
Ein neuer Spielplatz für die Kinder der Kita Gohliser Höfe
Donation protected
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, Die Wunschwerke - Der Förderverein der Kita Gohliser Höfe e.V. in Leipzig, haben ein großes Ziel: Wir möchten den Kindern unserer Kita ein neues, aufregendes Klettergerüst für ihren Garten ermöglichen!
Unsere bisherigen Spielgeräte sind noch sehr überschaubar und passen nicht mehr zu den Bedürfnissen und dem Bewegungsdrang unserer kleinen Abenteurer. Ein neues Klettergerüst würde den Kindern nicht nur unendlichen Spaß bereiten, sondern auch ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Kreativität und ihr soziales Miteinander fördern.
Warum wir eure Hilfe brauchen:
Als gemeinnütziger Förderverein sind wir auf Spenden angewiesen, um solche Projekte zu realisieren. Die Kosten für ein hochwertiges und sicheres Klettergerüst sind jedoch beträchtlich. Deshalb bitten wir euch herzlich um eure Unterstützung!
Was wir uns wünschen:
Ein modernes Klettergerüst mit Rutsche und Kletterwand, das den Kids vielfältige Spielmöglichkeiten und auch den ganz kleinen Krippenkindern Platz zum Entdecken bietet und gleichzeitig höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Was ihr bewirken könnt:
Jeder Beitrag, egal ob groß oder klein, bringt uns unserem Ziel näher. Gemeinsam können wir den Kindern ein unvergessliches Spielerlebnis schaffen und ihren Kindergartenalltag bereichern.
Wie ihr helfen könnt:
* Spendet über diese GoFundMe-Kampagne.
* Teilt unsere Kampagne mit euren Freunden, Familien und Kollegen.
* Erzählt anderen von unserem Projekt.
Wir sagen Danke!
Im Namen der Kinder und des gesamten Fördervereins bedanken wir uns von Herzen für eure Unterstützung. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!
Folgt uns:
Bleibt auf dem Laufenden über unser Projekt und den Fortschritt der Spendenaktion auf unserem Instagram Account diewunschwerke
Vielen Dank für eure Großzügigkeit!
Mit freundlichen Grüßen,
Die Wunschwerke - Der Förderverein der Kita Gohliser Höfe e.V.
Co-organizers (5)
Lars Peter-Mieder
Organizer
Leipzig, Sachsen
Anja Hanisch
Co-organizer
Jennifer Fankhaenel
Co-organizer
Josephine Herzer
Co-organizer
Nathalie Korb-Pohle
Co-organizer