Donation protected
English below.
Hallo, mein Name ist Sarah. Ich möchte euch heute etwas über eine meiner engsten Freundinnen erzählen. Ein Mensch, der mein Leben nachhaltig geprägt hat. Und nicht nur meins. Nancy ist die uneigennützigste Person, die ich kenne. Sie ist für jeden da, nimmt sich immer Zeit, kümmert sich auch um die Kleinsten um sie herum. Sie kann so toll mit Kindern umgehen und alle Kinder lieben sie. Gerade auch ihre Nichte und mein 4-jähriger Sohn lieben es, Zeit mit ihr zu verbringen. Nancy arbeitet im Reisebüro und kreiert spannende Erlebnisse für ihre Kunden, liebt es jedoch auch selbst zu verreisen. Doch das wird nun vorerst nicht mehr möglich sein....
Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen. Es war der 26. Februar und ich hatte mich gerade auf die Couch gesetzt. Da bekam ich das Bild. Darauf abgebildet: Ein Krankenhausarmband der Charité Berlin an ihrem Handgelenk.
Sie berichtete, dass ein Tumor in ihrem Kopf entdeckt wurde, der operativ entfernt werden müsse. Ein MRT ergab das an dem Morgen.
Es gab Anzeichen vorher. Ab und zu schlief das Bein beim Laufen ein, mal hatte sie Nackenschmerzen, mal starke Kopfschmerzen. Ein Osteopath vermutete einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Einen Tag vor der Entdeckung jedoch erzählte sie mir, dass sie leicht verdunkelt sehe. Ich machte mir Sorgen, aber an so etwas hatte ich nicht gedacht.
Der Tag der OP war der 29. Februar. Nach einer quälend langen Warterei kam die Rückmeldung. Die OP ist gut verlaufen, es konnte alles entfernt werden. Um die Zeit totzuschlagen hatte ich bereits Dr. Google befragt. Gutartige Tumore lassen sich ohne Rückstände entfernen. Bösartige verwachsen mit dem Gewebe drum herum und sind nicht so leicht zu lösen. Also können wir Aufatmen. Dachte ich.
Ein Arztgespräch ergab, dass routinemäßig noch eine Strahlentherapie stattfinden soll, um eventuell noch vorhandene Zellen vollständig aufzulösen. Auch die Gefahr, dass der Tumor erneut wachse, sei gegeben. Aber das Risiko wurde nicht allzu hoch eingeschätzt. Dachte ich.
Es musste aber auf jeden Fall das Ergebnis der Biopsie abgewartet werden. Aber was soll schon sein. Nancy ist eine Kämpferin. Sie ist ein guter Mensch. Böse Dinge passieren keinen guten Menschen. Dachte ich.
Am 04. März konnte Nancy nach Hause. Es gab einen kleinen Nachhall der OP, aber nichts, was nicht nach und nach wieder gut werden konnte. Linksseitige Einschränkungen, krampfartiges Zucken der Augen. Und was wohl noch das Schlimmste war, was wir fürchteten: der Verlust der Kopfhaare durch die anschließenden Behandlungen. Vor der OP wurde schon ein kleiner Bereich rasiert und die Strahlentherapie würde wohl den Rest erledigen. Aber auch hier half Dr. Google. Die Haare würden wohl im Anschluss wieder schöner und glänzender nachwachsen. Wenn das die größte Sorge sein sollte, dann geht es ja noch. Dachten wir.
Dann kam das Ergebnis der Biopsie. Der Tumor war doch bösartig. WHO-Grad 3.
Zu 4-6 Wochen Strahlentherapie komme noch ein Jahr Chemo dazu. Das erdet. Das lässt die Scherze und das stille Hoffen kurz verstummen. Es kam der 24. März. Nancy wollte vorbeikommen. Wir hatten uns zum Kuchen essen verabredet. Am Morgen des 24. März wachte ich auf und las ihre Nachricht. Sie könne nicht kommen, sie sei wieder im Krankenhaus. Die Wunde hatte sich entzündet. Es folgte die nächste OP. Das nächste bange Warten. Auch diese OP verlief gut. Ein bisschen Antibiotika und alles wird wieder gut. Dachte ich.
Der nächste Besuch folgte. Und dann kam die ernüchternde Information:
Es konnte doch nicht der ganze Tumor entfernt werden. Es sind noch Rückstände vorhanden, die übersehen wurden bei der OP. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor nachwächst, ist mehr als nur eine Wahrscheinlichkeit geworden. Es ist nun nur noch eine Frage der Zeit.
Der Schock ist groß. Die Ärzte geben bei dieser Art Krebs keine Prognose. Die einzige Äußerung, zu der sie sich hinreißen ließen: Der Tumor ist lebensmindernd. Im besten Fall hat Sie mit den Behandlungen noch ein paar Jahre. Das Alter von 50 Jahren wird sie jedoch nicht mehr erreichen.
Nancy ist jetzt 38 Jahre jung. Sie ist ein herzensguter Mensch. Immer hilfsbereit bei anderen, will im Gegenzug aber selten Hilfe annehmen. Sie bringt Menschen in ihrem Umfeld zum Lachen, hat einen gewaltigen schwarzen Humor und nimmt sich selbst nicht zu ernst. Sie ist alleinstehend und ihre Mama wohnt in Mecklenburg Vorpommern.
Auf Grund der Chemotherapie wird Nancy die öffentlichen Verkehrsmittel meiden müssen, sie hat jedoch kein Auto. Sie wird auf fremde Hilfe angewiesen sein.
Nun erwartet sie ein Jahr voller Strapazen bei dem sie absehen kann, dass es nicht das letzte Mal sein wird, dass sie kämpfen muss.
Ich würde ihr zumindest gerne die einzige Sorge nehmen, die ich ihr nehmen kann. Die Finanzielle. Nach sechs Wochen Krankheit rutscht sie ins Krankengeld. Damit kann sie luxuriöserweise noch ihre Fixkosten decken. Und nach Murphys Gesetz wird genau dann sicher ihr Kühlschrank kaputtgehen oder die Waschmaschine streiken. Und selbst wenn nicht, sollte sie sich zwischendurch wenigstens mal etwas gönnen können, um sich abzulenken von dem, was sie seit dem 26. Februar permanent beschäftigt.
Geld wird ihren Krebs nicht heilen, aber es kann ihr zumindest die Last von den Schultern nehmen, ob sie sich am Ende des Monats noch Essen leisten kann.
Nancy hat so viel für mich und meinen Sohn getan und ich möchte ihr einfach etwas davon zurückgeben und ihr die Jahre, die sie noch auf dieser Welt sein darf, so angenehm und schön wie möglich gestalten. Nancy möchte das alles nicht. Sie würde lieber während der Chemotherapie einen Nebenjob annehmen, als Hilfe und vor allem Geld von anderen anzunehmen. Aber sie verdient es. Deshalb habe ich diesen Post verfasst. Denn das schaffe ich nicht alleine...
Wenn euch Nancys Geschichte berührt hat und ihr ein paar Euro übrig habt, die meiner Freundin, einem selbstlosen, humorvollen, liebenswürdigen und einfach tollen Menschen, in diesen schweren Zeiten weiterhelfen können, wäre ich euch unendlich dankbar. Und trotzdem es Nancy unglaublich unangenehm wäre, sie wäre es auch...
Jeder Beitrag, und sei er noch so klein, kann helfen. Danke!
______________________________________________________
Hi, I'm Sarah. I'm here to talk about one of my closest friends. A person, that has had a great impact on my life ever since I met her almost 15 years ago….
But not just on my life. Nancy is the most unselfish person that I know. She is always there for everyone, makes time even if she has none, kids love her and she is great with them. Especially with her little niece and my 4-year old son, who loves spending time with her. She enjoys creating wonderful memories for her clients at the traveling agency and loves traveling herself. However, traveling, among other things, will have to be put on hold for now...
It seems to me like it was yesterday. February 26th, 2024. I came home after a long day at work and was looking forward to relaxing on the couch. Then I received a text. A picture to be exact. In it I saw a band of Charité Berlin Hospital on Nancy's wrist.
She told me that doctors had discovered a tumor in her head, which had to be surgically removed. That was the result of MRI that had been done that morning.
Before that, Nancy had already struggled with numbness in her leg, almost constant neck pain and in part unbearable headaches, the causes of which now become clear. The osteopath she went to suggested a herniated disc in her upper spine. The day before the MRI she told me that her vision was eclipsed, blurry. I was worried about her. Even afraid. But I wasn't expecting the diagnosis to be cancer.
The surgery to remove the tumor was on February 29th. After torturing hours of waiting and worrying the news came in: the procedure went well. The entire mass was removed. Before that I had already consulted Dr. Google and found: Benign tumors can be removed entirely. Malignant tumors grow into the surrounding tissue and are difficult to remove without leaving at last some cells behind. Knowing what I knew, I was relieved. We all were. But that soon changed.
The doctor told Nancy that she had to undergo radiation therapy. That is standard procedure after such an operation to eliminate any cells that might have been missed. Of course there is always the possibility of the tumor growing back. But I gathered that the chances of that were not very high. After all the tumor was benign. Or so I thought.
In any case we would have to wait for the results of the biopsy. But I wasn't concerned. Nancy is a fighter. She is a good person. Bad things don't happen to good people. Or so I thought.
Nancy left the hospital on March 4th. She struggled with some issues after the surgery, but that was nothing that wouldn't go way with time. She was motorically impaired on the left side of her body, her eyes were twitching sometimes uncontrollably and probably the worst thing for her: hair loss. Before the surgery they had obviously removed some of her hair to do the procedure and radiation therapy would most likely do the rest. But again Dr. Google to the rescue: the hair is supposed to grow back stronger and more shiny after the treatment. If that was the biggest concern, she would be okay. Or so we thought.
Then the results of the biopsy came in. The tumor was malignant after all. Grade 3 according to the WHO classification. Four to six weeks of radiation therapy would have to be follow up with at least a year of chemo. That brought us back to reality. Suddenly all the silly jokes the optimism and the hope that everything would be okay went silent.
March 24th. Nancy was supposed to come by for cake that afternoon. I read her text when I woke up in the morning. She was in the hospital again. Her wound got infected, which meant that she had to have another surgery. Again I worried about her while I waited for what felt like days. But again the surgery went well. Some antibiotics and she should be okay, considering. Or so I thought.
That went away during my next visit. The doctors hadn't been able to remove all of the tumor cells. Some of the cancerous tissue was apparently missed during the initial removal. The chance that the tumor wouldn't grow back after the treatment disappeared into thin air. Now it was almost a certainty – and a matter of time.
It was a complete shock to everybody. With this type of cancer the doctors are hesitant to give a prognosis as to how much time Nancy has left. The only thing they let on was that the tumor would shorten life expectancy. Best case scenario would be that the treatments give her a couple of years. It is unlikely though that she will celebrate her 50th birthday.
Nancy is 38 years young and the most kindhearted, loving person you will meet. She always tries to support everyone around her, while never accepting anything in return. That's just the person she is. She knows how to make the ones around her laugh with her dark humour and doesn't shy away from making fun of herself, too. Even during these times, she hasn't lost her sense of humor. Although times have been tough...
Nancy doesn't have a partner, her mom lives in Mecklenburg Western Pomerania. She doesn't have a car. However, because of the chemo therapy she will have to avoid using public transportation. She has at least year ahead of treatments, side effects and plain hardship in front of her. All the while knowing, that this will probably not be the last time she will have to fight for her life. All this means that she has to rely on help to navigate the coming weeks, months or even years.
I want to try and take away at least one of the worries she will be facing: money. After six weeks of missing work due to sickness she will receive only a much smaller portion of her salary from her health care provider. After initial calculations this will cover no more than the running monthly costs. And if Murphy's Law is correct her fridge will break or the washing machine will stop working. And even if she is “lucky” and that doesn't happen, I want her to have the means to do or buy something nice for herself from time to time. So that she might have enjoyable moments during which she can forget about the news she received on February 26th and which have dictated her life since then and probably will for years to come.
Money is not going to make the cancer disappear or stop it from growing back. But this way at least Nancy wouldn't have to worry about how to pay for food at the end of the month...
Nancy has done so much for me and my son and I just want to give at least some of it back. And make the years she is allowed to be with us as pleasant and beautiful as they can be. Nancy doesn't want any of this. She would rather take on a small part time job while doing chemo therapy in order to pay the bills instead of getting help and especially taking financial support from others. But she deserves it! That's way I decided to try and “gofundher”. But I cannot do it alone...
If Nancy's story moved you and you have a couple of Euros left over, which would help my friend, a selfless, caring, funny, loving and all-in-all just awesome person, get by in these difficult times, I would be forever grateful. And although Nancy would feel uncomfortable with all of this, she would be, too.
Every donation, however small it might be, will help. Thank you!
Organizer and beneficiary

Sarah Rollke
Organizer
Berlin, Berlin
Nancy Albrecht
Beneficiary