Main fundraiser photo

ZWANZIG: Abschlussausstellung der Ostkreuzschule

Donation protected
Wir sind 26 Fotograf:innen in drei Abschlussklassen der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir eine Ausstellung verwirklichen, die in ihrer Vielfalt und Ausdruckskraft begeistert!

Aktuell arbeiten wir intensiv an unseren Abschlussarbeiten und schaffen als Jahrgang ZWANZIG ein Kaleidoskop vielfältiger fotografischer Perspektiven. Geografisch erstrecken sich unsere Arbeiten von Deutschland und Europa über Mexiko, St. Vincent, Russland bis hin zu Nordost-Syrien. Thematisch widmen wir uns Fragen zu Selbstwahrnehmung, Identität und Herkunft, Traumata und häuslicher Gewalt. Wir sind Kämpfen gegen Regime und Terrorismus auf der Spur. Wir erforschen vergessene Geschichte, Fantasie, Mythologie und Religion. Wir untersuchen Männlichkeit in Osteuropa, weibliches Begehren und feministische Aspekte. Nicht zuletzt nehmen wir gesellschaftliche Veränderungen in den Fokus und beleuchten soziale Aspekte – von K wie Kartoffel bis Z wie Zukunft.

Damit diese Ausstellung stattfinden kann, brauchen wir Ihre Hilfe.
Die Kosten für Raummiete, Drucke, Rahmung, Technik, Logistik und Öffentlichkeitsarbeit übersteigen unsere Möglichkeiten als Studierende bei weitem.
Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns einen Schritt näher an unser Ziel, unsere Arbeiten mit der Öffentlichkeit zu teilen – und somit Themen sichtbar zu machen, die bewegen, hinterfragen und inspirieren.

Werden Sie Teil dieses Projekts und unterstützen Sie junge künstlerische Positionen auf ihrem Weg in die Welt!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

---

We are 26 photographers across three graduating classes at the Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. With your support, we aim to realize an exhibition that will captivate with its diversity and creative power!

Currently, we are working intensively on our final projects, creating as the graduating class ZWANZIG a kaleidoscope of diverse photographic perspectives. Geographically, our works span from Germany and Europe to Mexico, St. Vincent, Russia, and northeastern Syria. Thematically, we explore questions of self-perception, identity, and heritage, as well as trauma and domestic violence. We trace struggles against regimes and terrorism, delve into forgotten histories, fantasy, mythology, and religion. We examine masculinity in Eastern Europe, female desire, and feminist perspectives.
Last but not least, we focus on societal changes and highlight social issues.

To make this exhibition a reality, we need your help.
The costs for venue rental, printing, framing, technical equipment, logistics, and public relations far exceed what we can afford as students.
Every contribution, big or small, brings us one step closer to sharing our work with the public – and to making visible the stories that move, question, and inspire.

Be part of this project and support emerging artistic voices as they step into the world!
Thank you so much for your support.
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer and beneficiary

    Jahrgang Zwanzig
    Organizer
    Berlin, Berlin
    Matthias Frank
    Beneficiary

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee