
Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt..
Die Katastrophe, die wir Eifler seit letzter Woche Mittwoch erleben müssen, ist weiterhin unbegreiflich und werden wir alle nie wieder vergessen. Was ich auch nicht mehr vergessen werde, ist die unfassbare Hilfsbereitschaft von Menschen aus ganz Deutschland.
Auf diese Hilfsbereitschaft möchte - oder viel mehr muss ich - noch einmal zurückkommen. Ich bin Nadja Karbig, 28 Jahre jung, aus Dahlem und frischgebackene Mama. Da ich wegen meines kleinen Sohnes nicht jeden Tag tatkräftig vor Ort mit anpacken kann, möchte ich trotzdem helfen. Meine Familie ist von der Katastrophe betroffen, meine Oma, meine Mama sowie die Schwiegereltern meiner Schwester - und um diese beiden Herzensmenschen geht es hier.
Das Glück, das wir hatten – nämlich ein trockenes Zuhause und weiterhin einen festen Arbeitsplatz – ist vielen nicht gegönnt. Und wenn man auf einen Schlag alles verliert – ein wärmt Zuhause und die Arbeitsstelle – dann hat das Schicksal direkt doppelt zugeschlagen.
Wieso ich diesen Aufruf hier ohne Wissen der Betroffenen starte? Weil sie die ersten wären, die es für andere Betroffene tun würden und weil Sie von sich aus nie um Hilfe bitten würden.
Selbstständig mit der kleinen Modeboutique "Sylvia Moden" in Bad Münstereifel Haben die Schwiegereltern meiner Schwester, Familie Ali, sich durch die Corona-Zeit geschlagen, Ängste immer wieder verdrängt und gekämpft. Der erste Hoffnungsschimmer – das Ende des Lockdowns – genutzt und positiv in die Zukunft geblickt. Es lief nicht wie vor der Corona-Krise, aber es lief. Es gab Hoffnung, alles das, was Corona zerstört hat, wie wieder herzustellen.
Bis zu dem Tag, der unser aller Leben verändert hat. Diesen Tag werden Silvia und Shauky nicht mehr vergessen: Die traumatischen Bilder aus Bad Münstereifel aus dem Netz, auf denen glasklar zu erkennen war: Von unserer Boutique wird nichts mehr übrig sein - und das gleiche Wasser im eigenen Wohnhaus im Keller bis zur Decke stehend, stehen sie wieder bei Null. Vor dem Aus. Vor dem Nichts. Unverschuldet erneut vor einer ungewissen Zukunft. Zwar ist das Haus bewohnbar, aber ohne Heizung und heißes Wasser.
Ich war vorgestern bei ihnen Zuhause, um Trinkwasser vorbeizubringen.. und wer stand mir gegenüber? Zwei Menschen, die vor einer ungewissen Zukunft stehen, aber nicht aufgeben, denn, ich zitiere: „Wir werden kämpfen, Nadja.“
Die beiden wissen nichts von meiner Idee hier, weil ich weiß, dass sie keine Hilfe annehmen möchten. Ich weiß, wie unangenehm es ihnen ist, wenn Menschen Geld ausgeben. Sie sehen die tausenden Schicksale und vergessen sich selbst dadurch. Aber sie haben es verdient, geholfen zu bekommen.
Daher, liebe Freunde, Kollegen, Eifler und Menschen, die helfen wollen: Mit einer kleinen Spende würdet ihr schon helfen, den Startschuss in eine sichere Zukunft zu geben. Mit den Spenden können wir die Boutique wiederherstellen, eine neue Inneneinrichtung sowie neue Ware kaufen. Wie aus den Fotos ersichtlich wird, ist NICHTS mehr übrig.
Mit der Starthilfe und dem Kämpfergeist weiß ich, dass sie es schaffen werden!
Tausend Dank an alle Helfer. Wir schaffen das!
>>>>>>>Spende auch über Paypal -Freunde senden- möglich:
[email redacted]
oder
[email redacted]
Alles ohne Leerzeichen dazwischen!
Wir leiten das dann sofort hier aufs Spendenkonto!<<<<<<<<
Eure Nadja