Main fundraiser photo

Die SoLaWi Garten Engelharz braucht deine Unterstützung!

Donation protected
Hallo ihr Lieben,

wir sind Frenzie und Herwig von der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Garten Engelharz bei Legau im Allgäu.


Der Garten Engelharz – unsere Herzensangelegenheit

Im Jahr 2021 haben wir, zusammen mit zwei anderen Paaren, den Garten Engelharz auf einer Fläche von 1800 m² mit viel Liebe und Hingabe ins Leben gerufen. Mit jeder Pflanze und jedem Samen, den wir in die Erde setzten, haben wir begonnen, 30 Familien mit frischem, regionalem Gemüse zu versorgen. Dieser Garten ist mehr als nur ein Stück Land – er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit, für die Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Unsere kleine Community ist seitdem gewachsen. Von den ursprünglichen 30 Familien sind wir auf ca. 75 Familien angewachsen. Diese Familien unterstützen uns mit ihrer verbindlichen Zusage und tragen den Garten finanziell durch die Saison. Sie teilen sich die Ernte vom Garten Engelharz und beziehen sogenannte ganze oder halbe Ernteanteile. Ein ganzer Ernteanteil deckt den Gemüsebedarf von 2 bis 3 Personen ab, ein halber Ernteanteil reicht für eine Person. Derzeit vergeben wir insgesamt 70 ganze Ernteanteile, von denen Stand heute 59 vergeben sind.

Gemeinsam ernten:

Unsere Gartensaison beginnt Anfang April und endet Ende März des darauffolgenden Jahres. In den Wintermonaten Januar bis März liefern wir, je nach saisonaler Verfügbarkeit, alle 2 bis 3 Wochen.

Mit viel Herzblut, Freude und hauptsächlich in Handarbeit wird unser Gemüse nach dem Market Gardening Prinzip ökologisch und nachhaltig angebaut. Zwei angestellte Gärtner, die mit Leidenschaft und Professionalität arbeiten, kümmern sich auf 25-Stunden-Basis mit uns um den Anbau. Unsere Ernteteiler helfen freiwillig bei der Gartenarbeit mit und tragen so aktiv zum Erfolg des Gartens bei.

Ein ganzer Ernteanteil im Sommer:

Einmal im Jahr kommen alle Ernteteiler zu einer großen Versammlung zusammen. Dort legen wir transparent unser benötigtes Jahresbudget für die nächste Saison dar und beschließen gemeinsam die nächsten Schritte. Aus diesen Überlegungen ergibt sich der Preis für einen Ernteanteil und die Anzahl der benötigten Ernteanteile, um die gesamten Kosten für die nächste Saison zu decken.

Der Garten Engelharz ist ein lebendiges Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenkommen, um etwas Schönes und Nachhaltiges zu schaffen. Jede Pflanze, jeder Ernteanteil und jeder freiwillige Helfer ist ein Teil dieser wundervollen Geschichte.

In folgendem Videobeitrag der HeimatUnternehmen Allgäu kannst du dir noch ein besseres Bild machen:


Unsere bisherigen Erfolge der vergangenen 3 Jahre:

  • Konstantes Wachstum der beteiligten Familien und Menschen von 30 auf mittlerweile über 75
  • Anstellung von zwei Gärtnern auf 25 h-Basis
  • Verdopplung der Anbaufläche von 1800 m² auf 3600 m²
  • Verdoppelung der Gewächshausfläche von 180 m² auf 360 m²
  • Ausbau der Wirtschaftsgebäude um 60 m²
  • Ausbau eines Bewässerungssystems für gutes Pflanzenwachstum
  • Ausbau des Geräteparks und der Gartenwerkzeuge
  • Eigene kleine Jungpflanzenanzuchtstation
  • Testbeete zur Vermehrung unseres eigenen Saatguts
  • Einrichtung von Abholstationen (Depots) für die Ernteteiler, die weiter weg wohnen
  • Digitale Optimierung der Kistenplanung
  • Einführung eines Gemüsekistenpacksystems
  • Optimierung der Kommunikation mit unseren Ernteteilern mit neuem Newsletter-Design
  • Regelmäßige Veranstaltungen für unsere Ernteteiler
  • Kooperationen mit Landwirten in der Nachbarschaft, die Produkte bieten, die wir nicht anbauen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Solidarischen Landwirtschaften
  • Wir sind Partner von:
All das haben wir gemeinsam mit unseren Ernteteilern und Gärtnern erreicht und sind sehr glücklich darüber. Unsere Solidarische Landwirtschaft hat in kürzester Zeit die besten Grundlagen und Voraussetzungen, um die Region rund um unseren Garten Engelharz ökologisch und solidarisch mit Gemüse zu versorgen und viele Unterstützer und Helfer im Garten. Doch eine Sache ist uns bis jetzt noch nicht gelungen...

Warum und wofür wir deine Unterstützung brauchen:

Leider haben wir es diese Saison trotz erhöhter Marketing- und Kommunikationsaktivitäten noch nicht geschafft, unsere 70 Ernteanteile komplett zu vergeben. Uns fehlen zur Deckung unserer laufenden Kosten bis zum Saisonende 11 ganze Ernteanteile, was rund 14.000 € entspricht.

Deshalb bitten wir dich um Unterstützung mit einer Spende für unser solidarisches und ökologisches Projekt Garten Engelharz, damit es bei uns weiter keimt, wächst und bestes Gemüse gedeiht.

Keine Spende ist zu klein! Wenn jeder unserer ca. 75 beteiligten Familien und weiteren 50 Freunden und Bekannten rund 50,00 € spendet, wäre schon fast die Hälfte unseres Spendenziels erreicht. Und wenn jeder unserer Unterstützer noch einem weiteren Spender empfiehlt, rücken wir unserem Ziel ganz nah!

Gemeinschaft erleben:

Gemeinsam für den Garten Engelharz - Unsere Vision:

Wir möchten die Begeisterung für unseren Garten mit dir teilen. Gemeinsam mit unseren Ernteteilern und Helfern wollen wir die essenzielle Bedeutung des Anbaus von gesunden Lebensmitteln erleben und weitergeben. Unser Ziel ist es, kleine, regionale Wirtschaftskreisläufe aufzubauen, die im Einklang mit der Natur stehen und nachhaltig für Mensch und Umwelt sind.

Wir träumen von eigener Saatgutgewinnung, einer florierenden Jungpflanzenanzucht und inspirierenden Seminaren und Vorträgen. Pädagogische Angebote für Jung und Junggebliebene sollen unser Wissen und unsere Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft weitertragen. Feste und der Austausch mit unseren Ernteteilern liegen uns besonders am Herzen, denn sie stärken unsere Gemeinschaft und feiern das Leben, das in jedem Samen steckt.


Hilf uns, den Gemeinschaftsgarten Engelharz zu einem blühenden Ort für alle zu machen. Jeder Beitrag, jede Spende noch so klein zählt! Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Frenzie, Herwig und das Garten Engelharz Team:


Auf unserer Internetseite www.garten-engelharz.de findest du alles weitere Wissenswerte zu unserer SoLaWi.

Alles Liebe,

Herwig und Frenzie

Donations 

  • Anonymous
    • €100 (Offline)
    • 7 mos
  • Tabea Schnitzler
    • €50
    • 8 mos
  • Anonymous
    • €50
    • 8 mos
  • Anonymous
    • €100
    • 8 mos
  • Corinna Briechle
    • €50
    • 8 mos

Organizer

Herwig Straub
Organizer
Legau, Bayern

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee