Familie benötigt Unterstützung nach Querschnittslähmung - Obdachlosigkeit droht
Im Herbst 2023 ist meine Freundin Andrea unerwartet im Alter von nur 33 Jahren an multiplen schwerwiegenden Krankheiten erkrankt, welche sie pflegebedürftig machte und an den Rollstuhl fesselte. Genauer leidet sie unter anderen an Syringomyelie, mehrfacher, nicht behandelbarer Bandscheibenvorfall, Verdacht auf MS, Myelitis, wahrscheinlich Verletzung der Wirbelsäule durch einen Fehler bei einer Rückenmarkspritze. Letzter Punkt war wohl der Funke, der das Feuer der Querschnittslähmung entfacht hat.
Dieser Schlag traf sowohl Andrea als auch den Ehemann Markus sowie die 3 kleinen Kinder im Alter von 8, 6 und 4 Jahren schwer.
Andrea ist eine fürsorgliche Ehefrau und Mutter, die immer für ihre Liebsten da war und ihre Kinder und ihren Mann über alles liebt. Sie hat Sport viel Sport gemacht, hat ihre Familie ständig zusammen gehalten und sich nebenbei noch ständig für schwächere Stark gemacht, indem Sie z.B. einen Benefizflohmarkt für Kriegsbetroffene Kinder organisierte.
Ihre unerwartete Erkrankung mit dadurch entstandener Pflegebedürftigkeit sorgt für schwere Spuren und finanzielle Sorgen. Markus kann aufgrund der Pflege seiner Frau momentan nicht seiner Arbeit nachgehen, wofür aktuell auch noch keine Lösung in Sicht ist. Nun wurde leider noch durch die Vermietung das Wohnhaus auf Eigenbedarf gekündigt, wodurch die Obdachlosigkeit droht, wenn nicht schnell eine neue Bleibe gefunden wird.
Die Familie steht nun vor der gigantischen Herausforderung, den Alltag mit massiv gestiegenen Belastungen zu meistern und nebenbei noch eine neue Bleibe zu finden. Neben dieser Herausforderung reicht auch das Familienfahrzeug (Opel Astra) nicht aus, um Andrea und Ihre Kids zu befördern. Es ist zwar noch ein Fahrzeug vorhanden, welches die Anforderungen erfüllen würde, leider ist der Motor durch die vielen km mit den Kids zu Rehamaßnahmen und Krankenhäusern zerstört worden. Andrea hat seit dem 01.09.2023 knapp 9 Monate im Krankenhaus bzw in Rehakliniken verbracht und die drei Kids wollten natürlich auch ihre Mama sehen. Nun benötigt die Familie einige finanzielle Mittel um das Fahrzeug zu reparieren bzw zu ersetzen, damit Andrea weiter ihre Therapien Wahrnehmen kann. Vor allem muss aber schnellst möglich eine neue Bleibe gefunden werden, dies hat oberste Priorität. Der Druck ist einfach immens, Markus berichtete, dass er langsam "nur noch Rauschen im Kopf hat, da es einfach zu viel wird." Die letzten Monate haben die Ersparnisse der Familie aufgefressen, Schulden mussten gemacht werden, um einen normalen Ablauf zu gewährleisten. Auch kamen kostspielige Therapien hinzu, welche keine Kassenleistungen sind, wie zum Beispiel Behandlungen beim Heilpraktiker oder beim Osteopathen.
Alles in allem werden wohl 5.000 € benötigt, um zumindest die schwersten Folgen abzumildern. Davon könnten zumindest Behandlungskosten gezahlt werden um Luft für ein neues Zuhause zu haben. Vielleicht wäre es sogar möglich, das Auto davon zu reparieren, sodass wieder alle gemeinsam raus können.
Ich möchten meiner Freundin, ihrem Mann und Kindern helfen, in dieser schwierigen Zeit etwas Stabilität zu finden und wenigstens ein paar Sorgen zu mildern. Jeder Betrag, egal, wie klein, ist wertvoll und hilft der Familie aus der aktuellen Wohnsituation zu kommen und die Probleme mit der mobilität zu bewältigen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren:
Die Fürsorge ihrer 3 Kinder!
Vielen Dank für eure Hilfe.
PS: weitere Infos gibt es auch in diesem Artikel der Nordwestzeitung.
Organizer and beneficiary
Andrea Von der Haar
Beneficiary

