Update 09.09.2024
Hallo ihr Lieben,
wir wollten uns einmal zu Wort melden und verkünden: dank euch können wir den neuen Familienalltag meistern, denn wir haben unser Auto.
Damit ihr wisst, wofür euer Geld, jeder einzelne Cent, verwendet wurde, wollten wir euch "Fordi" kurz vorstellen:
Wir haben uns für den Ford Galaxy entschieden. Er hat alle benötigten Kriterien erfüllt und macht uns jeden Tag glücklich, denn:
-Chris konnte ein paar Testfahrten auf Privatgelände starten, was dank Automatik auch super geklappt hat
-Fordi ist genau richtig hoch um Chris perfekt einsteigen zu lassen
-Der Kofferraum ist so groß, dass Chris nun zum Einkaufen mitkommen mitkommen kann und der Rollstuhl auch nicht mehr schräg über den Köpf der Kinder liegen muss
-Wir können wieder am Leben teilhaben.
Danke von Uns, Chris, Hanni und den beiden Minimäusen, an jede einzelne Person. Danke, dass wir dank euch eine RIEEEESEN Last weniger mit uns "rumtragen" müssen. Danke, dass wir dank euch wieder ein Leben außerhalb der eigenen vier Wände haben.
Kein einziger Cent wurde und wird als selbstverständlich gesehen. Wir sind jeden Tag beim Einsteigen ins Auto dankbar.
Chris macht weiterhin tolle Fortschritte und wir machen das Beste aus jeder Situation.
Liebste und dankbare Grüße,
Hanni & Chris
♥️
___________
Hallo Zusammen,
Wir sind Hanni & Chris.
Das Jahr 2023 war für uns das bisher härteste Jahr unseres Lebens.
Am 27.02.23 brach mein Mann morgens in die Arbeit auf. Die Straßenverhältnisse kamen aus der Hölle. Wir hatten Blitzeis, Neuschnee und Schneeverwehungen. Nur 5 Minuten nachdem er von Zuhause aufgebrochen war, lief meinem Mann ein Wildschwein vors Auto und die Straßenverhältnisse gaben den Rest dazu. Er kam von der Straße ab, stürzte in einen Graben und überschlug sich, da das Auto auf einem Betonrohr aufschlug. Er war wohl sofort bewusstlos. Seine Bergung dauerte Ewigkeiten und nach der Erstversorgung im örtlichen Krankenhaus war er 4 Stunden nach Einlieferung stabil genug für eine Verlegung per Heli. Im neuen Klinikum angekommen wurde er ins künstliche Koma gelegt. Diagnose: schweres Schädelhirntrauma und beinahe unzählige weitere lebensbedrohliche Verletzungen. Überlebenschance: vielleicht 40 Prozent, mit hoher Wachkoma-Wahrscheinlichkeit.
4 Wochen später, als er wach wurde, war nichts mehr wie vorher. Er musste Alles neu lernen. Während er im Krankenhaus kämpfte, führte ich einen Kampf zuhause, denn ich hatte nicht nur den Unfall zu verarbeiten, sondern musste auch irgendwie für unsere zwei kleinen Kinder da sein.
Gemeinsam kämpfen wir nun seit 9 Monaten, 8 davon war mein Mann im Krankenhaus. Seit dem 25.10.2023 ist er nun endlich wieder bei uns Zuhause und wir genießen das zurückgewonnene Familienleben in vollen Zügen. Bei all den tollen Dingen, die wir erleben, gibt es jedoch einen kleinen Haken: Wir können das Haus kaum verlassen. Denn, auch wenn es nach einer Kleinigkeit klingt, unser Auto ist zu klein für Rollstuhl und Kinderwagen. Unsere Tochter ist gerade ein Jahr alt geworden und wir sind sowohl auf Rolli, als auch auf den Kinderwagen angewiesen. Und es ist nicht nur der fehlende Platz im Kofferraum, wir brauchen auch Platz für eine weitere Person, die uns auf Ausflüge begleitet. Denn ich kann nicht Rollstuhl und Kinderwagen gleichzeitig schieben.
Zudem kommt dazu, das ist natürlich Zukunftsmusik, dass wir uns ein Auto mit Automatikgetriebe anschaffen müssen. So hat mein Mann irgendwann die Chance unser Auto auch selbst fahren zu können!
All das isoliert uns sozial sehr und wir würden so gerne wieder in das gemeinsame Familienleben starten. Einschränkungen hierbei haben wir eh schon durch den Rollstuhl. Wir wären unendlich glücklich wenn wenigstens das Autothema kein zusätzliches Problem mehr darstellen würde.
Für freuen uns über jeden Cent, der uns wieder ein bisschen mehr am Leben teilhaben lässt.
Liebste Grüße
Hanni & Chris

Organizer
Johanna Leydolph
Organizer
Kaltental, Bayern