English Version
Who I Am – and Why a Boing Ball Is Always Rolling Somewhere
I’m Kymon “z!Erec” Zonias – known in the Amiga community as the “ghostguy” who keeps nudging things until they start rolling… usually in the form of a Boing Ball, and sometimes as full-blown game projects like awesome Tower57 or Wings Remastered.
For years, I’ve been an AmigaOS and game beta tester, an unofficial “Have you thought about this?”-button presser for developers, and a walking motivation booster with built-in Amiga radar.
My life motto:
If I’m going to throw balls, they might as well hit a project.
And with your support?
Warning: Even more rolling Boing Balls. Nobody is safe.
…this is the next Boing Ball:
Mission: SDL2 (and SDL3) for AmigaOS 3.x – So our platform doesn’t fall behind
Most modern open-source games now require SDL2, and soon SDL3. But on AmigaOS 3.x (68k and WarpOS) we are still stuck with SDL1.2 only, which prevents many current titles from being ported to our beloved platform.
Anyone who has tried manually backporting SDL2 code to SDL1.2 knows: it’s not a quick hack, it’s a massive time sink that scares off many developers.
Result:
AmigaOS 3.x misses out on modern open-source ports – including Stratagus (Warcraft II Engine) and many others. Not because the Amiga can’t handle it – but simply because SDL2 is missing.
⸻
Project Goal
Port SDL2 to AmigaOS 3.x – both 68k and WarpOS.
If funding allows: SDL3 and optional libraries (SDL2_mixer, SDL2_image, SDL2_net, MiniGL integration).
Minimum Goal: 1,250 EUR
Base Result: Core SDL2 implementation (no extras yet)
Stretch Goals: SDL3, MiniGL support, SDL2_image, SDL2_mixer, SDL2_net
⸻
Who will do it?
Steffen “MagicSN” Häuser, well-known for his AmigaOS 4 ports, has agreed to professionally port SDL2 to AmigaOS 3.x (68k & WarpOS) – for transparent compensation via this crowdfunding.
He will also evaluate if a Stratagus (3.3.2) port becomes directly possible afterward.
⸻
Why this changes everything
✅ Unlocks modern open-source games for 68k Amigas
✅ Reduces porting effort massively for developers
✅ Creates a foundation for future titles – not only Stratagus
✅ Sends a message: AmigaOS 3.x is still alive and evolving
⸻
In short: What does SDL2 do?
SDL2 handles graphics, sound, input, windowing, OpenGL setup and more – cross-platform.
With an official SDL2 implementation for AmigaOS 3.x, our platform becomes compatible with hundreds of modern open-source projects.
In other words:
No SDL2 = no modern ports
SDL2 = the key to new games
⸻
Let’s roll the next Boing Ball together
This is more than a technical port – it’s a community statement that AmigaOS 3.x moves forward with dignity and style.
Join the momentum – and become part of the SDL2 moment for AmigaOS 3.x!
German Version
Wer ich bin – und warum ständig irgendwo ein Boing-Ball losrollt
Ich bin Kymon „z!Erec“ Zonias – bekannt dafür, in der Amiga-Community Dinge im Hintergrund anzustoßen, bis sie rollen… meistens in Form eines Boing-Balls, manchmal auch als ausgewachsene Spieleprojekte wie das unglaubliche Tower57 oder Wings Remastered.
Ich bin seit Jahren AmigaOS- und Spiele-Betatester, inoffizieller „Hast-du-daran-schon-gedacht?“-Nervenkitzel-Lieferant für Entwickler und wandelnder Motivations-Booster mit eingebautem Amiga-Radar.
Mein Lebensmotto:
Wenn ich schon Bälle werfen muss, sollen sie bitte auch Projekte treffen.
Und mit deiner Unterstützung?
Warnung: Noch mehr rollende Bälle. Niemand ist sicher.
…dies ist der nächste Boing Ball:
Mission: SDL2 (und SDL3) für AmigaOS 3.x – Damit unsere Plattform nicht zurückbleibt
Viele moderne Open-Source-Spiele setzen heute zwingend SDL2 voraus – und in Zukunft auch SDL3. Auf AmigaOS 3.x (68k und WarpOS) gibt es jedoch nur SDL1.2, und das verhindert, dass viele aktuelle Projekte ihren Weg auf unsere geliebte Plattform finden.
Wer schon einmal versucht hat, SDL2-Code manuell auf SDL1.2 zurückzuschreiben, weiß: Das ist kein kleines „Portierungs-Hobby“, sondern ein Zeitfresser mit massivem Aufwand, der viele Entwickler abschreckt.
Ergebnis:
AmigaOS 3.x verpasst Ports moderner Open-Source-Games – z. B. Stratagus (Warcraft II Engine) und viele mehr. Nicht, weil es technisch unmöglich wäre, sondern weil SDL2 fehlt.
⸻
Das Ziel des Projekts
Portierung von SDL2 auf AmigaOS 3.x – für 68k und WarpOS.
Wenn genug Unterstützung zusammenkommt: SDL3 und zusätzliche SDL-Bibliotheken (SDL2_mixer, SDL2_image, SDL2_net, MiniGL-Integration).
Basis-Ziel: 1.250 EUR
Leistung: Portierung von SDL2 (Core) ohne Zusatzmodule
Stretch Goals: SDL3, MiniGL, SDL2_image, SDL2_mixer, SDL2_net
⸻
Wer macht das?
Steffen „MagicSN“ Häuser, bekannt durch zahlreiche Portierungen für AmigaOS 4, hat sich bereit erklärt, SDL2 für AmigaOS 3.x (68k & WarpOS) professionell zu portieren – gegen faire Bezahlung, transparent über dieses Crowdfunding.
Er prüft zusätzlich, ob darauf basierend ein Stratagus-Port (aktuell Version 3.3.2) für AmigaOS 3.x möglich wird.
⸻
Warum das ALLES verändert
✅ Mehr moderne Open-Source-Spiele auf 68k-Amigas
✅ Kürzere Portierungszeiten für Entwickler
✅ Basis für zukünftige Titel – nicht nur Stratagus
✅ Community-Signal: AmigaOS 3.x lebt – und zieht mit!
⸻
Kurz erklärt: Was bringt SDL2 eigentlich?
SDL2 steuert Grafik, Sound, Eingaben, Fensterverwaltung, OpenGL-Zugriff und mehr – plattformunabhängig.
Mit einem offiziellen SDL2 für AmigaOS 3.x wird unsere Plattform technisch kompatibel zu hunderten moderner Open-Source-Projekte.
Oder einfacher gesagt:
Kein SDL2 = keine modernen Ports
SDL2 = Türöffner für viele neue Spiele
⸻
Lasst uns gemeinsam den nächsten Boing-Ball ins Rollen bringen
Dies ist nicht nur ein Port – es ist ein Signal an die Entwicklerwelt, dass AmigaOS 3.x nicht in der Vergangenheit stecken bleibt.
Mach mit und werde Teil des SDL2-Moments für AmigaOS 3.x!
Organizer

Kymon Zonias
Organizer
Backnang, Baden-Württemberg