Main fundraiser photo

Wir möchten weiter machen

Donation protected
Hallo, ich bin Bettina, die Macherin von wichtelvillage.net. Gestartet habe ich dieses Projekt zusammen mit meiner besseren Hälfte, als die Corona-Phase begann. Ich kann mich noch gut daran erinnern: Es schien als wäre die ganze Welt über Nacht auf den Kopf gestellt worden. Überall breiteten sich Ängste oder gar Panik aus. Wir mussten plötzlich Masken tragen, Geschäfte mussten schließen, Schulen und Kindergärten wurden dicht gemacht, wir durften nicht mehr zu unseren Lieblingsplätzen, sollten oder mussten sogar zuhause bleiben, Familien wurden voneinander getrennt. Isoliert vom Leben wurden wir allein gelassen mit unseren Sorgen und Ängsten. Da blieb nicht viel Spielraum für positive Gedanken. Dabei ist es doch gerade in sonderbaren Zeiten wichtig, für einander da zu sein und bei klarem Verstand zu bleiben.

Es gibt Lebensumstände, die man sonst nur aus Filmen kennt, und plötzlich fanden sie vor der eigenen Haustür statt. Und während ich in einem depressivem Moment auf den Monitor starrte, um mich von netten Bildern ablenken zu lassen, huschten da Wichtel an mir vorüber. Die waren so erfrischend und aufmunternd, strahlten Glück und Zufriedenheit aus. Und sie brachten mich zum Schmunzeln. Ich fühlte mich besser und kam auf andere Gedanken.

Und die Gedanken sahen so aus: Das könnte anderen auch gefallen. Ein bisschen Aufheiterung tut uns allen gut. Also setzte ich die ersten Wichtel in Szene, startete die Wichtel-News und stellte alle paar Tage mal einen wichteligen Bericht bei Pinterest ein.

Die putzigen Gesellen fanden schnell erste Freunde und so nahm ich mir immer mehr Zeit für die Wichtel-News. Es dauerte nicht lange und ich stellte jeden Tag etwas besonders Wichteliges ein. Zu den Wichtel-News kamen dann Tipps, Weisheiten, Reime, Guten-Morgen-Grüße, Gute-Nacht-Gedanken, ein großes Weihnachtsprogramm und, und, und.

Vor etwa 15 Monaten gaben wir - mein Mann und ich - den Wichteln dann ein richtiges Zuhause im Internet: wichtelvillage.net. Da sind die Kleinen ganz groß und laden alle, die möchten, zu einer Auszeit aus dem Alltag ein. Das Programm ist vielseitig und wächst täglich, so dass jeder, der auf andere Gedanken kommen will, etwas entdecken und genießen kann.

Heute freuen sich die Village-Wichtel bei Pinterest bereits über 1.700 Follower und 2,1 Millionen Aufrufe monatlich. Ist das nicht fantastisch? Und die Zahlen wachsen und wachsen. Ich bekomme täglich supernette Kommentare von Besucherinnen und Besuchern, und immer wieder bitten sie mich, weiter zu machen. Und genau das habe ich auch vor.

Doch nach Corona kam der Krieg, und die Zeiten sind nicht leichter geworden, weil keiner weiß, wie es weitergeht. Gerade deshalb halte ich das Wichtel-Projekt für eine sehr gute Idee, schafft sie doch eine Oase der mentalen Erholung. Für das kommende Jahr planen wir nun die ersten Bücher und natürlich mehr Produkte. Doch alleine ist das alles nicht so einfach zu bewältigen, deshalb bitte ich Euch um Hilfe.

Kommt uns doch mal in Wichtel-Village besuchen oder schaut Euch bei Pinterest die Wichtel-News an. Die Wichtel freuen sich über jeden Besucher und ich natürlich auch. Und wenn der eine oder andere uns mit einer Spende unterstützt, hilft uns das, zügig mit dem Projekt voranzukommen.

Genießt einen fabelhaften Advent und lasst Euch ein wenig von den Wichteln verzaubern!

Organizer

Bettina Kienitz
Organizer
Olzheim, Rheinland-Pfalz

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee