Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen einschließen, die sich abseits der Heteronormativität befinden. Black Dykes*, Indigenous Dykes* & Dykes* of Color wollen wir explizit benennen. Dyke* bedeutet für uns nicht nur eine Identität, sondern auch eine widerständige, kämpferische Haltung gegen patriarchale, cis-heteronormative und kapitalistische Strukturen.
Die eingehenden Spendengelder werden ausschließlich zur Vorbereitung und Durchführung des Community Dyke* March 2025 in Berlin verwendet. Sollte es nach dem Event zu einem Überschuss kommen oder bestimmte Sachmittel nicht benötigt werden, behalten wir uns vor, diese im Sinne unseres Selbstverständnisses an ausgewählte gemeinnützige Organisationen zu spenden. Diese Organisationen setzen sich für feministische, queere, intersektionale und antirassistische Anliegen ein. Eine Übersicht über die tatsächliche Mittelverwendung wird im Anschluss öffentlich zugänglich gemacht.
Rechtlicher Hinweis: Dies ist eine private Solidaritätsaktion, keine steuerliche absetzbare Spende. Wir sind keine gemeinnützige Organisation.
Technischer Hinweis: Auf GoFundMe können im Titel keine Sonderzeichen verwendet werden – daher schreiben wir "Dyke" ohne Sternchen.
------ ENGLISH VERSION
COMMUNITY DYKE MARCH 2025 – CALL FOR DONATIONS*
The Dyke* March was born in the US in 1993 and first took place in Berlin in 2013. Since then, thanks to committed organizers, we have marched every year on the eve of Christopher Street Day to demand lesbian* visibility, self-determination, and solidarity. On June 23, 2025, we received the news that the previous organizing team will not be hosting a Dyke* March this year.
But we as Dykes* say: The Dyke* March Berlin must take place – even if it's last minute!
A Dyke* March by the community for the community – that’s why it’s called the “Community Dyke* March.” Members of the Dyke* community want to create a space of visibility and resistance for all Dykes* with this march. If there is no Dyke* March in 2025, we will organize one ourselves – because we firmly believe that visibility cannot wait.
There is just one catch:
Our visibility is resistance – and resistance needs resources.
WE NEED YOUR SUPPORT
We are not an institution, not an association, not an NGO – nor are we supported by any of them. We are Dykes* who are organizing this march ourselves, unpaid and without any public funding. We do this because we want to honor and remember the historic struggles of the lesbian* community. At the same time, we want to highlight that many battles – especially in terms of intersectionality – are far from over.
The Community Dyke* March is therefore a symbol of our strength and solidarity, of our resistance and our call for equality. We stand for a living, diverse, and intersectional community that defends itself against right-wing, queerphobic, and trans*phobic violence.
THE COMMUNITY DYKE MARCH NEEDS:*
- Sound equipment and speakers
- Safety vests, radios, and banners
- Truck rental and fuel
- Awareness materials & more
DONATE NOW AND SHARE THIS CALL
EVERY CONTRIBUTION COUNTS
Whether it’s €5 or €50 – your donation makes the Community Dyke* March possible.
Let’s take to the streets together on July 25, 2025 – loud, proud, and in solidarity.
NO DYKE IS FREE UNTIL EVERY DYKE IS FREE.**
We stand in solidarity with all FLINTA* people around the world facing patriarchal and authoritarian oppression. Whether in Palestine under apartheid and systematic erasure, in Sudan and the Democratic Republic of the Congo under brutal war violence, or in Iran and Afghanistan under institutionalized gender-based violence. Our solidarity also goes out to all FLINTA* in Ukraine, to those resisting femicides in Mexico and Central America, living under trans*phobic laws in the US and Hungary, fighting against neocolonial exploitation in Brazil and Indonesia, under state repression in Belarus, Russia, and China, or facing queerphobic hate in Uganda, Poland, and Georgia. This list is not exhaustive.
You will find a more detailed version of our values and demands on our website (link coming soon).
¹ cf. NYC Dyke March. History of the Dyke March. https://www.nycdykemarch.com/history [Accessed: June 23, 2025]
* We understand Dyke* as a fluid self-description for all lesbian* and queer women, as well as trans*, inter*, non-binary, and agender people. The asterisk is meant to include all gender identities and sexual orientations that exist outside of heteronormativity. We explicitly name Black Dykes*, Indigenous Dykes*, and Dykes* of Color. For us, Dyke* is not only an identity but also a stance of resistance and struggle against patriarchal, cis-heteronormative, and capitalist structures.
All incoming donations will be used exclusively for the preparation and implementation of the Community Dyke* March 2025 in Berlin . Should there be any surplus funds or unneeded material after the event, we reserve the right to donate them, in accordance with our values, to selected nonprofit organizations. These organizations are committed to feminist, queer, intersectional, and anti-racist causes. A detailed account of how funds are used will be published afterwards and made publicly accessible.
Disclaimer: This is a private act of solidarity and does not qualify as a tax-deductible donation. We are not a nonprofit organization.
Technical note: GoFundMe does not allow special characters in titles – that’s why we write “Dyke” without the asterisk.
Organiser
Celine Faktorovic
Organiser
Berlin, Berlin