
»JAJO« : Sorbischer Experimentalkurzfilm
WAS
Wir haben eine Vision von einem Film und wir wissen, dass wir diesen mit Eurer Hilfe umsetzen können - einen Film, den es in so einer Art wahrscheinlich noch nicht gab. Das Stichwort dazu: Sorbentum. Kennt ihr nicht? Um so spannender, so könnt ihr durch unseren Film der unglaublich vielfältigen und zauberhaften Kultur der in Deutschland lebenden westslawischen Ethnie, der Sorben, ihrer Sprache und ihrer Mystik näher kommen. Und an alle Sorben: freut Euch von uns mitgenommen zu werden zu einem Konglomerat aus sorbischen Sagen und Gottheiten, verwoben mit modernen Betrachtungen von Natur und gesellschaftlichen Tendenzen.
Uns schwirren Ideen von unkonventioneller Kameraführung und Schnitt, einem außergewöhnlichen selbstkomponierten Soundtrack, selbst entworfene und angefertigte Kostüme, lyrischer Untermalung und grandioser Schauspielkunst im Kopf herum - und noch so vieles mehr!
Wie ihr merkt, haben wir uns ordentlich etwas vorgenommen und da man selbst bei einer "Low-Budget"-Produktion ironischerweise einiges an Geld in die Hand nehmen muss, treten wir nun raus in die Welt und fragen Euch nach Eurer Unterstützung. Die Kosten dazu selbst zu tragen ist für uns als Studierende und freischaffende Künstler*innen leider nicht möglich, weshalb wir über jede einzelne Münze von Euch unglaublich dankbar sind!
WER
Wir sind ein Team, das sich seit Schulzeiten in Cottbus kennt, aus dem jeder danach unterschiedliche Wege eingeschlagen hat. Eine kleine Ausreißerin haben wir auch, Hanne, die zu uns Cottbusser*innen dazugestoßen ist und der nach all den Jahren schon fast ostdeutsche Wurzeln wachsen. Nun wollen wir für diesen Film all unser Können, Wissen und Leidenschaften zusammenführen - aus Performance-Kunst, Theater, Malerei/Grafik, Videokunst, Literatur, Psychologie, Modedesign bis Musik.
WANN
Der Dreh wird dieses Jahr noch stattfinden, die Planungen und Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren und wir sind eifrig dabei, zu erschaffen, uns auszutauschen und uns gegenseitig zu inspirieren. Uns brennt es in den Fingern, den Film und damit unsere Vision umzusetzen und die Möglichkeit zu bekommen, Euch diesen Film zu zeigen!
UND DANN...?
...wollen wir damit raus in die Welt! Wo ihr unseren Film dann genau zu sehen bekommen könnt, werden wir euch natürlich nicht vorenthalten. Schaut gerne von Zeit zu Zeit auf unserer Kampagnen-Seite vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben, kontaktiert Hella Stoletzki als Organisatorin über den Kontakt-Button oder schreibt uns eine E-Mail an [email redacted] mit etwaigen An-, Rück- oder sonstigen Fragen, die ihr habt.
Mit ganz viel Dankbarkeit,
Euer JAJO-Team
Hella Stoletzki, Nora Wendt, Hanne Bele Frommann, Clara Fuhrmann, Wilhelm Will, Anna-Martha Thomas, Martha Lütjen, Michelle Louise Kotzur
WARUM DAS NEUES SPENDENZIEL?
Ursprünglich hatten wir uns 2000€ als realistisches Ziel gesteckt. Die Summe gibt uns einen ersten Stoß in die richtige Richtung und nimmt uns ein wenig Last von unseren Schultern, damit wir nicht ganz so tief in unsere eigenen Taschen greifen müssen. Wir sind überglücklich und sehr gerührt, schon so viel finanzielle Unterstützung von unseren lieben Spender*innen erhalten zuhaben, dass wir es jetzt wagen, das Ganze ein Stück weit nach oben zu schrauben - auf stolze 5000 €. Was machen wir mit all dem Geld? Hier haben wir eine Liste an Ausgaben, die uns erwarten:
• Kostüm/Maske: das Kostüm wird selbst entworfen, Stoffe dazu eingekauft und genäht
• Benzin/Transport: An- und Abreise zu Drehorten, Transportkosten von Requisiten und uns, die aus ganz Deutschland zusammenkommen
• Requisiten
• Technik
• Catering: Kreativität macht hungrig (!) und auch wenn wir uns selbst verpflegen, müssen die Kosten dafür gestemmt werden
• Zugang zu Locations: potenzielle Gebühren, um uns Zugang zu Drehorten zu verschaffen
• Bewerbungen für Festivals: Festivalpässe, An- und Abreise, Bewerbungskosten
• Postproduktion: Schnittprogramm, Musikproduktion, etc.
• Materialkosten: *Setdesign, Farbmaterialien, u.v.m.
• Marketing und Promotion