
Freibad erhalten, nicht verhindern
Donation protected
Hallo, mein Name ist Angelika Ackermann, ich bin die erste Vorsitzende des Fördervereins Freibad Bischofsgrün e. V.
Das Freibad in Bischofsgrün im Fichtelgebirge ist seit 2019 geschlossen, da es saniert werden muss.
Die Gemeinde Bischofgrün erhält zwar eine Förderung aus dem Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur, darf aber nicht sanieren, da sie kein Geld mehr in der Kasse hat und deshalb keinen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen kann.
Dadurch droht die Förderung zu verfallen!
Denn die Förderung kann nur abgerufen werden, wenn die Gemeinde saniert.
Das Landratsamt in Bayreuth sieht vor allem bei den Betriebskosten das Problem, dass diese zukünftig nicht von der Gemeinde getragen werden können.
Freibäder sind Naherholungsorte und enorm wichtig für die Gesellschaft, auch damit Kinder das Schwimmen erlernen und üben können.
Interessierte Bürger haben deshalb im Juli 2023 einen Förderverein gegründet.
Der Förderverein hat das Ziel das Bischofsgrüner Freibad zu revitalisieren und den zukünftigen Badebetrieb finanziell zu unterstützen.
Kann der Förderverein in den ersten Jahren des Betriebes es in Aussicht stellen, die Gemeinde finanziell zu unterstützen, muss das Freibad nicht sterben!
Das gespendete Geld kommt ausschließlich unserem Förderverein Freibad Bischofsgrün e.V. für den oben genannten Zweck zugute.
Bitte helfen Sie durch Ihre Spende mit, dass dieser und den zukünftigen Generationen das Freibad als wichtige Sport- und Erholungsstätte wieder zur Verfügung stehen kann.
Vielen herzlichen Dank!
Angelika Ackermann
1. Vorsitzende FV Freibad Bischofsgrün e.V.
Co-organizers (2)
Angelika Ackermann
Organizer
Bischofsgrün, Bayern

Detlef Böhner
Co-organizer