Donation protected
Meine liebste Kollegin und über die Jahre sehr gute Freundin Steffi hat schon in jungen Jahren gemerkt, dass das Gewebe an einigen Stellen ihres Körpers anders ist als an anderen.
Als sie 20 war, begann sie mit Kraftsport, um dem entgegenzuwirken – das funktionierte an einigen Stellen ihres Körpers, jedoch nicht wie gewünscht, aber damit konnte sie sich arrangieren.
Seit der Geburt ihres Sohnes merkte sie jedoch, dass es mehr als nur „ein Eindruck“ war.
Sie konnte nicht uneingeschränkt mit ihrem Sohn spielen, geschweige denn ihn auf ihrem Schoß sitzen oder stehen lassen. Die Schmerzen waren zu groß – sie wurde ständig davon geplagt und erlitt Hämatome an Armen und Beinen.
Ab dem Zeitpunkt der Diagnose Lipödem begann Steffi mit einer konservativen Behandlung: Tägliches Tragen von Kompressionsstrümpfen und Verbänden sowie Lymphdrainagen zur Erleichterung der Beine und Arme.
Diese Behandlung unterzieht Steffi sich bereits seit 3,5 Jahren, 2-3 Mal die Woche. Als alleinerziehende und Vollzeit arbeitende Mutter ist diese körperlich, sowie psychische Beanspruchung für sie nicht mehr aushaltbar und stellt eher eine Belastung als eine Erleichterung dar.
Lipödem – Was ist das?
Das Lipödem ist eine Störung der Fettverteilung, bei der es zu einer unkontrollierten Fettvermehrung vor allem an Beinen, Hüfte, Gesäß und in einigen Fällen auch an den Armen kommt.
Die Betroffenen leider unter ständige Schmerzen durch Wasserablagerungen zwischen den Fettschichten.
Die genauen Ursachen des Lipödems sind nicht geklärt.
Leider ist die Krankheit durch die konventionelle Therapie nicht aufzuhalten. Nur der Weg der Liposuktion, die Fettabsaugung der betroffenen Areale kann hier langfristig Abhilfe schaffen.
Steffi hat ein Lipödem Stadium 2 Typ 4 – trotz der körperlichen Leiden, übernimmt weder ihre gesetzlichen noch eine privaten Krankenversicherung die kostenintensive Behandlung.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass man den Verlauf durch Therapie, gezielten Sport und gesunde Ernährung nicht aufhalten kann. Die Fettansammlungen lassen sich durch Diäten oder Sport nicht reduzieren.
Ich möchte meiner Herzensfreundin Steffi gern, die brennenden Schmerzen durch die Wassereinlagerung in ihren Beinen und Armen nehmen und ihr ein Stück ihrer unfassbaren Lebensfreude und den Spaß an langen Wanderungen und Ausflügen zurückgeben – sowie mehr Leichtigkeit in ihren Alltag für sie und ihrenen Sohn bringen.
Ihr ist es leider nicht möglich, die Kosten der mindestens drei notwendigen Operationen allein zu tragen. Diese belaufen sich gesamt auf ca. 24.000€.
Steffi ist seit vielen vielen Jahren für mich da. Trotz ihrer schmerzbedingten Einschränkungen kann ich mich immer auf sie verlassen. Daher möchte ich ihr auch Mal etwas zurückgeben und habe diese Seite ins Leben gerufen.
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ich auf diesem Wege ein paar Menschen erreiche, die Steffi auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität ebenso unterstützen würden – jede noch so kleine Spende hilft.
Vielen Dank!
Alina
Co-organizers (3)
Alina Bergmann
Organizer
Schorfheide, Brandenburg
Stefanie Klein
Beneficiary
Stefanie Klein
Co-organizer