Familiennachzug retten - Hilfe für das Eilverfahren
Donation protected
Liebe Freund:innen, Bekannte und Unterstützende,
mein Name ist Rosalie und diesen Spendenaufruf organisiere ich im Namen von Maryan Mohamed, die Mutter eines 16-jährigen Jungen, der aktuell allein in Deutschland lebt und für die Familienzusammenführung mit seiner Mutter und seinen 3 Geschwistern Khadija, Khalid und Mohamud kämpft.
Ihr Sohn ist 16 Jahre alt und ist 2023 allein nach Deutschland gekommen. Er musste aus Somalia fliehen, weil das Leben dort für seine Familie und ihn zu gefährlich geworden ist. Seit März 2023 hat er seine Mutter und seine drei Geschwister nicht mehr gesehen. Sie vermissen sich schrecklich und er hat lebt in ständiger Angst um seine Familie.
Zurzeit befinden sich Maryan und ihre drei Kinder in Nairobi, Kenia, wo sie unter sehr schwierigen Bedingungen leben. Maryan ist alleine für die drei minderjährigen Geschwister verantwortlich. Der Vater ist seit über einem Jahr verschwunden – die Familie weiß nicht, ob er noch lebt. Maryan ist erschöpft, aber sie kämpft jeden Tag für ihre Kinder. Wenn sie nach Somalia zurückmüssen, könnte es lebensgefährlich werden – denn ihre Heimatregion wird von der Terrorgruppe Al-Shabaab kontrolliert, vor der sie einst fliehen mussten.
Aufgrund der instabilen Lage in Somalia gibt es dort keine deutsche Botschaft, weshalb sie gezwungen waren, nach Kenia zu reisen – in der Hoffnung, dass die Familie bald wieder vereint sein kann. Ihr in Deutschland lebender Sohn hat subsidiären Schutz erhalten. Das bedeutet für ihn, dass er keinen vollen Flüchtlingsstatus anerkannt bekommen hat. Dennoch hat die Familie Hoffnung auf den Familiennachzug, für den sie bereits seit 2023 kämpfen.
Die Aussetzung des Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte
In der Sitzung des Bundestag vom 27.06.2025 wurde die Aussetzung des Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte beschlossen. Dieser Beschluss bedeutet, dass in den nächsten zwei Jahren keine neuen Anträge gestellt oder bearbeitet werden dürfen. Laut aktuellen Informationen betrifft das auch laufende Verfahren. Somit auch Maryan und ihre Familie, die bereits seit 2 Jahren voneinander getrennt ist und auf die Bearbeitung des Antrags wartet. Aus diesem Grund können sie nicht mehr warten, denn mit der Aussetzung des Familiennachzugs für zwei Jahre, droht der Familie die endgültige Trennung, da ihr in Deutschland lebender Sohn in weniger als 2 Jahren 18 Jahre alt wird. Nach aktueller Rechtslage ist ein Familiennachzug für volljährige Kinder fast unmöglich. Dann haben Maryam und ihre Kinder keine Chance auf ein Zusammenleben in Deutschland mehr.
Familiennachzug retten – Hilfe für Eilschutzverfahren
Nun müssen sie schnell handeln, bevor das Gesetz in Kraft tritt. Die einzige Möglichkeit ist das Eilschutzverfahren vor dem Verwaltungsgericht. Hierfür bitte ich euch im Namen von Maryan um Unterstützung. Leider ist dieses Verfahren mit sehr hohen Kosten verbunden:
- Gerichtskosten in Höhe von 500€
- Anwaltskosten in Höhe von 2.000€
- Kosten für ein umfangreiches DNA-Gutachten in Höhe von 237€
- Visumgebühren ca. 50€ für die Kinder und 250€ für die Mutter
- Ggf. Kosten für eine mündliche Verhandlung ca. 800-1.000€
Ein Anwalt ist bereit, die Familie bei einem Eilverfahren vor Gericht zu unterstützen. Doch dafür braucht die Familie dringend finanzielle Hilfe. Weder Maryan, noch ihr 16-jähriger Sohn in Deutschland können diese Kosten allein aufbringen. In Somalia gibt es keine Möglichkeit durch Arbeit, so viel Geld zu verdienen. Auch in Deutschland kann der Jugendliche diese Summe nicht allein verdienen. Er besucht noch die Schule und ist zu jung, um einer Vollzeitstelle nachzugehen. Die Anwalts- und Gerichtskosten sowie notwendige Unterstützung für die Familie während des Verfahrens betragen rund 4.200 Euro. Diese Summe ist für Maryam alleine unmöglich aufzubringen. Nun ist die Familie auf eure Hilfe angewiesen.
Gemeinsam gegen die Trennung – Recht auf Familie sichern
Der Junge versucht hier in Deutschland, ein gutes Leben aufzubauen – er geht zur Schule, lernt fleißig und ist engagiert. Aber egal, wie gut er sich entwickelt, es fühlt sich immer unvollständig an. Jeder Erfolg ist überschattet von der Angst um seine Familie. Er kann nicht ruhig schlafen, solange er nicht weiß, ob Maryan und seine Geschwister in Sicherheit sind.
Wenn Sie helfen können – durch eine Spende, das Teilen dieser Geschichte oder einfach mit Mitgefühl – dann könnten Sie Maryam und ihren Kindern Hoffnung schenken. Vielleicht ist Ihre Hilfe der einzige Weg, die Familie zu vereinen. Im Namen von Maryan und ihren Kinder danken ich allen von Herzen für jede Spende, sie wissen es sehr zu schätzen!
Über diesen Spenden Link halte ich euch auf dem Laufenden, was wir alles geschafft haben und ob Maryans Familie am Ende wieder zusammen sein kann.
Hier könnt ihr euch über die geplante Aussetzung des Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten informieren:
- Pressemitteilung zur Sitzung im Bundestag 27.06.2025
- Pressemitteilung von PRO ASYL
- Meldung von Beck-aktuell
VON HERZEN: DANKE.
Organizer
Rosalie Huber
Organizer
Leipzig, Sachsen