
Herzensprojekt: ein Häuschen für "unsere kleine Burderei"
Donation protected
Erneutes Update: vielen Dank für die bisherige tolle Unterstützung. Wir haben eine weitere Crowdfunding- Möglichkeit gefunden (Wemag) und möchten diese zusätzlich nutzen, um unserem Ziel näher zu kommen. Daher habe ich hier den Zielbetrag heruntergesetzt und werde diese Aktion in Kürze aus Fairness auflösen.
Kurzes Update: wir sind wirklich überwältigt von der tollen Unterstützung, vielen DANK!!
Mein Name ist Andrea Hauser und ich möchte Ihnen mein Herzensprojekt vorstellen.
Ich habe mich schon immer für Menschen & Tiere engagiert und bin daher Sozialpädagogin und Heilerzieherin geworden. Zusätzlich habe ich 2007 eine Zusatzqualifikation in tiergestützter Pädagogik abgeschlossen und arbeite seit fast 20 Jahren in diesem wundervollen Arbeitsfeld.
Mit Unterstützung meiner Familie bin ich meinem Kindheitstraum gefolgt und habe „Unsere kleine Burderei“ ins Leben gerufen. Das ist ein kleiner Bauernhof in Mecklenburg- Vorpommern, auf dem unsere tierischen BewohnerInnen die Hauptakteure sind. Bei uns leben viele Tiere (darunter zahlreiche ehemalige und ältere Tierschutztiere) in artgerechter Haltung: Esel, Ziegen, Hühner und Hunde. Sie unterstützen mich durchdacht eingesetzt bei meinen tiergestützten Projekten, die ich hier neben meinem Hauptberuf als Schulsozialarbeiterin anbiete. Ich bin selbst in dem Viertel aufgewachsen, für das ich mich heute aus vollstem Herzen beruflich engagiere.

Zu uns kommen u.a.
- Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen
- Kinder und Jugendliche mit schwierigen Lebensumständen und aus Wohngruppen, die teilweise traumatisierende Erfahrungen gemacht haben
- Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zur Schule gehen (bspw. Schulangst, Mobbing, Hoffnungslosigkeit, Prüfungsangst)
- Erwachsene mit unterschiedlichen Einschränkungen (bspw. nach Schlaganfällen und schweren Unfällen, Depressionen)
- Menschen, die ihre Sprache verloren haben und sie wiederfinden möchten (Mutismus)
- trauernde oder lebensverkürzend erkrankte Menschen
- Betroffene nach Hundebissen o.ä. Vorfällen
- BesucherInnen mit einer Demenzerkrankung

Tiere sind authentisch und nehmen ihr menschliches Gegenüber vorbehaltlos an. Unseren TeilnehmerInnen und den Angehörigen hilft der Tierkontakt daher sehr, um bspw. eigene Stärken zu entdecken, innere Ruhe zu finden, neue Lebensfreude zu erlangen und durch die beruhigende Ausstrahlung unserer Tiere in belastenden Lebenssituationen wieder ein Stück zu sich selbst zu finden.

Einige Projekte bieten wir ehrenamtlich an, bspw. in Krisensituationen oder wenn Familien das nötige Geld fehlt.
Einen Großteil unserer bisherigen Einnahmen nutzen wir für immer wieder anfallende Tierarztkosten und um den Hof noch einladender zu gestalten.
Wir haben viele kleine Wohlfühlorte in der Burderei, die zum Verweilen einladen. Uns fehlt jedoch ein festes Häuschen mit einer Wärmequelle, um auch bei ungünstigeren Witterungsverhältnissen kurzzeitig Unterschlupf zu finden und die mitunter langfristig im Voraus geplanten und freudig erwarteten Termine nicht absagen zu müssen.
Mit diesem Haus könnten zwei weitere Projektwünsche umgesetzt werden: „tierische Übernachtungen“ für sozial benachteiligte Kinder anzubieten, die teilweise noch nie einen Urlaub erlebt haben sowie ein Projekt auf die Beine zu stellen, das SchülerInnen dabei unterstützt, wieder zur Schule zu gehen, einen Abschluss zu erlangen und sich ein erfüllendes Leben aufzubauen.
Die Finanzierung einer kleinen Unterkunft ist für uns leider nicht stemmbar, daher würden wir uns sehr über Unterstützung und/ oder eine Weiterleitung unseres Anliegens freuen.
Die angestrebte Summe von 6.000 Euro setzt sich wie folgt zusammen: 4.800 Euro für ein Blockhaus (ca. 4 x 5m), 350 Euro für benötigte zusätzliche Materialien (Schrauben etc.), 350 Euro für einfache Möbel sowie ein kleiner Ofen für 500 Euro. Auch kleinste Spenden lassen uns unserem Ziel näher kommen, denn wir würden gerne im Frühjahr starten.
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Unterstützung, ich weiß das im Namen unseres Projektes sehr zu schätzen, Andrea Hauser




Hier soll das Häuschen einmal stehen:

Organizer

Andrea Hauser
Organizer
Pampow, Mecklenburg-Vorpommern