
Wiederaufbau des Bio-Marktes
Flutkatastrophe 2021
Guten Tag,
mein Name ist Doreen Metz, ich bin die Inhaberin des BioMarktes Orchheimer Straße 35 in Bad Münstereifel. Durch die Flutwelle am 14.07.2021 wurde auch mein Laden komplett zerstört. Alle Elektrogeräte wurden unbrauchbar - d.h. 4 Kühlschränke, 2 Tiefkühlgeräte, 1 Käsetheke, 1 Gemüsewaage, 1 neue elektronische Kasse mit TeleCash Gerät, Telefon und Faxgerät, ein PC, ganz zu Schweigen vom Ladeninventar und dem kompletten Warenbestand. Eine Elementarversicherung konnte ich aufgrund der hohen Beiträge nicht abschließen. Auf der anderen Seite hat niemand von uns Betroffenen eine solche Naturgewalt und Katastrophe erwarten können.
Seit fast 10 Jahren betreibe ich das Geschäft gemeinsam mit dem Künstler Dan Hepperle. Der Laden ist mittlerweile das einzige Geschäft innerhalb der Stadtmauern mit einem Grundsortiment an Lebensmitteln. Somit bieten wir eine Grundlage für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, Supermärkte anzufahren. Der Laden wurde dadurch auch ein Ort der Begegnung und Kommunikation. Dies ist uns ein großes Anliegen! Beratung, Austausch, das Eingehen auf Wünsche, das persönliche Gespräch – das ist das Besondere, was dieses Geschäft bisher ausgezeichnet hat. Das Warensortiment wurde mehr und mehr an die Bedürfnisse der Kunden angepasst, ohne den ökologischen Aspekt zu vernachlässigen(Verpackung, frisches Sortiment, regionale Produkte…). Uns war gleich nach der Zerstörung und nach dem ersten Schock klar, dass wir weitermachen werden. Es ist uns auch ein Anliegen, einen Beitrag zur ökologischen Gesundung unseres Planeten zu leisten. Wenn auch klein, so aber machbar. Nachhaltigkeit biodynamischer Produkte, ohne Pestizide und Gifte, möglichst wenig Plastik – von Grundnahrungsmittel wie Brot, Getreide und Nudeln bis hin zu Delikatessen wie Oliven, Schafs- und Ziegenkäse – das sind die Eckpfeiler unseres Sortiments.
Wir freuen uns schon auf den Neubeginn unseres Ladens. Unterstützt werden wir hierbei von der Architektin und Feng Shui Beraterin Ahuti Müller aus Köln, die uns kostenlos die Planung einer Neugestaltung ermöglicht.
Alleine werden wir dieses Projekt nicht verwirklichen können. Deshalb bitte wir Euch um Spenden für den Wiederaufbau.
Wir danken Euch von Herzen
Dan Hepperle und Doreen Metz