
Suche Hilfe für meine Tochter, Praktikum möglich
Donation protected
Hallo .... ich bin Sandra und alleinerziehende Mutter von zwei ganz wundervollen Kindern. Wir wohnen in Niedersachsen.
Leider ist meine Tochter (17) mehrfach erkrankt. Sie ist ein ehemaliges Frühgeborenes und hat durch einen Sauerstoffmangel während der Geburt, Schäden am Gehirn erlitten und dadurch einen sehr niedrigen Intelligenzstand, d.h. sie liegt hier gerade am Randbereich einer geistigen Behinderung. Zudem wird ihr Alltag durch ein ADHS, eine Autismus-Spektrums-Störung, eine photosensible Epilepsie, eine schwere Depression und eine beidseitige Hüftdysplasie begleitet.
Unser Alltag besteht somit neben der Schule aus vielen Therapien. Ich arbeite gemeinsam mit ihr und verschiedenen Therapeuten daran, ihr eine gute Struktur und eine wichtige Begleitung im Alltag zur Hand zu geben.
2021 und 2022 erlitt meine Tochter dann mehrfach an ihrer Schule schlimme Mobbing-Situationen. Darunter ließen dann auch ihre Noten nach, es ging ihr nicht mehr gut, so das sie 2022 zu einer Förderschule gewechselt ist. Erstmal blühte sie nach so vielen Schuljahren ein wenig auf.
Dieses Jahr steht nun ein Schulpraktikum an, daß letzte vor der dann folgenden Ausbildung. Es gab viele Gespräche zwischen Kind-Schule-Arbeitsagentur und mir als Mutter. Niemand wusste, welcher Praktikumsbetrieb geeignet wäre. Es scheiterte immer wieder an " der nahende Schulabschluss reicht nicht für die spätere Ausbildung, macht also keinen Sinn ..... oder die Aufgaben in dem Beruf sind körperlich viel zu schwer ..... oder die visuellen & akustischen Reize überfordern sie ....usw"
Meine Tochter war verzweifelt. Es stand zur Auswahl, irgendetwas in einer Werkstatt für Behinderte Menschen zu machen oder gar kein Praktikum und am regulären Schulunterricht teilzunehmen.
Nach intensiven privaten Gesprächen zeigte sich, daß sie gerne etwas im Bereich des Büromanagement machen möchte und dies vielleicht später als Ausbildung zur Hilfskraft in einer Werkstatt oder als theoriereduzierte Ausbildung.
Leider ließ sich hier vor Ort kein Praktikumsbetrieb dafür finden. Nach einem Gespräch mit ihrem Facharzt (Kinder- und Jugendpsychiater) bot dieser ihr an, ein 3-wöchiges Praktikum bei Ihm zu absolvieren.
Meine Tochter war vor Freude aus dem Häuschen, hat Tränen geweint, war so unglaublich erleichtert und es war für mich als Mutter einfach nur pures Glück und große Liebe sie nach so vielen tiefen Tälern endlich mal aus reinstem Herzen glücklich zu sehen.
Die Praxis ist relativ klein, besteht aus einem ganz tollen Praxisteam. Ist reizarm gestaltet, alle dort arbeitenden kennen sich mit diversen Erkrankungen aus. Er könnte ihr einen geschützten Platz anbieten. Einziger Nachteil: Die Praxis ist einfache Fahrt 120 km von unserem Wohnort entfernt. Da ich noch ein weiteres Kind habe, welches auch eine Autismus-Spektrums-Störung plus starke Trennungsängste hat, müssten wir die 3 Wochen im Ort der Betriebsstätte bleiben, bräuchten also eine Ferienwohnung für diese Zeit, wo wir zu dritt unterkommen könnten. Meine Tochter kann aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation nicht mit dem Zug pendeln und braucht auch jemanden der sie täglich zur Betriebsstätte fährt und abholt.
Da meine Finanzen als alleinerziehende stark beschränkt sind, habe ich, nachdem die Schule ihr "Okay" zu dem Praktikum gab, Anträge auf Kostenübernahme der Wohnsituation gestellt. Die Fahrtkosten waren hierfür nicht mal inbegriffen, die würde ich aus eigener Tasche zahlen.
Ich habe diese Anträge bei folgenden Institutionen gestellt:
- Förderschule
- Landkreis Fachbereich Schulen
- Landesschulbehörde
- Eingliederungshilfe Jugendamt
- Agentur für Arbeit & Rehaberatung
Überall wurden meine Anträge abgelehnt. Jeder verstand unsere Situation, aber keiner fühlte sich zuständig, es gäbe keine passenden Gesetzestexte hierzu, um eine Kostenübernahme zu rechtfertigen.
Ich war bei der Diakonie, bei der Caritas. Zudem Anträge nun gestellt bei diversen Stiftungen. Habe in verschiedenen Gruppen Anzeigen geschaltet, ob auf EbayKleinanzeigen, in Urlaub gegen Hand Gruppen, Mieten auf Zeit. Aber nirgendwo hatte ich Erfolg. Entweder seien sie nicht zuständig oder ich wurde auf eine Übernachtung in einer Jugendherberge hingewiesen, welche aber leider derzeit wegen Umbau geschlossen hat.
Ich habe mir in den letzten Monaten so gut es geht, Geld zur Seite gespart. Denn Kindergeburtstage kommen hier nun im Herbst und Winter, plus Weihnachten und meiner Tochter steht im Dezember noch eine schwere Operation bevor, wo ich auch da eine Unterkunft benötige. Somit habe ich gespart, was geht und nein, ich bekomme kein Bürgergeld und kein Wohngeld, muss also alles alleine stemmen.
Leider ist mir nun im August mein Auto mit irreparablen Motorschaden kaputt gegangen. Da wir ohne Auto hier auf dem Dorf aufgeschmissen sind und damit keine Therapien plus Facharztbesuche mehr möglich gewesen wären, ist mein Erspartes in ein kleines günstiges Auto geflossen.
Somit steht meine Tochter nun erschüttert da. Mir fehlen derzeit ca 1200 Euro insgesamt, um ihr dieses Praktikum zu ermöglichen bzw um eine Ferienwohnung für diese 3 Wochen zu buchen. Eine einfache FeWo kostet hier pro Woche ca 400€.
Ohne dieses Geld, bedeutet es nun, das sie ohne irgendeinen Praktikumsbetrieb dasteht und zur Schule gehen muss. Was gerade auch in Bezug auf den kommenden Schulabschluss (2024) und der dann darauf folgenden Ausbildungssituation sehr unvorteilhaft wäre.
Leider habe ich auch privat niemanden, der mich da unterstützen kann. Daher bitte ich hier um Hilfe für meine Tochter und sage ein aus tiefstem Herzen kommendes großes Dankschön an jeden der ihr hilft.
Organizer
Sandra Lange
Organizer
Großefehn, Niedersachsen