Main fundraiser photo

Engelhof Hofgemeinschaft Seminarhof

Donation protected
Hallo lieber Mensch,
schön, dass du hier bist!
 
Wir sind momentan sieben Erwachsene, drei Kinder und ein Hund (die Schildkröten haben ein neues Zuhause ) und bilden gemeinsam das Kernteam des Engelhofes.
Der Engelhof ist ein Zukunftsprojekt des gemeinschaftlichen Lebens in Verbundenheit mit der Natur - für Jung und Alt. Wir verbinden Kinderfreundlichkeit, Selbstversorgung, Gewaltfreiheit, Authentizität, Heilung und altes Wissen mit einer natürlichen und nachhaltigen Bau- und Lebensweise.
 
 
Das ist unsere Vision:
"Mit dem Engelhof erschaffen wir einen Ort der Begegnung, der Heilung, des Erblühens und der Wunder.
Einen Ort, an dem wir uns mit und durch unsere Herzen miteinander verbinden.
An dem wir im Einklang mit der Natur leben, erschaffen und spielen.
Einen Ort, an dem eine ursprüngliche, freie und wilde Entfaltung für junge Menschen & Familien möglich ist.
An dem wir Mutter Erde etwas zurückgeben.
Wir erschaffen einen Kultur des Miteinanders & Füreinanders."
 
Hier wollen wir Seminare stattfinden lassen, die Jugendlichen ermöglicht aus ihren Problemen Möglichkeiten für die Zukunft zu entwickeln, in der Natur mit handwerklichen Arbeiten und Pädagogischer Unterstützung.
Zudem wollen wir temporäre Station sein, für ca. 2-3 Monate, z. B. Frauen helfen wieder in ihre Kraft zu kommen. Nach traumatischen Erlebnissen oder für sie aussichtslosen Situationen ihnen ein Platz
bieten zur Ruhe zu kommen, die Natur zu erleben und wieder zu beleben und mentale Begleitung zu erfahren.
Auch könnten wir uns vorstellen einen Teil des Hofes für das Mehrgenerationskonzept umzugestalten.
Mit Pflegestellen und Betreuung vor Ort. Das ist noch Zukunftsmusik. Die Ideen sind zahlreich und immer mit Investitionen verbunden.
Bestimmt kommt bald der Prinz auf dem Schimmel vorbei mit den Satteltaschen voller Millionen :)
 
 
Unser Hof (bei Kalbe, im Nordenwesten Sachsen-Anhalts ) ist ein alter Bauernhof aus dem Jahre 1821.
Er besteht aus mehreren Gebäuden, einem Hauptwohnhaus, Scheunen und alten Stallungen und etwa 6 ha angrenzendem Land. Dadurch das der Eigentümer unsere Ideen tatkräftig und auch finanziell unterstützt haben wir nur die Laufenden- und Renovierungskosten auszugleichen.
Der Hof ist stark Renovierungs- und Sanierungsbedürftig.
Um unsere Visionen in die Tat umzusetzen und damit zur Realität werden zu lassen, benötigen wir eine finanzielle Unterstüzung. Ein Startschuss quasi, damit wir vor Ort mit der ersten Ernte und den ersten bewohnbaren Räumen weitere Gelder regenerieren können.
 
 
Unsere nächsten Schritte sind:
• Installation einer Solaranlage (alternative Warmwasser- und Heizquelle): 20.000 €
• Instandsetzen der Dachregenrinne an der großen Scheune 3.000 €
• Anlegen eines Waldgartens: 5.000€
• Bau eines Lehmhauses: 5.000€
und einiges mehr... :-)
 
Solaranlage:
Mit der Solaranlage nutzen wir die natürliche Ressource der Sonnenenergie, um Wärme und Strom zu erzeugen. Sie ist ein wichtiger Baustein in unserem Konzept für eine nachhaltige und autarke Lebensweise.
 
Dachregenrinne:
damit wir die Scheune auch bald nutzen können für Werkstätten, z.B für Tiny Haus Bau muss sie erhalten bleiben. Dafür ist es dringend notwendig, die rückwertige Dachrinne instand zusetzen, damit das abfliessende Wasser nicht weiter das Mauerwerk beschädigt.
 
Waldgarten:
Ein Waldgarten ist das natürliche Ökosystem in Mitteleuropa.
Das heißt, die Erde würde es von sich aus hervorbringen, wenn wir Menschen es zuließen, indem wir der Natur Raum gewähren.
Ein Waldgarten erhält sich selbst, erschafft permanent Erträge und ist komplett selbst organisiert.
Er bietet Lebensraum für die größte Vielfalt an Pflanzen und Tieren und sichert gleichzeitig die Versorgung einer Gemeinschaft mit Nahrung.
Wir Menschen finden in die natürliche Ordnung zurück und gliedern uns mit unseren Potentialen in die Natur ein.
 
Lehmhaus:
Das Lehmhaus ist das erste nachhaltige Gebäude unseres Kinderdorfes.
Es besteht aus rein biologischen Naturmaterialien.
Erbaut wird es in Kooperation mit Jugendlichen und dem Verein Next Pioneers im Sommer 2022.
Der Bau wird im Rahmen eines Lehmbau-Workshops stattfinden.
Bei Interesse und Infos zur Teilnahme melde dich bei uns. Die Kosten sind nur für die Materialien gedacht.
Workshop Einnahmen werden mit der Lehmbau Leiterin verrechnet und Überschüsse kommen dem weiteren Hausausbau zu Gute.
 
So hoffen wir schon im Jahr 2023 den Seminarbetrieb aufnehmen zu können und bereits von unserer Ernte uns, unsere Helfer und Nachbarn versorgen zu können. Dann werden wir in der Lage sein uns selbst zu finanzieren, zu versorgen und vielen Menschen in Ihre Kraft und in ihr volles Potenzial zum Wohle aller helfen zu können.
Das ist wofür wir brennen und jeden Tag einen Schritt gehen oder auch zwei und manchmal auch einen zurück oder stillstehen.. es ist ein Prozeß, alles darf sein. Aber die Vision ist klar.
 
Wir wollen gemeinsam die Welt zu einem friedlichen Ort für uns Alle gestalten. Helft mit.

Wir danken Euch von ganzem Herzen.
Gerne könnt ihr uns vor Ort besuchen oder helfen oder eure Ideen und Vorschläge mitteilen.
 
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Unterstützer/Innen und für jede eingehende Spende!
Euer Engelhof-Team
 
 
"Make humanity a loving community"
Aaron Kaay
 
 
 

Organizer

Engelhof Dolchau
Organizer
Kremkau, Sachsen-Anhalt

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee