
Senioren Residenz in Thailand
Seniorenresidenzen
in Thailand
ein Paradies
für Senioren
Seniorenresidenzen in Thailand werden immer beliebter. Gerne wird das Thema auch von Medien aufgegriffen. Vor ein paar Monaten lief ein bewegender Bericht im NDR , „Oma will nach Thailand“, zum Thema Pflege in Thailand. Auch schon wurde bei Günther Jauch über das Thema Seniorenrensidenzen in Thailand im Rahmen der Diskussion – „Kostenfaktor Oma – wird Pflege unbezahlbar?“ diskutiert.
Spezialfall: Demenz
Ein stark wachsender Anteil der Auswanderer ist an Demenz erkrankt und sich daher nicht bewusst, unter welchen Bedingungen er leben wird. Da die Pflege in Deutschland in vielen Fällen wenig Zeit für menschliche Nähe und persönliche Betreuung lässt, bringen immer mehr Familien ihre Angehörigen in thailändischen Seniorenresidenzen unter. Diese locken mit exotischer Umgebung, guter medizinischer Versorgung, intensiver persönlicher Betreuung ( Vollpflege 24 Stunden rund um die Uhr mit 3 Pflegekräften ) und vor allem günstigen Preisen. All dies lässt die Hemmungen schwinden. Was früher als undenkbar galt, wird nun immer mehr zum Trend.
Fazit
Wer seinen Lebensabend in Urlaubsatmosphäre verbringen möchte, muss bereit sein, dauerhaft auf deutsche Gewohnheiten zu verzichten. Die Entscheidung für einen Dauerurlaub oder sogar eine Auswanderung erfordert vor allem die Fähigkeit selbst neue Kontakte zu knüpfen, sich auf Neues einzulassen und die eigenen Ansprüche gegebenenfalls zu überarbeiten. Am besten mal mit unsrer Hilfe nach Thailand fliegen und sich die Begebenheiten ansehen.
Wir wollen in Thailand, Nähe von Khon Kaen eine Alters und Pflegeresidenz erstellen.
Angedacht sind 20 Bungalows, ein Restaurant , Swimmingpool, sowie Garten.
ALL Inklusive, mit einer Massage pro Woche, Bettwäsche und 3 Mahlzeiten täglich.
24 Stunden Betreung.
Dies Alles ist ein " non profit " Unternehmen, und soll unter Anderem ,für deutsche Senioren, die im unteren Bereich , ca. 1500 Euro Monatsrente leben, auch ein würdiges Altern erlauben. Vollzahler sind natürlich auch willkommen. Wir machen einen MIX aus Voll und-Normalzahlern, nach dem Sinne des
"non profit" Gedankens
Visa etc. wird von uns, je nach Fall erledigt. Es werden nur die Unkosten, Fahrt etc. gerechnet, nicht das Formular ausfuellen und die schriftlichen Arbeiten in Thailand.
Z.B. ein Demenzkranker Senior, kostet monatlich in Deutschland, ca . 5000.- €uro, an Pflegekosten usw.
z. B. plus Medikamente bis zu 6000.- manchmal auch 8000.- €uro
in Thailand mit der dortigen privaten Krankenversicherung 2900.- €uro , ( plus Medikamente )
inkl.
3 Betreuerinnen, die Ihn 24 Stunden betreuen, in Deutschland kommt teilweise im Nachtdienst, laut Fernsehreportagen, 1 Betreuer auf 20 Patieneten.
Wir bauen in einem kleinen Dorf,
mit 750 Einwohnern
( 90 % Reisbauern ) und einem kleinen Krankenhaus mit 60 Betten,
Ihre Seniorenresidenz.
Das Personal von der Krankenschwester bis zur Pflegerin kommt direkt aus dem Dorf und der Umgebung ( Wir schaffen so ca. 60 Arbeitsplätze, und beziehen das örtliche Krankenhaus mit ein ), indirekte Arbeitsplätze durch Einheimische, die uns mit Naturlebensmitteln versorgen ( Agrarwirtschaft in unserem Dorf ohne Chemie ) nicht mitgezählt.
Jeder Vollpflegefall bekommt
3 Betreuerinnen, zur Verfügung. ( diese wohnen im gleichen Bungalow in einem eigenen Zimmer, und kochen, betreuen diesen Senioren rund um die Uhr,
Ansonsten gilt für jeden der noch mobil ist,
eine Betreuerin untertags.
Natürlich soll der Fun-Faktor, auf deutsch Vergnügungsfaktor nicht zu kurz kommen, begleitete deutschsprachige , Massagen, Yoga, Radtouren, Deutscher Stammtisch in Khon Kaen, also Alles was auch Spass macht. ( In unsrer Gegend wohnen ca 200 Deutsche, Österreicher und Schweizer, also der Spass kann für die noch ruestigen Senioren beginnen )
20 Bungalows komplett mit barrierefreier Einrichtung
Kosten 400 000.- €uro
Grundstück 50 000.- €uro
Pool und Restaurant 50 000.- €uro
zusammen 500 000.- €uro + - 10 %
natürlich versuchen wir auch Zuschuesse zu bekommen, bei Überschüssen erweitern und verbessern wir immer wieder die die Anlage .
manche Pflegeversicherungen zahlen auch fuer im Ausland Wohnende, bitte vorher bei der eigenen Pflegeversicherung informieren, ansonsten wenn möglich wechseln.
Personalkosten für 50 Personen und einem Arzt belaufen sich
monatlich auf 28 000.- €uro
Gegenrechnung, 20 Senioren, Demenzerkrankt in Vollpflege, bringen pro Monat
50 000.- €uro
20 Senioren Vollpension ohne Pflege bringen
30 000.- €uro
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
auch Institutionen, die gern an dem Projekt mitarbeiten wollen, z.B.wie Pfennigparade o.A. und kirchliche, sind gern willkommen.
die Gelder gehen nicht auf mein Konto, sondern direkt auf ein Konto des Dorfeinwohners, Frau Apinya อภิญญา ปัทมาสิทธิ.
Buchhaltung, Spenden, wird im Internet veröffentlicht. Transparenz ist also gegeben. www.gofundme.com anklicken und für Sie als Spender die Sicherheits-Info durchlesen.
Baufirma, " Puttamasittivorakul " des Dorfes mit Arbeitern vorhanden. Daher können wir die Preise sehr gut kalkulieren.
Investoren auch genehm, falls funding nicht zum Erfolg führt
DEUTSCHES - Management für dieses Projekt vorhanden.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, Danke.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
und hier link für Senioren, wo Sie die meisten Fragen zum Wohnen in Thailand beantwortet bekommen, Danke
https://www.wohnen-im-alter.de
and here in english Language
Retirement homes in Thailand a paradise for seniors Retirement,
homes in Thailand are becoming increasingly popular. The topic is also taken up by the media. A few months ago, there was a moving report in the NDR "Grandma wants to Thailand" on care in Thailand. Also yesterday, Günther Jauch discussed senior citizenship issues in Thailand as part of the discussion - "Cost factor grandma - is care priceless?". Special case: dementia A rapidly growing proportion of emigrants suffer from dementia and are therefore unaware of the conditions under which they will live. Since care in Germany in many cases leaves little time for human closeness and personal care, more and more families bring their relatives to Thai retirement homes. These entice with exotic environment, good medical care, intensive personal care and above all favorable prices. All this makes the inhibitions disappear. What used to be unthinkable is now becoming a trend.
Conclusion
If you want to spend your evening in a holiday atmosphere, you must be prepared to give up German habits permanently. The decision for a long-term leave or even an emigration requires above all the ability to make new contacts, to get involved in new things and to revise your own claims if necessary.
We want to create a retirement and nursing home in Thailand, near Khon Kaen.
There are 20 bungalows, a restaurant, swimming pool and garden.
ALL inclusive, with one THAI-massage per week, bed linen, and 3 meals daily.
24 hours care.
All this is a "non-profit" company, and should allow a dignified aging for German and european seniors who live in the lower range, about 800 to 1000 Euro monthly pension. Full payers are also welcome
For example, a dementia senior, costs in Germany, approx. 4000.- until 5500.- €uro, to care costs etc.
in Thailand with the local private health insurance 2500.- € uro
We build in a small village with 750 inhabitants,
(90% rice farmers) and a small hospital with 60 beds is in this village too.)
Your retirement home.
The staff from the nurse to the nurse comes straight from the village. (We are creating 50 jobs)
Every full care case gets
3 carers, available.
Otherwise applies to every senior
a caregiver.
20 bungalows complete with barrier-free facilities
Cost 400 000.- € uro
Property 50 000.- € uro
Pool and restaurant 50 000.- € uro
together 500 000.- €uro
We are therefore always dependent on donations (if no full payers are given, of course, we also try to get subsidies)
Staff costs for 50 people and a doctor amount
monthly to 28 000.- € uro
Counter-calculation, 20 seniors, dementia patients in full care, bring each month
50 000.- € uro
Bring 20 senior citizens full board without care
30 000.- € uro
Thank you for your attention.
Even institutions, such as penny parades and church are welcome.
The funds are not going to my account, but directly into an account of the village inhabitant, Mrs. Apinya. Accounting is published on the internet.
Construction company of the village with workers available.
We will gladly answer your questions
gerne senden wir Ihnen auf Anfrage die Kontonummer des thailändischen Dorfeinwohners zu, der dies alles vorbereitet.
here the link for Info, https://www.wohnen-im-alter.de
in Thailand
ein Paradies
für Senioren
Seniorenresidenzen in Thailand werden immer beliebter. Gerne wird das Thema auch von Medien aufgegriffen. Vor ein paar Monaten lief ein bewegender Bericht im NDR , „Oma will nach Thailand“, zum Thema Pflege in Thailand. Auch schon wurde bei Günther Jauch über das Thema Seniorenrensidenzen in Thailand im Rahmen der Diskussion – „Kostenfaktor Oma – wird Pflege unbezahlbar?“ diskutiert.
Spezialfall: Demenz
Ein stark wachsender Anteil der Auswanderer ist an Demenz erkrankt und sich daher nicht bewusst, unter welchen Bedingungen er leben wird. Da die Pflege in Deutschland in vielen Fällen wenig Zeit für menschliche Nähe und persönliche Betreuung lässt, bringen immer mehr Familien ihre Angehörigen in thailändischen Seniorenresidenzen unter. Diese locken mit exotischer Umgebung, guter medizinischer Versorgung, intensiver persönlicher Betreuung ( Vollpflege 24 Stunden rund um die Uhr mit 3 Pflegekräften ) und vor allem günstigen Preisen. All dies lässt die Hemmungen schwinden. Was früher als undenkbar galt, wird nun immer mehr zum Trend.
Fazit
Wer seinen Lebensabend in Urlaubsatmosphäre verbringen möchte, muss bereit sein, dauerhaft auf deutsche Gewohnheiten zu verzichten. Die Entscheidung für einen Dauerurlaub oder sogar eine Auswanderung erfordert vor allem die Fähigkeit selbst neue Kontakte zu knüpfen, sich auf Neues einzulassen und die eigenen Ansprüche gegebenenfalls zu überarbeiten. Am besten mal mit unsrer Hilfe nach Thailand fliegen und sich die Begebenheiten ansehen.
Wir wollen in Thailand, Nähe von Khon Kaen eine Alters und Pflegeresidenz erstellen.
Angedacht sind 20 Bungalows, ein Restaurant , Swimmingpool, sowie Garten.
ALL Inklusive, mit einer Massage pro Woche, Bettwäsche und 3 Mahlzeiten täglich.
24 Stunden Betreung.
Dies Alles ist ein " non profit " Unternehmen, und soll unter Anderem ,für deutsche Senioren, die im unteren Bereich , ca. 1500 Euro Monatsrente leben, auch ein würdiges Altern erlauben. Vollzahler sind natürlich auch willkommen. Wir machen einen MIX aus Voll und-Normalzahlern, nach dem Sinne des
"non profit" Gedankens
Visa etc. wird von uns, je nach Fall erledigt. Es werden nur die Unkosten, Fahrt etc. gerechnet, nicht das Formular ausfuellen und die schriftlichen Arbeiten in Thailand.
Z.B. ein Demenzkranker Senior, kostet monatlich in Deutschland, ca . 5000.- €uro, an Pflegekosten usw.
z. B. plus Medikamente bis zu 6000.- manchmal auch 8000.- €uro
in Thailand mit der dortigen privaten Krankenversicherung 2900.- €uro , ( plus Medikamente )
inkl.
3 Betreuerinnen, die Ihn 24 Stunden betreuen, in Deutschland kommt teilweise im Nachtdienst, laut Fernsehreportagen, 1 Betreuer auf 20 Patieneten.
Wir bauen in einem kleinen Dorf,
mit 750 Einwohnern
( 90 % Reisbauern ) und einem kleinen Krankenhaus mit 60 Betten,
Ihre Seniorenresidenz.
Das Personal von der Krankenschwester bis zur Pflegerin kommt direkt aus dem Dorf und der Umgebung ( Wir schaffen so ca. 60 Arbeitsplätze, und beziehen das örtliche Krankenhaus mit ein ), indirekte Arbeitsplätze durch Einheimische, die uns mit Naturlebensmitteln versorgen ( Agrarwirtschaft in unserem Dorf ohne Chemie ) nicht mitgezählt.
Jeder Vollpflegefall bekommt
3 Betreuerinnen, zur Verfügung. ( diese wohnen im gleichen Bungalow in einem eigenen Zimmer, und kochen, betreuen diesen Senioren rund um die Uhr,
Ansonsten gilt für jeden der noch mobil ist,
eine Betreuerin untertags.
Natürlich soll der Fun-Faktor, auf deutsch Vergnügungsfaktor nicht zu kurz kommen, begleitete deutschsprachige , Massagen, Yoga, Radtouren, Deutscher Stammtisch in Khon Kaen, also Alles was auch Spass macht. ( In unsrer Gegend wohnen ca 200 Deutsche, Österreicher und Schweizer, also der Spass kann für die noch ruestigen Senioren beginnen )
20 Bungalows komplett mit barrierefreier Einrichtung
Kosten 400 000.- €uro
Grundstück 50 000.- €uro
Pool und Restaurant 50 000.- €uro
zusammen 500 000.- €uro + - 10 %
natürlich versuchen wir auch Zuschuesse zu bekommen, bei Überschüssen erweitern und verbessern wir immer wieder die die Anlage .
manche Pflegeversicherungen zahlen auch fuer im Ausland Wohnende, bitte vorher bei der eigenen Pflegeversicherung informieren, ansonsten wenn möglich wechseln.
Personalkosten für 50 Personen und einem Arzt belaufen sich
monatlich auf 28 000.- €uro
Gegenrechnung, 20 Senioren, Demenzerkrankt in Vollpflege, bringen pro Monat
50 000.- €uro
20 Senioren Vollpension ohne Pflege bringen
30 000.- €uro
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
auch Institutionen, die gern an dem Projekt mitarbeiten wollen, z.B.wie Pfennigparade o.A. und kirchliche, sind gern willkommen.
die Gelder gehen nicht auf mein Konto, sondern direkt auf ein Konto des Dorfeinwohners, Frau Apinya อภิญญา ปัทมาสิทธิ.
Buchhaltung, Spenden, wird im Internet veröffentlicht. Transparenz ist also gegeben. www.gofundme.com anklicken und für Sie als Spender die Sicherheits-Info durchlesen.
Baufirma, " Puttamasittivorakul " des Dorfes mit Arbeitern vorhanden. Daher können wir die Preise sehr gut kalkulieren.
Investoren auch genehm, falls funding nicht zum Erfolg führt
DEUTSCHES - Management für dieses Projekt vorhanden.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, Danke.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
und hier link für Senioren, wo Sie die meisten Fragen zum Wohnen in Thailand beantwortet bekommen, Danke
https://www.wohnen-im-alter.de
and here in english Language
Retirement homes in Thailand a paradise for seniors Retirement,
homes in Thailand are becoming increasingly popular. The topic is also taken up by the media. A few months ago, there was a moving report in the NDR "Grandma wants to Thailand" on care in Thailand. Also yesterday, Günther Jauch discussed senior citizenship issues in Thailand as part of the discussion - "Cost factor grandma - is care priceless?". Special case: dementia A rapidly growing proportion of emigrants suffer from dementia and are therefore unaware of the conditions under which they will live. Since care in Germany in many cases leaves little time for human closeness and personal care, more and more families bring their relatives to Thai retirement homes. These entice with exotic environment, good medical care, intensive personal care and above all favorable prices. All this makes the inhibitions disappear. What used to be unthinkable is now becoming a trend.
Conclusion
If you want to spend your evening in a holiday atmosphere, you must be prepared to give up German habits permanently. The decision for a long-term leave or even an emigration requires above all the ability to make new contacts, to get involved in new things and to revise your own claims if necessary.
We want to create a retirement and nursing home in Thailand, near Khon Kaen.
There are 20 bungalows, a restaurant, swimming pool and garden.
ALL inclusive, with one THAI-massage per week, bed linen, and 3 meals daily.
24 hours care.
All this is a "non-profit" company, and should allow a dignified aging for German and european seniors who live in the lower range, about 800 to 1000 Euro monthly pension. Full payers are also welcome
For example, a dementia senior, costs in Germany, approx. 4000.- until 5500.- €uro, to care costs etc.
in Thailand with the local private health insurance 2500.- € uro
We build in a small village with 750 inhabitants,
(90% rice farmers) and a small hospital with 60 beds is in this village too.)
Your retirement home.
The staff from the nurse to the nurse comes straight from the village. (We are creating 50 jobs)
Every full care case gets
3 carers, available.
Otherwise applies to every senior
a caregiver.
20 bungalows complete with barrier-free facilities
Cost 400 000.- € uro
Property 50 000.- € uro
Pool and restaurant 50 000.- € uro
together 500 000.- €uro
We are therefore always dependent on donations (if no full payers are given, of course, we also try to get subsidies)
Staff costs for 50 people and a doctor amount
monthly to 28 000.- € uro
Counter-calculation, 20 seniors, dementia patients in full care, bring each month
50 000.- € uro
Bring 20 senior citizens full board without care
30 000.- € uro
Thank you for your attention.
Even institutions, such as penny parades and church are welcome.
The funds are not going to my account, but directly into an account of the village inhabitant, Mrs. Apinya. Accounting is published on the internet.
Construction company of the village with workers available.
We will gladly answer your questions
gerne senden wir Ihnen auf Anfrage die Kontonummer des thailändischen Dorfeinwohners zu, der dies alles vorbereitet.
here the link for Info, https://www.wohnen-im-alter.de
Organizer
Karlheinz Hoffmann
Organizer
Schongau, Bayern