Liebe Freundinnen und Freunde des Vereins, liebe Fans und Unterstützer des TSV Metze,
unser Sportplatz in Metze ist das Herz unseres Vereins – hier trainieren unsere Jüngsten ihre ersten Pässe, hier kämpfen unsere Senioren um jeden Punkt, hier jubeln wir gemeinsam über Tore und feiern das, was uns verbindet: Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt.
Damit unser Platz auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem sich alle Generationen wohlfühlen, wollen wir ihn modernisieren. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Mit eurer Spende möchten wir:
✅ Neue, leichtere kleine Tore für unsere Jugendmannschaften anschaffen – damit die Trainer auch mal allein oder mit Hilfe der Kinder ein Tor verschieben können. ->Kosten je ca. 1.200 Euro
✅ Ein mobiles großes Tor besorgen – flexibel einsetzbar für das Training der älteren Jugendteams, der Damen- und Herrenmannschschaft sowie der Alten Herren, auch in den Wintermonaten auf dem Ausweichplatz. -> Kosten ca. 1.500 Euro
✅ Eine digitale Anzeigetafel installieren – sie bringt echtes Profi-Flair auf unseren Platz und wird sicher nicht nur bei den Fans, sondern auch bei unseren Jugendteams für leuchtende Augen sorgen. ->Kosten ca. 1.400 Euro
Höchste Priorität haben bei uns die Jugendtore. Diese werden, wenn die Summe zusammenkommt, definitiv beschafft. Sollte darüberhinaus weitere Spendensummen zusammengekommen sein, werden wir die anderen Ziele verfolgen.
Jeder Euro zählt und bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unser Sportplatz auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Fußballträume wahr werden. ⚽
Spende jetzt und werde Teil unseres Projekts „Zukunft Sportplatz“!
Ob klein oder groß – jede Unterstützung hilft!
P.S.: Unser ursprüngliches Spendenziel war 5.000 Euro. Bei Gofundme gibt es die Möglichkeit einer automatischen Spendenzielanpassung. Deshalb lag das Spendenziel zunächst bei 2.200 Euro. Wir haben uns, um transparent zu sein, entschlossen das eigentliche Ziel festzusetzen. Ebenso haben wir die ungefähren Kosten der einzelnen Ziele hinzugefügt.




