
Speedskating Boot für Björn - Speedskating,mein Ausgleich

Hallo, ich bin Björn (37) und als Erzieher in einem offenem Ganztag an einer Grundschule tätig. Ich sammle Spenden für neue, an meinem Fuß angepasste Speedskating-Schuhe (Boots).
Das Skaten ist als Ausgleich zum Alltag nicht mehr wegzudenken. Es trägt in großem Maße zu meinem seelischen und psychischen Wohl bei. Ich arbeite super gerne im Ganztag mit den Kindern und versuche die Kinder möglichst gut zu begleiten. Gleichzeitig kann die Arbeit auch durchaus anstrengend und belastend sein. Jedes Kind bringt eine eigene Biographie mit, mit welcher meine KollegInnen und ich konfrontiert werden. In den allermeisten Fällen ist diese wenig bis gar nicht "belastend", gleichzeitig gibt es aber auch weniger andere Fälle, von denen man nach dem Arbeitsende abschalten muss. Genau hierbei hilft mir die sportliche Betätigung, in meinem Fall das Speedskaten. Hier kann ich alle Gedanken an die Arbeit vergessen und den Rausch der Geschwindigkeit in der Natur genießen. Auch das Gefühl, etwas getan zu haben hilft mir dabei abzuschalten. In meinem Job ist ein Erfolg häufig nicht messbar und schon gar nicht zählbar, im Sport aber schon. Dieser Aspekt ist für mich und mein Wohlbefinden ebenfalls sehr wichtig. Nur so kann ich Tag für Tag, mit neuer Kraft, das Beste aus mir, für die Kinder aber auch keine KollegInnen auf der Arbeit herausholen und wichtige Beziehungsarbeit leisten.
Wie kam ich eigentlich zum Speedskating?Nachdem ich in meiner Reha wieder gelernt habe, sportlichen Ausgleich zu nutzen, habe ich das Skaten für mich wieder entdeckt. Im August 2023 gewann ich einen Startplatz für den Berlin-Marathon Inlineskating 2023. Das Ausdauer-Speedskating-Fieber hatte mich gepackt.
Seither gehört Inlineskating, vorrangig auf der Halbmarathon- und Marathondistanz zu meinem Standard.
Im September 2024 habe ich mit dem #derrollenshopdeWRteam beim Berlin Marathon Inlineskating 2024 einen Weltrekord aufgestellt.
Ich bin vor kurzem dem Skateteam Bielefeld beigetreten, um durch das dortige Training meine Technik zu verbessern.
Einige Rennen habe ich ebenfalls schon bestritten (Berlin Marathon 2023 und 2024, Berlin Halbmarathon 2025, Paderborner Osterlauf 2025). Es sollen noch viele folgen.
Als ich mir vor ein paar Wochen meine ersten Speedskates gekauft habe, konnte ich meine Leistungen auf den Rollen nach kurzer Zeit nach oben schrauben. Beim Berliner Halbmarathon 2025 bin ich eine persönliche Bestzeit von 46:23 Minuten gefahren. Beim Paderborner Osterlauf konnte ich auf 10km sogar eine für mich unfassbare Zeit von 20:01 Minuten erfahren.
Jetzt trainiere ich für den Berlin Marathon 2025.
Leider habe ich nach meinen Trainings und Rennen immer wieder Schmerzen an der rechten Ferse. Diese werden durch eine Verwachsung (siehe Bild) verursacht. Laut meines Physiotherapeuten ist die Achillissehne zum Glück noch frei und alles im grünen, aber leider schmerzhaften Bereich (bei längerer und stärkerer Belastung).
Ich möchte diese Stelle NICHT operativ korregieren lassen.
Um aber den Schmerz zu lindern bzw. während des Skatens nicht mehr zu spüren, möchte ich mir gerne Custom-Boots erstellen lassen.
Diese werden anhand eines Abdrucks meines gesamten Fußes samt Knöchel erstellt und mindern so unangenehme Druckstellen wie auch Reizungen meiner Ferse.
Damit ich schnell wieder schmerzfrei Skaten kann, ggf. neue persönliche Bestzeiten aufstellen und meinen Ausgleich zum Alltag aufrecht erhalten kann, benötige ich Ihre Hilfe!
So ein Custom Boot ist nicht gerade günstig und für mich nicht mal eben zu bezahlen.
Aus diesem Grund würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich durch eine kleine Spende unterstützen können.
Als Gegenzug biete ich ihnen, falls gewünscht, Verlinkungen sowie Nennungen in Storys und Beiträgen auf meinem Instagram-Profil bop_180 (Dazu bitte eine kurze Nachricht an mich mit dem eigenen Instagram-Profil-Namen).
Das Gute für Sie als Firma oder Einzelperson, spenden Sie, erhalten Sie automatisch ein Spendenquittung per E-Mail.
Vielen lieben Dank an alle Spender, die mich unterstützen, meinen Sport, den ich so liebe, weiter betreiben zu können.
Björn Ole
*Kostenaufstellung:
Custom-Boot - ca. 1850€ je nach Aufwand und Fabrikat.
Organizer
