
Ultragruppe Pferdemädchen braucht eure Hilfe!
Donation protected
Instagram: @pferdemaedchen.world
-English version below-
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Projekt, was mir sehr viel bedeutet, da es einen wichtigen Teil in meinem Leben ausmacht. Da ich frei und ungebunden erzählen will, bin ich auf eure Hilfe angewiesen und habe diese gofundme Kampagne gestartet.
Mein Name ist Anna Striesow, ich bin Schauspielerin und „Pferdemädchen“.
Das Wort „Pferdemädchen“ findet sich oftmals als negatives Klischee wieder und wird schon gar nicht mit Feminismus in Verbindung gebracht. Zusammen mit meinem Bruder drehe ich einen Dokumentarfilm über genau diesen Stereotyp. Wir wollen es hinterfragen, bestätigen, aufbrechen und schauen was genau dahintersteckt.
Was verbindest du mit dem Wort „Pferdemädchen“?
Der Dokumentarfilm soll die Sichtweise auf den Zugang zum Pferd diverser gestalten. Welche Zugänge gibt es? Ist Reiten so ein „Mädchending“? Besteht der Zugang allein durch die Sportindustrie?
Wir wollen untersuchen, wodurch uns das Verhältnis zum Pferd, abgesehen der ästhetisch, gesellschaftlich und politischen Metapher, zwischen Vertrauen und Intimität, Fantasie und Empathie, Sorge und Autorität, Nähe und notwendiger Abgrenzung - auch abseits des „Ponyhofes“ dienen und faszinieren kann. Die glitzernden Bilder und Geschichten aus Lissy, Wendy, Bibi und Tina, beruhigende, fesselnde Fabeln in aufregenden Teenager - und Kinderzeiten, dienen uns als Formeln von Freiheit, Selbstermächtigung und Eskapismus - das Pferdemädchen als Emanzipationsfigur der Gegenwart und das Pferd als Spiegel. Ich begebe mich auf eine persönliche Reise mit meinem Pferd und möchte euch dabei gerne mitnehmen.
Warum diese Dokumentation wichtig ist
Diese Doku soll zeigen, wie wichtig und tief die Beziehung zum Pferd sein kann, wie diese Verbindung Menschen auf der Suche nach Freiheit und Selbstermächtigung hilft und dass die Sensibilität keine Schwäche, sondern eine Stärke ist.
Durch die Änderung dieser Sichtweise öffnet man den Zugang zum Pferd und kann ihn somit diverser gestalten und gemeinsam gegen gewisse Privilegien vorgehen.
Der bisherige Weg
Dieses Herzensprojekt begleitet uns nun schon seit 2 Jahren. Konzepte wurden ausgetüftelt, umgeworfen und neu realisierbar wieder zusammengestellt. Viel Zeit und Energie floss in die Ausbildung meines Pferdes, um die Bindung zum Tier zu stärken und dadurch die Reise überhaupt zu ermöglichen. Ein Kernteam mit Grundausstattung hat sich zusammengefunden, um dieses Projekt in die Tat umzusetzen.
Warum ich Eure Hilfe brauche
Dieser Weg, die Interviews, die ganze Reise der Doku brauchen Zeit und Geld. Da wir bisher alles allein stemmen und es sich hierbei wirklich um ein Herzensprojekt handelt, welches beträchtliche Kosten für einen kinoreifen Dokumentarfilm erfordert, bitten wir euch um Hilfe. Spendet gerne für unser Projekt!
Die durch diese Kampagne gesammelten Mittel werden für Folgendes verwendet:
– fehlendes Equipment
– Gehälter für beteiligte Personen
– Produktion von Originalmusik und Sounddesign
– Schnitt und Postproduktion
– Festivaleinreichungen, um den Film in die Welt zu tragen
Eure Unterstützung bedeutet mir die Welt
Mit dieser Unterstützung werde ich meine Pferdegeschichte mit Sorgfalt und Qualität erzählen können. Egal ob Ihr 1 oder 1000 Euro spendet, jeder kleine Beitrag hilft mir, meinem Ziel näher zu kommen. Und wenn Ihr nicht finanziell spenden könnt, hilft es auch sehr, wenn die Kampagne mit Freund*innen, Familie oder Bekannten geteilt wird.
Danke, dass Ihr an dieses Projekt glaubt und mich unterstützt, diese Geschichte auf die große Leinwand zu bringen.
Danke, Danke, Danke, im Voraus, Anna und die Ultragruppe Pferdemädchen.
...
Hello everyone!
I have a project that means a lot to me because it is an important part of my life. Since I want to tell stories freely and unbound, I depend on your help and have started this gofundme campaign.
My name is Anna Striesow, I am an actress and “horse girl”.
The word “horse girl” is often seen as a negative cliché and is certainly not associated with feminism. Together with my brother I'm making a documentary about exactly this stereotype. We want to question it, confirm it, break it open and see what exactly is behind it.
What do you associate with the word “horse girl”?
The documentary is intended to make the perspective on access to horses more diverse. What entrances are there? Is riding a “girl thing”? Is access only through the sports industry?
We want to investigate how the relationship to the horse, apart from the aesthetic, social and political metaphor, between trust and intimacy, fantasy and empathy, care and authority, closeness and necessary demarcation - can serve and fascinate us - even outside the "pony farm". The glittering images and stories from Lissy, Wendy, Bibi and Tina, calming, captivating fables in exciting teenage and childhood times, serve us as formulas of freedom, self-empowerment and escapism - the horse girl as an emancipatory figure of the present and the horse as a mirror. I am embarking on a personal journey with my horse and would like to take you with me.
Why this documentation is important
This documentary is intended to show how important and deep the relationship with the horse can be, how this connection helps people in the search for freedom and self-empowerment and that sensitivity is not a weakness but a strength.
By changing your perspective, you open up access to the horse and can therefore make it more diverse and work together against certain privileges.
The path so far
This project, which is close to our hearts, has been with us for two years now. Concepts were worked out, overturned and put together again in a new, realizable way. A lot of time and energy went into training my horse in order to strengthen the bond with the animal and thereby make the trip possible. A core team with basic equipment has come together to make this project a reality.
Why I need your help
This path, the interviews, the entire journey of the documentary takes time and money. Since we have been doing everything on our own so far and this is really a project close to our hearts that requires considerable costs for a cinematic documentary, we are asking you for help. Feel free to donate to our project!
Funds raised through this campaign will be used for:
– missing equipment
– Salaries for people involved
– Original music production and sound design
– Editing and post-production
– Festival submissions to bring the film to the world
Your support means the world to me
With this support I will be able to tell my horse story with care and quality. No matter whether you donate 1 or 1000 euros, every small contribution helps me get closer to my goal. And if you can't donate financially, it also helps a lot if the campaign is shared with friends, family or acquaintances.
Thank you for believing in this project and supporting me in bringing this story to the big screen.
Thank you, thank you, thank you in advance, Anna and the ultra group horse girls.
Erste Eindrücke/first impressions





Co-organizers (1)

Anna Striesow
Organizer
Leipzig, Sachsen
BEWEGEBILD - Kjartan
Co-organizer