Main fundraiser photo

Kinderwunsch – für uns nur ein unerfüllter Traum?

Donation protected
Hola und Moin,
wir sind J und O, 40 und 37 Jahre alt und wir möchten euch gerne auf die letzten drei Jahre unseres Lebens-/Leidenswegs mitnehmen.

Angefangen hat unsere Geschichte mit einer Lovestory à la „Dirty Dancing“.
Verliebt auf einer Tanzreise, 9000 km entfernt von Deutschland – Echt jetzt? Ja, das ist echt!

Und da startete unsere Reise.
In einem Gewirr aus Visas, Anträgen, Urkunden und noch vielem mehr, kämpften wir uns zusammen in ein gemeinsames Leben nach Deutschland.
Geschafft!
Next step, Kinderwunsch. „Kein Problem, ich setze die Pille ab und los geht’s!“
Und damit seid ihr schon mittendrin in unserem „Kinderwunsch-Krimi“.

Hier kommt die Zusammenfassung. Ich möchte ja keinen Roman schreiben – was ich durchaus mittlerweile könnte.

Es fing ganz entspannt an mit Sex nach Periodenkalender – Wow, dass war kein Spaß, aber wir wussten ja wofür.

Nachdem wir nach gut einem halben Jahr noch keinen Erfolg hatten und meine biologische Uhr bereits laut tickte, machten wir fix einen Termin beim Gynäkologen und Andrologen um eventuelle Problematiken auszuschließen. Hier kam dann die doppelte Ladung:
ein sehr niedriger AMH-Wert bei mir, was bedeutete, dass ich nur noch eine sehr geringe Eizellreifung hatte. (Jede Frau kommt mit einer bestimmten Anzahl Eizellen auf die Welt, wenn diese aufgebraucht sind, lässt die Fruchtbarkeit nach = Menopause). Und zusätzlich auch noch eine schlechte Diagnose für meinen Mann, dass seine Spermienqualität nicht gut ist und eine Chance auf eine natürliche Schwangerschaft zwar möglich ist, aber sehr gering.

Um es etwas kompakter zu halten, zähle ich euch jetzt ganz unromantisch unsere Kinderwunsch-Erfahrung auf:

• 1. ICSI im August 2021 = Transfer erfolglos
Kryotransfer im September 2021 = erfolglos

• Im Dezember 2021 = Bauchspiegelung und Entnahme linker Eileiter und kurze Zeit später völlig aus dem Nichts ein positiver Schwangerschaftstest!!! – Wir waren überglücklich und konnten unser Glück kaum fassen. Ganz ohne Hilfe! Und dann…

• Fehlgeburt im Februar 2022 – und schon wieder zeigte uns das Leben die A-Karte, so ging es dann auch weiter mit den nächsten Versuchen.

• 2. ICSI im April 2022 = Transfer erfolglos

• 3. ICSI im September 2022 = Transfer erfolglos

• 4. ICSI im April 2023 = nach Polkörperdiagnostik 3 Chromosomenfehler = Abbruch

Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, was diese 4 Versuche mit mir seelisch und körperlich gemacht haben. Die ganzen Hormone und Spritzen und dann immer wieder die Enttäuschung, wenn es wieder nicht geklappt hat. Und immer hört man von seinem Umfeld (was es selbstverständlich nur gut meint) „Versuch nicht so sehr daran zu denken, dann klappt das von ganz alleine.“ Oder „Versuch dich etwas zu entspannen, lenk dich ab.“
Nach dem 4. Versuch, der übrigens nicht mehr von der Krankenkasse unterstützt wurde, sagte mir der Arzt, trotzdem ich bei diesem letzten Versuch nur noch EIN einziges Ei nach Höchstdosis der Hormone produziert habe: „wo ein Ei ist, ist eine Chance“. Da aber das zunehmende Alter auch die Qualität der Eizellen beeinflusst, ist es durchaus möglich, dass die Eier, die ich noch produziere Chromosomenfehlverteilungen aufweisen und somit nicht lebesnfähig sind.

Ein Ei – Eine Chance? Denn mehr produziert mein Körper nicht mehr. Ich habe da für mich keine realistische Chance mehr gesehen.

Tja, was kommt nun? Gibt es da einen Knopf, den man drücken kann, damit sich der Kinderwunsch in Wohlgefallen auflöst? Ganz klar, nein!

Hier geht unsere Geschichte in eine neue Phase!
Kinderwunsch 2.0? Oder Kinderwunsch für Fortgeschrittene? Wie auch immer.
Nach einigen Recherchen und Durchforsten von Foren haben wir uns für eine Eizellspende entschieden:
Was? Das ist in Deutschland nicht erlaubt? Aber Männer dürfen hier Sperma spenden und es dürfen sogar Embryos gespendet werden? WOW – Danke Deutschland!

Also führte uns der Weg nach Mallorca.
Resultat: 11 Eizellen: SUPER!!!!
9 haben sich befruchten lassen: YEEEA
5 Embryos haben wir bekommen: WAHNSINNN!!!

Jetzt muss es einfach klappen!
Eine junge/gesunde Spenderin, 11 super frische Eizellen, tolle doppelt geprüfte und ausgelesene Spermien.

Transfer einer wunderschönen Blastozyste bester Qualtiät. Und dann noch mit Urlaubsfeeling?
Total entspannt – wie jeder mir empfohlen hat. Ok, abgesehen von den vielen Progesteron-Spritzen, die ich mir 2xtäglich in den Bauch rammen musste. Aber auch hier wusste ich ja wofür.

Und dann kam das Ergebnis: Es tut uns leid, aber der Schwangerschaftstest war leider negativ.

Diese Enttäuschung! Trauer!
Was stimmt mit meinem Körper nicht? Man fühlt sich so machtlos. Wie ein Steh-auf-Männchen.
Immer wieder Kräfte sammeln, um diese stressige Zeit einer Behandlung durchzustehen mit einem Körper im Auf und Ab der Gefühle, Kopf- und Bauchschmerzen von den vielen Medikamenten, der Druck und die Angst, dass dieser Wunsch unerfüllt bleibt….

Aber ja, wir machen weiter. Wir geben nicht auf. Nicht jetzt. Wir haben schließlich noch 4 eingefrorene wunderschöne Blastozysten.

Nur geht neben der Energie, die all das kostet, auch das Geld langsam aus – (bis zum jetzigen Zeitpunkt haben wir ca. 15.000 EUR bezahlt) und deshalb wende ich mich auf diesem Weg an euch. Uns kann jeder Cent helfen für alles was noch kommt.
Schickt diesen Link gerne weiter und vielleicht macht es uns diesen schweren Weg ein wenig leichter.

Eure J&O
Donate

Donations 

  • Anonymous
    • €10
    • 6 mos
  • Lena Westhof
    • €50
    • 1 yr
  • Anonymous
    • €10
    • 1 yr
  • Antje Pust
    • €60
    • 2 yrs
  • Anonymous
    • €10
    • 2 yrs
Donate

Organizer and beneficiary

Kristin Ay
Organizer
Hamburg, Hamburg
Jasmin Castaneda Gonzalez
Beneficiary

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee