
Hilfe für Straßenkinder in Ghana
Donation protected
Hallo alle zusammen, wir sind zwei junge Studentinnen, die finanzielle Unterstützung dabei brauchen, die nächsten Schritte für unseren gemeinnützigen Verein „GroßGespielt“ in die Wege zu leiten, um damit Straßenkindern in Ghana zu helfen!
„Wir suchen eure Unterstützung
ganz gezielt,
damit wir alle
ganz bald sagen können,
ghanaische Straßenkinder
haben sich mit
unseren Bällen
großgespielt.“
Als junges Team suchen wir nach Spendern, die bereit sind uns beim Aufbau unseres Vereins finanziell zu unterstützen. Seit über einem Jahr arbeiten wir daran unseren eigenen gemeinnützigen Verein aufzubauen, der Straßenkindern in Ghana zur Hilfe kommen soll. Wir haben einen langen Weg hinter uns: Von der ganz unverbindlichen ersten Idee Gutes tun zu wollen, über intensive Recherchearbeit hin bis zur letztendlichen Gründung unseres eigenen Vereins „GroßGespielt“, dessen offizielle Eintragung beim Registergericht aktuell bearbeitet wird. Unser nächster wahnsinnig wichtiger Schritt ist es nun, selbst zurück nach Ghana zu reisen um vor Ort eine Vielzahl organisatorischer Dinge mit unserem Partnerverein zu klären, uns einen eigenen Überblick über die aktuelle Situation zu machen und vor allem die Kinder in der Propiller Soccer Academy persönlich kennenzulernen. Die Unkosten, darunter sowohl Flugkosten als auch Visakosten, die durch die Reise auf uns zukommen, sind im Moment zu hoch, um sie als Vollzeitstudentinnen alleine stemmen zu können. Und genau deshalb brauchen wir eure Unterstützung!
Alle Spendengelder die über unseren Bedarf für die Anreisekosten hinausgehen möchten wir sehr gerne bei unserem ersten Besuch der Academy direkt vor Ort verwenden. Wir können aktuell noch nicht genau sagen wofür, dafür möchten wir uns erst einen Überblick über die Situation vor Ort verschaffen und dann entscheiden wofür die Gelder zum gegebenen Zeitpunkt am Sinnvollsten eingesetzt werden.
Gerne erzählen wir euch noch mehr über uns und unser Vorhaben in Ghana:
Wir sind Jette und Aalayah, 19 und 20 Jahre alt und Herzensmenschen, die es sich in unserem jungen Alter zur Aufgabe gemacht haben, die Welt ein kleines bisschen besser werden zu lassen. Unsere Grundsatzmotivation hat einen sehr persönlichen Kern, nämlich die Erfahrungen die wir selbst als Freiwillige in Ghana gemacht haben. Im September 2022 haben sich unsere Wege in Ghana zum ersten Mal gekreuzt. Wir waren beide als Freiwillige nach Accra gekommen und haben dort an einer Schule unterrichtet, denn der Wille Dinge zu verändern und anderen Menschen zu helfen war groß. Bereits letztes Jahr ist es uns mit anderen Freiwilligen gelungen, eine sehr erfolgreiche Weihnachtsspendenaktion auf die Beine zu stellen, sodass wir rund 500 Kindern zu Weihnachten eine Freude machen konnten. Vier Monate nach unserer gemeinsamen Zeit in Accra haben wir uns im Januar diesen Jahres in Deutschland wiedergetroffen. Es war, als wäre überhaupt keine Zeit vergangen seit wir uns in Ghana das letzte Mal gesehen hatten, ganz im Gegenteil. Das Leben in einer so anderen Kultur hat uns auf eine ganz besondere Art zusammengeschweißt und verbindet uns bis heute sehr. Vor allem aber sind all diese Erfahrungen die Grundlage für unsere Motivation. Die lächelnden Kindergesichter die uns angestrahlt haben wenn man gemeinsam gespielt hat, die leuchtenden Augen wenn es Schokolade gab oder einfach ein ehrlich gemeintes „Danke“ sind für uns der Grund, warum wir so unbedingt an einem besseren Leben für die Kinder in Ghana mitwirken wollen.
Nach unserem Treffen im Januar hat dann die Reise und der Prozess so richtig angefangen. Am Anfang war es einfach nur ein Wunsch: Den Kindern in Ghana weiterhin helfen können. Im Nachhinein betrachtet sieht der Weg manchmal so leicht aus, aber das war er ganz und gar nicht. Wie oft man auf dem Weg mit dem Gedanken einfach Hinzuschmeißen und Aufzugeben konfrontiert ist, haben wir selbst mehr als nur ein Mal am eignen Leib erfahren. Man muss sich vorstellen, wir standen da im Januar mit unserer Idee eine eigene Initiative für Straßenkinder in Ghana auf die Beine zu stellen. Aber wo fängt man dann überhaupt an? Wir wussten erst einmal gar nicht in welchem Bereich wir uns konkret einbringen wollen. Wir wussten nicht, welches Thema genau wir adressieren wollen und auch nicht, wer unser Projekt dann vor Ort umsetzen soll. Es hat zahlreiche Brainstorming Sessions und intensive Recherchearbeit gebraucht bis wir schließlich unseren Partnerverein - die Propillers Soccer Academy - gefunden haben. Der Gründer kommt selbst aus Ghana und hat dort vor Jahren seine eigene Academy gegründet, die von seinen Familienangehörigen vor Ort geleitet wird, zumal er selbst in Schweden lebt. Die Academy holt Kinder in Ghana aus besonders schweren Lebensverhältnissen, sehr oft tatsächlich direkt von der Straße und bietet ihnen einen direkten Ausweg durch Sport. Die Kinder leben und trainieren an der Academy, werden dort mit Nahrung, Kleidung und Bildung versorgt und durch das Fußballtraining gefördert. Unser Verein in Deutschland soll der wichtigste Partner der Propillers Soccer Academy werden und die Academy zukünftig vor allem finanziell unterstützen, sodass laufende Kosten gedeckt und den Kindern vor Ort immer mehr Möglichkeiten geboten werden können. Es gibt viele Ideen über die für die Zukunft nachgedacht werden kann. Neben dem geplanten Bau eines neuen Heims steht auf unserer Agenda als einer der wichtigsten Punkte, Gelder für weibliches Betreuungspersonal zu beschaffen, sodass zukünftig auch Mädchen in der Academy betreut werden können.
Die Reise nach Ghana ist wie bereits betont ein wahnsinnig wichtiger Schritt für uns und den Verein um unsere Beziehungen zu den Locals auszuweiten und um uns sicher sein zu können, dass die Spenden die wir mit unserem Verein zukünftig generieren werden vor Ort in vertrauensvolle Hände geraten und das Geld dort ankommen wird, wo es auch wirklich benötigt wird. Nur wenn wir selbst vor Ort waren können wir mit guten Gewissen alle nächsten Schritte in die Wege leiten und an den vielen verschieden Projektideen für die kommenden Jahre weiterarbeiten.
Uns ist es ein großes Bedürfnis unsere Unterstützer an unserem Prozess so transparent wie möglich teilhaben zu lassen, sodass unser Fortschritt sichtbar dokumentiert werden kann.
Wir hoffen sehr auf eure Unterstützung und bedanken uns jetzt, auch im Namen der Propillers Soccer Academy, schon einmal bei allen Spendern. Danke für eure Mithilfe!
Organizer

Aalayah Pasic
Organizer
Berlin, Berlin