
Elias Polster - Junge Familie verliert ihr zweites Kind
Donation protected
*** ENGLISH TRANSLATION AT THE BOTTOM ***
Die tragische Geschichte einer jungen Familie
Manchmal trifft das Schicksal Menschen auf eine Weise, die man sich kaum vorstellen kann. Eine liebevolle Familie, die voller Hoffnung und Freude ins Leben gestartet ist, hat innerhalb weniger Jahre das Unvorstellbare durchmachen müssen: den Verlust ihrer beiden Kinder.
Claras Schicksal
Clara, ihre erste Tochter, wurde im November 2020 als gesundes Mädchen geboren. Alles schien perfekt, bis bei einer Routineuntersuchung im Alter von sechs Monaten extrem niedrige Werte bei den weissen Blutkörperchen festgestellt wurden. Die Diagnose lautete Autoimmun-Neutropenie, eine seltene Erkrankung, bei der das Immunsystem die eigenen Abwehrzellen zerstört.
Von diesem Moment an lebte die Familie in ständiger Angst vor Infektionen. Besonders in Zeiten von Corona mussten sie extrem vorsichtig sein, um Clara zu schützen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen erkrankte sie mit nur eineinhalb Jahren schwer. Nach einem plötzlichen Fieber und einer kurzen Spitalsaufnahme starb Clara am 23. Mai 2022 völlig unerwartet.
Die Untersuchungen ergaben, dass ein Herpesvirus ihr Herz schwer geschädigt hatte. Es stellte sich heraus, dass ihr Herzmuskel bereits Wochen zuvor zu vernarben begonnen hatte, ohne dass jemand es hätte erkennen können. Die Ärzte erklärten, dass selbst frühzeitige medizinische Maßnahmen ihr Leben nicht hätten retten können.
Claras Tod hinterliess eine grosse Lücke im Leben der jungen Familie




Elias – ein neuer Hoffnungsschimmer
Nach diesem schmerzlichen Verlust schöpfte die Familie neuen Mut, als sie im August 2023 ihren Sohn Elias willkommen heissen durften. Die Geburt verlief komplikationsreich, und Elias musste für kurze Zeit beatmet werden, doch er erholte sich schnell und war ein gesundes und glückliches Kind.
Die Familie liess regelmässig sein Herz und Blut untersuchen, um sicherzugehen, dass er keine gesundheitlichen Probleme hatte. Doch am 24. November 2024 änderte sich alles. Er wurde plötzlich krank, hatte Erbrechen und Durchfall. Nach einem kurzen Spitalsaufenthalt und einer scheinbaren Besserung verschlechterte sich sein Zustand eine Woche später dramatisch.
Am Abend des 1. Dezember verschlimmerten sich seine Symptome erneut. Die Eltern brachten ihn sofort ins Spital, wo er zunächst stabilisiert werden konnte. Sie durften wieder mit ihm nach Hause gehen. Gegen 4 Uhr morgens stürmte die Mutter mit Elias zu ihrem Mann, er hatte Krampfanfälle und röchelte. Die Eltern leisteten sofort Erste Hilfe, riefen den Notruf und führten Reanimationsmaßnahmen durch. Der Notarzt traf nach 10 Minuten ein, stabilisierte Elias und brachte ihn auf die Intensivstation. Dort konnte die Beatmung eingestellt werden, da Elias wieder selbstständig atmete und die Sauerstoffsättigung bei 100 % war. Ein CT des Gehirns zeigte keine Schäden, da er durch die sofortige Reanimation mit Sauerstoff versorgt wurde. Die Ärzte konnten aufgrund der schlechten Venensituation kein Blut abnehmen und legten einen Zugang durch den Hals.
Die Eltern wurden gebeten nach Hause zu gehen, da vor 12 Uhr nicht mehr gesagt werden kann. Gegen 12 Uhr wurde die Familie informiert, dass Elias' Zustand erneut kritisch war und er wiederbelebt werden musste. Im Krankenhaus wurde ihnen mitgeteilt, dass von 10 bis 11:30 Uhr intensiv versucht wurde, Elias zu reanimieren, doch sein Herz hörte auf zu schlagen. Das Spital wollte es den Eltern beim Anruf nicht direkt mitteilen, dass sie ihr zweites Kind auch verloren haben...
Die Ärzte können die Ursache bisher nicht eindeutig erklären. Es wird vermutet, dass ein genetischer Defekt vorliegen könnte, der sowohl bei Elias als auch bei Clara zu den tragischen Ereignissen geführt hat. Zur Klärung werden derzeit umfangreiche genetische Untersuchungen durchgeführt.




Warum die Familie Unterstützung braucht
Diese Familie hat durch den Verlust ihrer beiden Kinder unvorstellbares Leid erfahren. Neben dem emotionalen Schmerz stehen sie nun vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die Kosten für die Beerdigung von Elias sowie die laufenden Ausgaben bringen die beiden an ihre finanziellen Grenzen. Die Beerdigung von Clara hatte damals 16'500€ gekostet und die Familie musste Ihr Auto dafür verkaufen. Für die Beerdigung von Elias im gleichen Grab sind fast keine Mittel mehr vorhanden.
Die Eltern brauchen Zeit, um diese schweren Verluste zu verarbeiten, ohne sich zusätzlich mit finanziellen Sorgen belasten zu müssen. Jeder Beitrag hilft ihnen, diese schwierige Phase zu überstehen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den gemeinsamen Weg zurück ins Leben.
Bitte lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Familie in ihrer dunkelsten Stunde nicht allein ist. Vielen Dank für eure Unterstützung!
English Version:
The Tragic Story of a Young Family
Sometimes fate touches people in ways that are almost unimaginable. A loving family, full of hope and joy as they began their journey through life, has had to endure the unthinkable within just a few years: the loss of both of their children.
Clara's Fate
Clara, their first daughter, was born in November 2020 as a healthy girl. Everything seemed perfect until a routine checkup at the age of six months revealed extremely low white blood cell counts. The diagnosis was autoimmune neutropenia, a rare condition where the immune system destroys its own defense cells.
From that moment on, the family lived in constant fear of infections. Especially during the COVID-19 pandemic, they had to be extremely cautious to protect Clara. Despite all precautions, she fell seriously ill at just one and a half years old. After a sudden fever and a brief hospital stay, Clara unexpectedly passed away on May 23, 2022.
The investigations revealed that a herpes virus had severely damaged her heart. It turned out that her heart muscle had begun scarring weeks before, but no one could have detected it. The doctors explained that even early medical intervention would not have saved her life.
Clara's death left a huge void in the young family's life.
Elias – A New Ray of Hope
After this painful loss, the family found new hope when they welcomed their son Elias in August 2023. The birth was complicated, and Elias had to be briefly ventilated, but he quickly recovered and became a healthy and happy child.
The family regularly checked his heart and blood to ensure he had no health issues. But on November 24, 2024, everything changed. He suddenly became ill, with vomiting and diarrhea. After a short hospital stay and a seeming improvement, his condition worsened dramatically a week later.
On the evening of December 1, his symptoms worsened again. The parents immediately took him to the hospital, where he was initially stabilized. They were allowed to return home with him. Around 4 a.m., the mother rushed into the room with Elias in her arms—he was having seizures and gasping for breath. The parents immediately provided first aid, called an ambulance, and began resuscitation efforts. The paramedics arrived after 10 minutes, stabilized Elias, and transported him to the intensive care unit. There, they were able to stop the ventilation as Elias began breathing on his own, and his oxygen saturation was at 100%. A CT scan of his brain showed no damage, as he had been kept oxygenated due to the immediate resuscitation. However, due to poor venous access, the doctors were unable to draw blood and had to insert a line through his neck to continue providing support.
The parents were asked to return home as the doctors could not provide further information before noon. At 12 p.m., they were informed that Elias' condition had worsened, and he needed to be resuscitated again. In the hospital, they were told that from 10 to 11:30 a.m., the doctors had made intensive efforts to revive Elias, but his heart had stopped. The hospital did not want to directly inform the parents over the phone that they had lost their second child as well...
The doctors are currently unable to definitively explain the cause of Elias' death. It is suspected that a genetic defect may have been present, leading to the tragic events for both Elias and Clara. Extensive genetic testing is currently underway to determine the cause.
Why the Family Needs Support
This family has experienced unimaginable suffering through the loss of both of their children. In addition to the emotional pain, they now face significant financial challenges. The costs of Elias' funeral, along with ongoing expenses, are pushing them to their financial limits. The funeral of Clara had cost 16,500€ at that time, and the family had to sell their car for it. There are almost no funds left for the funeral of Elias in the same grave.
The parents need time to grieve these devastating losses without the added burden of financial worries. Every contribution will help them get through this difficult time and focus on what matters most: their journey back to life together.
Let’s come together to ensure that this family is not alone in their darkest hour. Thank you for your support!
Organizer and beneficiary

Rolf Freuler
Organizer
Vienna, W

Richard Polster
Beneficiary