
Schulprojekt MINT: Stratosphärenflug mit einem Wetterballon
Donation protected
Wir, das sind Ella, Katharina, Mila und Clara der Klasse 7 a des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld, bearbeiten in der MINT AG das Projekt „Stratosphärenflug mit einem Wetterballon“.
Geplant ist, dass wir im Rahmen unseres Schulfestes am 09.05.2025, einen Wetterballon vom Sportplatz der Schule starten, der mit einer selbst zusammengestellten Nutzlast eine Höhe von über 30 km erreichen soll. Während des ca. 3-stündigen Fluges werden Daten mit einem Datenlogger aufgezeichnet (GPS-Daten, Temperatur, Höhe, Flugzeit). Diese Daten können wissenschaftlich ausgewertet und dargestellt werden. Es sollen auch Bilder und Videos gemacht werden, aus denen zum Abschluss ein Projektvideo entstehen soll. Nachdem der Wetterballon in großer Höhe durch den niedrigen Außendruck geplatzt ist, wird die Nutzlast an einem Fallschirm, in einem zuvor berechneten Gebiet, ca. 100 km entfernt landen und durch den GPS-Tracker gefunden werden können.
Das Projekt werden wir mit Hilfe der App/Homepage „Stratoflights“ durchführen. Hier stehen detaillierte Informationen zur Planung kostenlos zur Verfügung. Außerdem wird das Projekt sehr wahrscheinlich von der Universität Koblenz begleitet.
Die Kosten für das notwendige Equipment belaufen sich auf ca. 1.500 € (Wetterballon, Fallschirm, Kameras, Datenlogger, GPS-Tracker, Batterie, Ballongas, Versicherung, Aufstiegsgenehmigung). Aus diesem Grund möchten wir euch um Spenden
bitten, damit wir dieses Projekt realisieren können. Bitte teilt den Spendenaufruf auch mit Personen, von denen ihr glaubt, dass sie uns unterstützen möchten.
Vielen Dank sagen Ella, Katharina, Mila, Clara und die betreuenden Lehrer vom KuBaGym Münstermaifeld.
Organizer and beneficiary
Clara Waldecker
Organizer
Gierschnach, Rheinland-Pfalz
Eva-Maria Waldecker
Beneficiary