
Unterstützung Kind mit geistiger Schw. für Special Olympics
Donation protected
Hallo zusammen,
nach einer sehr schwierigen Geburt von über 23 Std., viele Komplikationen (grobe ärztliche Behandlungsfehler) und eines nachträglich festgestellten, sehr seltenes (ca. nur 200 Fälle Weltweit) Gendefektes, bekannt unter den Namen ATRX-Syndrom welches sich in Form einer geistigen Schwerbehinderung bemerkbar macht, hat Sebastian trotz sehr negativer Prognose (mehrfache Schwerbehinderung durch Mekoniumaspiration über 20 Minuten nach Geburt, Intensivstation der Kinderklinik für fast 1 Monat nach Geburt, weitere 3 Jahre Herz- und Sauerstoffsättigungsmonitoring, usw.), große Fortschritte gemacht und wünscht sich bei den Special Olympics (Olympiade der weltweit größten Bewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung) mitzumachen.
Die geistige Schwerbehinderung des ATRX-Syndroms zeichnet sich unter anderem dadurch, dass Die von diesem Gendefekt betroffene, nie ein selbständiges Leben führen können und ständig auf fremde Hilfe/Betreuung angewiesen sind, bis zum 30. Lebensjahr eine Epilepsie entwickeln können, vom cognitiven her nicht im Stande sind, Entscheidungen zu treffen und sich zu Äußern, sowohl motorische als auch sprachliche Defizite haben, uvm.
Bisher wurde besonders seitens der Familie aber auch mit Unterstützung von Freunde und Bekannte viel Zeit, Mühe und Kraft in die Förderung und Unterstützung von Sebastian gesteckt und dies wird so weitergehen müßen.
So konnten wir zur positiven Entwicklung von Sebastian beitragen, sodaß er sehr viele Fortschritte gemacht hat und zum Teil selbständiger wurde und doch benötigt Sebastian weitere Förderung und Unterstützung von uns allen, eine alltägliche Betreuung ist und wird nicht vermeidbar sein.
Da Sebastian ein leidenschaftlicher Skifahrer ist, wurde in den letzten Jahren intensiv Ski gefördert. So hat Sebastian eine intensive 1 zu 1 Betreuung seitens eines Skilehrers, welcher sich auf Menschen mit Schwerbehinderung sich spezialisiert hat, bekommen und es geschafft, eigenständig die Skie anzuziehen und Ski (unter Aufsicht und mit Anleitung) zu fahren, wobei man dazu sagen muß, dass das Skifahren was Sebastian macht, weit entfernt davon ist, was ein leidenschaftlicher Skifahrer darunter versteht. Auch an dem einen und anderen Wettkampf hat Sebastian mit Erfolg (ins Ziel gekommen) mitgemacht.
Doch Sebastian ist ein Kämpfer und möchte nicht hier aufhören!
Er geht gerne im Wettkampf/-bewerb um den 1. Platz und hat den Wunsch geäußert, bei den Special Olympics um den 1. Platz zu kämpfen (um die goldene Medalie zu erhalten) und diesen Wunsch möchten wir Ihm ermöglicghen.
Wie wir ja alle wissen, ist Wintersport eine sehr kostenintensive Sportart. Es erfordert sowohl viel Disziplin (welches mit Sebastian noch trainiert werden muß) als auch ein adequates Equippment. Zudem kommen noch Kosten der Unterkunft am Trainigsort, für die Verpflegung, den Trainer, die Skipässe usw. (pro Woche Training, inkl. Kosten für Skipäße, Trainer, Logie, Verpflegung, usw., werden Kosten von ca. 2500,- bis 3000,- Euro geschätzt). Alldas eine sehr kostspielige Angelegenheit die nur durch eigene Mitteln, besonders im Hinblich auf ein intensives Training für einen Wettkampf bei den Special Olympics, von den Eltern alleine nicht merh zu stemmen ist.
Zudem ist "das Ziel von Special Olympics, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen", was zur weiteren positiven Entwicklung von Sebastian beitragen würde.
Es ist eine Herzensangelegenheit aller Beteiligten und Förderer und so ist diese Seite bzw. dieser Spendenaufruf entstanden.
Spenden die über diesen Spendenaufruf gesammelt werden, werden ausschlißlich zum Zwecke der Unterstützung, Förderung und Weiterentwicklung von Sebastian im Hinblick auf den Skiraining für die Special Olympics und die damit verbundene Kosten (z.B. für spezielle Bekleidung, Equippment wie Skischuhe und Skie, Skipässe, Trainer, Logie und Verpflegung am Trainigsort), verwendet.
Spenden kommen auf einen zu diesem Zwecke eröffneten Konto des Vaters, Radu-Virgil Cotenescu bei der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG, mit Sitz in Meckenbeuren, IBAN: DE42 6519 1500 0263 1260 05, BIC:GENODES1TET und werden für den gesammelten Zweck verwendet.
Im Namen von Sebastian möchten wir uns bei allen bedanken, die zur Unterstützung von Sebastian zum Erreichen seines Zieles und für seine Förderung tätig sind und noch werden, bedanken.
Vielen lieben Dank!
Familie Cotenescu
Organiser
Radu-Virgil Cotenescu
Organiser
Meckenbeuren, Baden-Württemberg