
Wir brauchen Eure Hilfe für unsere Anne-Kathrin!
Donation protected
Hallo zusammen,
wir sind enge Freunde unserer lieben Anne-Kathrin, die jetzt dringend zur Therapie ihres Brustkrebs-Rückfalls viel Kraft, Mut und Unterstützung braucht!
Du willst mehr erfahren? Ok, dann, lass uns starten.
... 2017 lebte Anne-Kathrin bereits viele Jahre in der Schweiz und musste, 18 Monate nachdem sie den kleinen Florian zur Welt gebracht hatte, einen Knoten in ihrer Brust feststellen. Es folgte eine intensive Zeit mit Chemotherapie und der operativen Entfernung des Tumors und auch des gesamten Brustdrüsengewebes. Nachdem Anne-Kathrin all das meisterlich hinter sich gebracht hat, folgte die Brustrekonstruktion in den beiden Folgejahren. 2019 war dann Zeit zum Durchschnaufen - alles scheint gut über die Bühne gelaufen zu sein. Geschafft! Endlich konnte Anne-Kathrin wieder aufatmen und sich ganz und gar ihrem kleinen Florian widmen.
Leider war diese Zeit aber zu schwer und aufreibend um ihre Ehe aufrecht zu erhalten, weshalb sie sich mit Florian zu einem Umzug zurück in ihre Heimat Pforzheim aufmachte.
Zurück in der Heimat fand sie erfreulicherweise bald ihre Erfüllung als Pädagogin in einer Waldkindergartengruppe, die ihr viel Kraft gab und gibt. So konnte sie sich alsbald auch zurücklehnen und in ruhigeren Gewässern ihrer Arbeit als Pädagogin und Mutter nachgehen.
Der nächste Schicksalsschlag jedoch sollte erneut eine dunkle Zeit für Anne-Kathrin und den mittlerweile dreieinhalbjährigen Florian hervorbringen, als bald nach ihrer Rückkehr aus der Schweiz bei ihrem Vater die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs gestellt wurde. Eine schwere Zeit für die gesamte Familie. Nach seinem Tod im Frühjahr 2021 wollte Anne-Kathrin die dunkle Zeit hinter sich lassen und wieder neu durchstarten - die Kinder im Kindergarten gaben ihr dafür sehr viel Mut und Kraft.
Bis zum Sommer 2021. Kurz vor Ende des Kindergartenjahres, als die Blumen und Wiesen in ihrer ganzen Pracht blühten, die Sonne hoch am Himmel stand - da tastete Anne-Kathrin erneut einen Knoten in derselben Brust. Schon eine Woche später wurde die OP anberaumt und im Anschluss eine Strahlentherapie eingeleitet. Nach den Sommerferien konnte Anne-Kathrin erstmal nicht mehr ihre geliebten Wiesenhain-Kinder betreuen, doch sie arbeitete sich zurück, kämpfte für sich und ihren Florian. Nach den Weihnachtsferien 2021/22 war es dann soweit und sie konnte sich wieder einem ganz normalen Alltag hingeben.
Es kam der Frühling und ihr 40. Geburtstag, den wir zusammen in ihrem Schrebergarten feiern durften. Nachdem sie die meisten Ferien in der Schweiz in ihrer ehemaligen Heimat verbrachte, machte sie sich im Sommer auf, um ans Meer nach Holland zu fahren, wo das oben gezeigte Bild entstanden ist. Mit ihrer Freundin und ihren Kindern verbrachte sie 1 Woche am Strand und konnte geniessen.
Mit neuen Kräften zurückgekehrt feierten wir die Einschulung vom mittlerweile sechseinhalbjährigen Florian. Als sich nach der anfänglich noch neuen Konstellation und den kleineren und größeren Schulsorgen auch hier der Alltag eingerichtet hat, begann Anne-Kathrin ein dumpfes, drückendes, stetes und nicht ablassendes Gefühl im rechten Oberbauch wahrzunehmen. Auch die Rückenschmerzen kamen plötzlich heftig und zwangen sie unverhofft immer öfter auf die Couch. Für die Herbstferien begab sie sich noch auf die lange Autofahrt in die Schweiz, damit Florian seinen Papa besuchen konnte. Die drückenden Schmerzen im Oberbauch aber blieben und machten sich immer deutlicher bemerkbar. Nach ihrer Rückkehr wurde es so schlimm, dass sie sich in ärztliche Behandlung begab und vor wenigen Tagen die Hiobsbotschaft bekam: Metastasen in Leber, Knochen und Lymphknoten.
Anne-Kathrin hat einen starken Willen und möchte alle Hebel in Bewegung setzen um sich auf den Heilungsweg zu begeben und um Florian noch lange auf seinem Weg ins Leben begleiten zu können.
Da auf sie jetzt erneut viele Therapien zukommen und sie sich auch zusätzlich komplementärmedizinisch behandeln lassen möchte, wollen wir ihr auf diesem Wege auch die nötige finanzielle Hilfe zukommen lassen. Es ist klar, dass ihre Krankenkasse nicht alles abdecken kann/wird können.
Als Kindergartenpädagogin und mit ihrer Vorgeschichte sind die finanziellen Rücklagen nicht ausreichend um alles aus eigener Tasche bezahlen zu können.
Es danken Euch herzlichst für jede einzelne Spende,
Anne-Kathrin, Kristina, Annegret & das gesamte Team
Organizer and beneficiary
Kristina Trägner
Organizer
Pforzheim, Baden-Württemberg
Anne-Kathrin S.
Beneficiary