Main fundraiser photo

Unsere Kaninchen brauchen Ihre Hilfe!

Donation protected
Unterstützung für Meister Yoda, Lord Voldemort, Edgar Wallace, Dr. No, Herr von Unruh, Lumiere, Starsky und Hutch, Excalibur, Inspektor Columbo, Hamlet, Magnum , Higgins, Hitchcock und viele andere

Was sich hier liest wie ein Auszug aus einem Filmlexikon sind in Wirklichkeit die Namen unserer Kaninchen, zumindest ein Teil davon.

Aktuell beherbergen wir 54 abgegebene, ausgesetzte und sichergestellte Hauskaninchen, die nicht mehr gewollt waren.

Die Kaninchenhilfe Nordfriesland e. V. ist ein Gnadenhof für hauptsächlich alte, kranke und gehandicapte Kaninchen – eine Mischung aus Altersheim, Krankenhaus und Hospiz.

Wir geben diesen Kaninchen eine zweite Chance. Wir versorgen sie mit Nahrung, medizinischer Betreuung und vor allem mit ganz viel Zuwendung.

Außerdem nehmen wir für die örtlichen Kommunen Fundkaninchen auf, versorgen sie, lassen sie impfen und kastrieren. Wenn sie jung und gesund sind, gehen sie nach Möglichkeit in kooperierende Tierheime zur Vermittlung. Die Kaninchenhilfe Nordfriesland e. V. selbst vermittelt nicht mehr. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Betreuung unvermittelbarer kranker und gehandicapter Tiere.

Doch diese wichtige Arbeit ist in Zukunft nur noch mit Ihrer Unterstützung möglich.

Wir sind ein Team aus Ehrenamtlichen, die neben ihrem Beruf, ihrer Familie, ihren eigenen Tieren regelmäßig und zuverlässig wöchentlich ein paar Stunden Einsatz für die Kaninchen aufwenden.

Die Leitung der Station wird in Vollzeit betrieben, allerdings ebenfalls ehrenamtlich.

Für Reparaturen sowie handwerkliche Arbeiten haben wir einen bezahlten Hausmeister, der uns ein paar Stunden im Monat unterstützt.

Nun hat eine Ehrenamtlerin nach Jahren aus persönlichen Gründen gekündigt. Da die Kaninchenhilfe Nordfriesland e. V. personell trotz des Engagements der vorhandenen Mitarbeiter immer knapp besetzt war, ist dieser Verlust nicht mehr auszugleichen.

Wir haben deshalb einen Aufnahmestop für private Abgaben ausgerufen.

Ein weiterer schmerzhafter Einschnitt ist der fast zeitgleiche Verlust einer Sponsorin, die uns regelmäßig mit 500 Euro im Monat unterstützt hat; von diesem Geld wurde unter anderem der oben erwähnte Hausmeister bezahlt. Wenn diese Unterstützung nicht aufgefangen werden kann, verlieren wir auch denjenigen, der schwere Arbeiten und alle Reparaturen, die regelmäßig in einem Tierheim anfallen, erledigt.

Was brauchen wir?

Ehrenamtliche Helfer, die regelmäßig einen festen Tag in der Woche (gesucht wird für Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag) für 3 – 4 Stunden alle im Tierheim anfallenden Arbeiten erledigen: Füttern, ausmisten, Futterbeschaffung, Tierarztfahrten, Müllentsorgung. Gearbeitet wird im Zweier-Team. Es wird niemand mit den Aufgaben allein gelassen. Es steht immer ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Spenden, um handwerkliche Arbeiten und Reparaturen weiterhin durch unseren Hausmeister garantieren zu können.

Sollten wir unseren Hausmeister verlieren und/oder keine weiteren ehrenamtlichen Helfer finden, verteilt sich die Mehrarbeit auf die noch verbliebenden Ehrenamtlichen, was entweder zu weniger Zeit für die eigentliche Betreuung und Versorgung der Tiere führt oder es bleiben wichtige Arbeiten unerledigt.

Unser Ziel ist es, den Hausmeister zumindest erstmal für sechs weitere Monate bis Ende 2025 beschäftigen zu können.

Das Spendenziel liegt deshalb bei 3.000 €.

Außerdem können wir mit jeder weiteren Spende die gestiegenen Tierarztkosten, Futter, Einstreu, Heu und Stroh bezahlen sowie alles weitere, was in einem Tierheim anfällt.

Jeder Beitrag, sei er noch so klein, macht einen Unterschied.

Leider sind alle Tierheime meist auf Spenden angewiesen, da die laufenden Kosten hoch und die Finanzierungsmöglichkeiten begrenzt sind. Aktuell stehen wir neben den oben erwähnten Problemen vor folgenden Herausforderungen:

• Steigende Kosten für Tiermedizin und Futter
• Steigende Betriebskosten, denn auch Tierheime sind nicht davor geschützt, höhere Kosten für Heizung, Strom und Wasser zu bezahlen
• Ein wachsender Zustrom von ausgesetzten Kaninchen, die dringend Hilfe benötigen.

All dies ist ohne die großzügige Unterstützung von Menschen wie Ihnen kaum zu bewältigen.

Tiere geben uns so viel – bedingungslose Liebe, Gesellschaft und oft eine neue Perspektive auf das Leben. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen und Tieren in Not eine bessere Zukunft schenken.

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Arbeit erfahren möchten. Besuchen Sie uns vor Ort, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an – wir freuen uns über jedes Interesse und jede Unterstützung!

Kaninchenhilfe Nordfriesland e. V.
Ostenfelder Landstr. 2
25866 Mildstedt
0174-8556622

Bankverbindung:
Kaninchenhilfe Nordfriesland e. V.
IBAN: DE44 2176 2550 0003 9413 45
BIC: GENODEF1HUM
VR Bank Westküste

Von Herzen danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung. Zusammen können wir das Leben vieler Tiere verändern und ihnen die Liebe und Fürsorge geben, die sie verdienen.

Ihr Team der Kaninchenhilfe Nordfriesland e. V.
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Anke Kraus
    Organizer
    Mildstedt, Schleswig-Holstein

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee