€2,766 raised
·73 donations
Main fundraiser photo

Ylvie kämpft gegen den Krebs

Donation protected
Hallo hallo!

Den Beginn unserer Geschichte könnt ihr unten nachlesen. Ylvie hatte heute ihre zweite Nachuntersuchung.
Das Röntgen im August sah sehr gut aus. Heute war dann das CT dran.
Tja. Ich hatte fast mit gerechnet und bin deswegen noch relativ gefasst… Leider sind kleine Tumorherde in Ylvie Brustkorb verbleiben und wachsen gerade auch wieder.

Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Maximal invasiv wäre ein erneutes Öffnen des Brustkorbs.
Die OP würde die Versicherung zahlen, aber ich möchte das Ylvie nicht nochmal zumuten.

Oder wir machen einen Strahlentherapie. Das zahlt die Versicherung nicht.
Kosten liegen bei 5.000-8.000 Euro.
Ich würde Ylvie diese Chance auf eine vollständige Heilung gerne ermöglichen. Aber es ist einfach eine finanzielle Belastung.

Wie haben dieses Jahr alles mitgenommen, was geht und was teuer ist. Heizung kaputt, Hund krank, Auto kaputt, Fuß gebrochen, Spülmaschine hinüber…. Ich weiß nicht…

Da ich im Frühjahr so viel Unterstützung erhalten habe, versuche ich es nochmal.

Ich will nicht betteln, aber für Ylvie mache ich das hier nochmal.

Viele liebe Grüße,

Katharina &Ylvie

Hallo, hallo,

ich bin Katharina, Hundemama von Ylvie und ihrer großen Schwester Lina.

Ylvie ist im Januar 9 Jahre alt geworden.
Am 12.04.2024 hat sich dann unser ganzen Leben auf den Kopf gestellt.
Ich hatte mich ein wenig auf ein ruhiges und freudiges Jahr gefreut. Mein Verlobter und ich wollen gerne heiraten und stecken mitten in der Planung.
Nun: erstens kommt es anders und… ihr kennt das.
Am 12.04.2024 habe ich einen Termin beim Tierarzt gemacht. Ylvie hat gefühlt sehr viel getrunken und ich wollte abklären lassen, ob sie eine Gebärmutterentzündung hat.
Ich bin mit den Worten hier zu Hause los: „Ich bin sicher ich fahre jetzt umsonst, aber ich will es einfach abgeklärt haben.“

Als wir dann in der Praxis ankamen nahm das Unglück seinen Lauf.
Erste Station nach dem Gespräch: Ultraschall wegen den Verdacht auf Pyometra.
Festgestellt wurde eine ganz leichte Füllung in der Gebärmutter. Da sie Symptome zeigte wollten wir am selben Abend noch operieren.
Unser TÄ hat einen Zugang gelegt und Blut zur Untersuchung abgenommen.
Als die Blutwerte da waren, war klar, dass wir nochmal weiter schauen müssen, da das Calcium sehr hoch war, die Entzündungswerte aber nicht.
Verdacht auf eine Tumorerkrankung wurde zum ersten Mal an diesem Abend geäußert. Die Alternative: Schilddrüse…
alles in mir sagte: hoffentlich Schilddrüse, hoffentlich Schilddrüse…
Weitere Untersuchungen von Gesäuge und Analdrüse: keine Knubbel…
Also nochmal Röntgen des Oberkörpers… und dann der Schock Ylvies gesamter Brustkorb war undurchsichtig. Fast kein normales Lungengewebe zu sehen.
Ylvie hat Krebs. Ausgerechnet Krebs.
Ich hasse diese Erkrankung so sehr.
Ich war gar nicht mehr in der Lage zu sprechen und habe sofort angefangen zu weinen.
Meine kleine, fröhliche, muntere Ylvie hatte Krebs.
Ich habe die gesamte Strecke bis nach Hause geweint, fast den gesamten Morgen des nächsten Tages und habe erstmal verarbeiten müssen was diese Nachricht bedeutet.

Unsere Tierarztpraxis hat mich und Ylvie dann am Montag in die Tierklinik Hofheim zum CT überwiesen Um festzustellen, welche Art von Tumor es ist und ob wir operieren könnten.
Termin 16.05. über einen Monat Ungewissheit…

Wir haben dann punktiert und Proben ins Labor geschickt, um wenigstens herauszufinden ob es in Lymphom (nicht operabel) oder ein Thymom (vermutlich operabel) ist.
Hier hatten wir Glück und haben die bessere Variante von schlecht gezogen. Ylvie hat ein Thymom.

Und wir hatten nochmal Glück. Ich habe auf Anraten meiner Tierärztin nochmal in Hofheim angerufen, ob der Termin für das CT nicht vorverlegt werden kann.
Es tue ihr sehr leid, aber die Onkologie sei so ausgebucht. Ich soll aber doch einfach nochmal anrufen, falls jemand absagt.
5 min später der Anruf: es habe jemand abgesagt, ich könne einen früheren Termin haben.
Heute (30.04.2024) war es dann soweit.
Mit flauen Gefühl sind wir heute Morgen losgefahren und haben eine gute und eine weniger gute Nachricht bekommen.

Ylvies Tumor ist offenbar operabel mit ausreichend guten Chancen.
Die nicht so gute: es wird eine sehr große nicht ganz ungefährliche OP. (Also auch im Vergleich zu OPs eben). Sie muss danach auch auf Station bleiben für mehrere Tage.
Der Tumor ist einfach unfassbar groß und dass Ylvie eigentlich keine Symptome zeigt außer dem vielen Trinken kann ich als Laie fast nicht glauben.

Zu allem Überfluss ging dann eine Woche nach Ylvies Diagnose unser Heizkessel auch noch kaputt und musste ausgetauscht werden.

Unsere Hochzeit (die sowieso klein werden sollte) haben wir jetzt noch etwas verkleinert vom Budget her.

Mein Lebensgefährte ist in einer Ausbildung und ich bin derzeit als Sozialpädagogin in der Teilhabe von Menschen mit Behinderung unsere Hauptverdienerin.
Wir haben leider nicht sehr viele Rücklagen, aus verschiedenen Gründen und gerade hatte ich ein bisschen Hoffnung, dass wir einfach mal ein Jahr haben ohne große Ausgaben.

Ylvie hat Gott sei Danke eine OP-Versicherung (bezahlt aber nur GOT2 und nur die OP und die stationäre Versorgung danach) und ich gebe jeden möglichen Cent für Ylvies Genesung, aber es reißt ein großes Loch in unsere Kasse.
Wir wollten nach der Hochzeit gerne eine Woche mit den Hunden ans Meer fahren. Seit 12 Jahren war ich nicht mehr im Urlaub und beide Hunde haben noch nie das Meer gesehen oder die Berge… das wird nun vermutlich gestrichen.

Sämtliche Diagnostik die bisher gelaufen ist, müssen wir selbst tragen. Inkl. CT das alleine ca. 1000 € gekostet hat. Außerdem die Differenz zwischen GOT2 und GOT3.
Für die OP liegen wir bei ca. 2.-4.000 Euro. Für die Station nochmal bei ca. 400 € pro Tag (ca. 1200-1600 €). Davon wird eben nur ein Teil übernommen werden.

Ich habe lange überlegt, ob ich dieses GoFundMe aufmache, aber wenn nur ein bisschen Geld zusammen kommt, dann bin ich jedem einzelnen Spender und jeder Spenderin auf ewig mehr als dankbar.
Heute morgen in der Tierklinik nach der Narkose fürs CT.


Ylvie in ihre große Schwester Lina.


Ylvies liebstes Hobby… :)


Ylvie und ich

Update 18:00, 30.04.2024: Die Tierklinik hat heute nachmittag angerufen. Der OP-Termin ist der 06.05. um 7:00 Uhr.

Das CT hat noch einige Nebenbefunde gebracht, um die wir uns kümmern, wenn Ylvie die OP hinter sich hat und es ihr wieder gut geht.
es geht konkret um Spondylose, Cauda-Equina und einen Bandscheibenvorfall.
Und der Hobbit lässt sich von all dem eigentlich nichts anmerken.
Donate

Donations 

    Organizer

    Katharina Reichel
    Organizer
    Steffenberg, Hessen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee