
Neue, wilde (Bildungs-)Wege entdecken
Salut!
Ich möchte träumen von bunten Wiesen, dichten Baumlandschaften, frischem Gemüse, spielenden Mensch - einem Wir.
Einem Wir, welches Gemeinschaft neu definiert und sich von alten Mustern lösen darf.
Einem Wir, welches mit Dämonen tanzt, statt sie bekämpfen zu wollen.
Einem Wir, welches sich klar und offen begegnet - (an)sieht.
Einem Wir, welches mit den zyklischen Kreisläufen der Natur schwingt und lebt.
Einem Wir, welches Spannungen aushält, statt vor ihnen wegzulaufen.
Einem Wir, welches sich seiner Privilegien und deren Wirkungsweisen bewusst ist.
Einem Wir, welches Bedürfnisse frei äußert.
Einem Wir, WIRRKLICH EHRLICH!
Ich heiße Fenouil und träume seit dem 20. März 2021 gemeinsam mit 25 weiteren weiteren Menschen und einem Hund namens Dodo von so allerlei Wandel in uns und um uns. Wir kreierten gemeinsam eine Vision, die da lautet :
~ Im Spielraum unserer Gemeinschaft äußern wir in Selbstliebe Bedürfnisse und erblühen durch inneres Wachstum.
Unsere Hände schaffen mit Lebensfreude Projekte, die zu authentischer Verbundenheit inspirieren und die Erde (konkret) verwandeln.~
Und wie wir diese Veränderung leben wollen, verrate ich euch in den nächsten Zeilen...
WILDGESTALTUNG -
Der Lernpfad bildet den ersten Pfad von 9 Pfaden der Wildgestaltung. Wir bleiben erstmal bei dem ersten Pfad - den Lernpfad, der momentan mein Leben erfrischend verändert. Gemeinsam machen wir uns für je eine Woche monatlich, insgesamt 90 Tage, auf die Socken, um verschiedene Bereiche in 13 Module verpackt zu entdecken. Die Module sind kreuz und quer in Deutschland verteilt, so lernen wir unterschiedliche Gemeinschaften und deren Lebensweisen kennen. Allerlei Werkzeuge werden uns an die Hand gegeben, um einen Wandel gestalten zu können.
Und zwar mit folgenden spannenden Themen :
Permakultur (72h Zertifikat)
Wildnispädagogik (das erste Ausbildungsjahr wird im Lernpfad und dem Lehrpfad absolviert)
Soziokratie
(altes) Handwerk
Flake (du findest unten ein Video zum Thema Flake, weil du dir vielleicht noch nichts darunter vorstellen kannst)
(Food)sharing,
Fundraising und gemeinsame Ökonomie
Humus-Festivals (auch dazu findest du ein Video)
Community Buildung und Kommunikation
Aktivismus
Tiefenökologie
Camp-Leben und Wissensweitergabe durch gemeinsame Lebensgestaltung
Ein zentrales Thema ist die Frage, wie wir einen bewussten Umgang mit Geld lernen können, innerhalb eines Systems, in dem das Thema viele ausbremst, ausschließt und der Entfaltung behindert, da Fort- und Weiterbildungen oftmals kostenspielig sind. Besonders alternative Lernangebote, an denen sich der Staat mäßig bis gar nicht beteiligt. Dabei braucht es andere Wege! Und zwar dringender als es am dringstensensntens ist!!!
''Über Geld spricht mensch nicht!'' - ''und fragen erst recht nicht'' - .. stimmt's?
Super sensibles Thema und genau das macht es überhaupt so schwierig, diese Seite hier zu erstellen.
Aber weshalb nicht diese Mauer des Schweigens durchbrechen und endlich im 21. Jahrhundert ankommen, in welchem wir eigentlich nicht mehr über unsere berufliche und finanzielle Situation gesellschaftlich definiert werden sollten, sondern eher wie sinnig unsere Tätigkeiten für alles Existierende im Jetzt und nach uns ist. Dieser Grundgedanke motivierte mich letztendlich auch doch, eine Spendenkampagne zu starten, da diese Form des Lernens und worüber wir Wissen erlangen als so wichtig achte.
... deshalb frage ich dich einfach mal ganz frei und voller Motivation : magst du mich in diesem Projekt unterstützen?
Mein Eigenanteil beträgt 1.900 Euro und es wäre eine Erleichterung, wenn ein Teil dieses Betrages über Spenden zusammenkommt, denn die Weiterbildung ist zeitintensiv und ein Nebenjob daher nur bedingt sinnvoll. Die weiteren Kosten der Weiterbildung erbringen wir gemeinsam als Gruppe durch partizipative Finanzierungsmodelle, wie Crowdfunding, Soli-Partys, Straßenkunst, Förderanträge etc.
Du kannst auch gerne auf das Vereinskonto Pfadis e.V. eine kleine oder große Spende da lassen :
Pfadi e.V.
Betreff/Verwendungszweck: Pfadis 2021
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE88 43 06 09 67 10 88 60 87 0 0
Mitunter wäre es ein Träumchen, wenn ich durch Klänge ein paar Groschen dazu verdienen würde.
Über die Plattform Bandcamp (Link folgt, wenn genügend Material vorhanden:) werde ich in Zukunft Musik hochladen. Auch darüber könnt ihr mich in meinem Projekt unterstützen.
Hier ein klitzekleiner, zusammengebastelter Einblick :
Weshalb ich diesen alternativen Weg gehen möchte?
Wir sind Menschen mit allerlei Potential zur Kreation, drum lebt in mir die Vision, ein Mensch zu sein und stetig zu werden, der die Gesetze der Natur respektiert und mit ihren faszinierenden, zyklischen Kreisläufen agiert und sie nicht als Produkt behandelt und zerstört, so wie es auf politischer Ebene gehandhabt wird.
Die Antwort auf die Frage, welche Position ich in dieser Welt einnehmen möchte ist definitiv keine passiv-konsumierende.
Naturnahes Leben und gemeinsames Schaffen sind für mich mögliche Antworten auf einen tiefsitzenden Weltschmerz, den ich spüre, wenn ich auf das Menschenmachwerk unserer und der letzten Zeiten schaue. Es mangelt uns an authentischer, bewusster Verbundenheit, die sich durch totale Zerstörung natürlicher (unserer) Lebensräume, Machtbesessenheit und Unterdrückung jeglicher Kulturen zeigt und Teil unserer Trennung zwischen uns als Menschen, Pflanzen und Tieren steht. Und das schon viel zu lange. Drum ist Protest dieses Lebensstils nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig. Seit dem 20. März 2021 spüre ich, wie Protest noch gestaltet werden kann. Eine wertvolle, friedvolle Waffe ist Wissensweitergabe durch Kommunikation in Gemeinschaft.
Ich bin ich neugierig auf Verbundenheit.
Draußen, im Freien.
Im Kreise um ein Feuer sitzend.
Aufmerksam dem gegenüber lauschend.
Unsere inneren Wunder und reiches Wissen trinkend.
Wusstest du übrigens, dass das Wort ''Kultur'', lat. ''colere'', übersetzt ''die Kunst der Pflege der Naturverbindung'' bedeutet?
Welch inspirierende Wortwurzel!!!
Lasst uns gemeinsam träumen, planen, machen und feiern, wie unsere Kultur aussehen soll ~
Indem du diesen Beitrag teilst, oder Spenden dalässt, unterstützt du mich in dem Vorhaben wissenswerte Werkzeuge für meinen weiteren Lebensweg zu sammeln, die ich unbedingt auch mit weiteren Menschen teilen und vertiefen möchte.
Ich danke dir, falls du es bis hierhin geschafft hast
Fühl dich herzlichst umarmt.
Um dir ein paar Eindrücke mitzugeben, klicke auf dieses Video :
*Flake? Flake!
*Humus-Festival? Humus-Festival!
~ english version ~
I want to dream of colorful meadows, dense tree landscapes, fresh vegetables, people playing - a we.
A we who redefines community and is allowed to break away from old patterns.
A we who dances with demons instead of wanting to fight them.
A we who meets - (looks at) one another clearly and openly.
A we who vibrates and lives with the cyclical cycles of nature.
A we who can withstand tensions instead of running away from them.
A we who is aware of its privileges and how they work.
A we who expresses needs freely.
One we, REALLY HONEST!
My name is Fenouil and I have been dreaming of all kinds of changes in and around us since March 20, 2021, together with 25 other people and a dog named Dodo. Together we created a vision :
~ In the space of our community we express needs in self-love and blossom through inner growth. Our hands create projects with zest for life that inspire authentic solidarity and (specifically) transform the earth. ~
And how we want to live this change, I'll tell you in the next few lines ...
WILDLIFE -
The learning path is the first of 9. We'll stick with the first path for now - the learning path that is currently refreshing my life.
We get together once a week each month, a total of 90 days, to discover different areas packed into 13 modules. The modules are distributed all over Germany, so we get to know different communities and their ways of life.
All kinds of tools are given to us in order to be able to shape a change. With the following exciting topics:
Permaculture (72h certificate)
Wilderness education (the first year of training is completed in the learning path and the educational path)
Sociocracy
(Old) Handcraft
Flake (you can find a video about flake below because you may not be able to imagine anything about it yet)
(Food) sharing,
Fundraising and common economy
Humus festivals (you can also find a video about this)
Community building and communication
Activism
Deep ecology
Camp life and the transfer of knowledge through living together
A central issue is the question of how we can learn how to deal with money consciously within a system in which the topic slows down and excludes some of us. Especially alternative learning opportunities in which the state is moderately or not at all involved. Other ways are needed! And more urgently than it is most urgent!
'' People don't talk about money! '' - '' and certainly don't ask '' - .. right?
Super sensitive topic and that is exactly what makes it so difficult to create this page here.
But why not break through this wall of silence and finally arrive in the 21st century, in which we should actually no longer be defined socially by our professional and financial situation, but rather how sensible our activities are for everything that exists in the now and after us. This basic idea ultimately motivated me to start a fundraising campaign, because I consider this form of learning and what we gain knowledge about to be so important.
... that's why I just ask you freely and fully motivated: would you like to support me in this project?
My own contribution is 1,900 euros and it would be a relief if part of this amount was raised through donations, because ''Wildgestaltung'' is time-consuming and a part-time job therefore only makes limited sense. We cover the other costs as a group through participatory financing models, such as crowdfunding, soli parties, street art, funding applications, etc.
You are also welcome to leave a small or large donation on the association's account on the pathfinder:
Pfadi e.V.
Subject / Purpose: Pfadis 2021
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE88 43 06 09 67 10 88 60 87 0 0
Why do I want to take this alternative path?
We are people with all kinds of potential for creation, that's why the vision lives in me, to be a person and to become steady, who respects the laws of nature and acts with its fascinating cycles and does not treat them as a product and destroy them like it is handled at a political level. The answer to the question of what position I would like to take in this world is definitely not a passive-consuming one. Living close to nature and working together are possible answers for me to a deep-seated world pain that I feel when I look at the man-made work of our and the last times. We lack an authentic, conscious connection that manifests itself through the total destruction of natural (our) habitats, obsession with power and the suppression of all cultures and which is part of our separation between us as humans, plants and animals. And that for far too long. Therefore, protest of this lifestyle is not only useful, but also necessary. Since March 20, 2021 I have felt how protest can still be designed. A valuable, peaceful weapon is knowledge transfer through communal communication.
I am curious about connectedness.
Outside, in the open.
Sitting in a circle around a fire.
Listening attentively to it.
Drinking our inner wonders and rich knowledge.
By the way, did you know that the word "culture", lat. "Colere", translated means "the art of cultivating the natural connection"? What an inspiring root of the word! Let's dream, plan, do and celebrate together what our culture should look like ~
By sharing this contribution or leaving donations, you support me in the project to collect useful tools for my future path in life, which I definitely want to share and deepen with other people.
Thank you if you made it this far
Feel warmly hugged.