
Beendet: SAVE THE KETZER
Donation protected
Ich brauche eure Hilfe!
Es ist passiert, mein Video: „Ich infiltriere den ersten LGBTQ-Kindergarten der Welt“ wurde auf YouTube gesperrt.
Mit welcher Begründung, darf ich nun also 1 Woche nichts mehr auf YouTube hochladen? Wegen Hass-Sprache.
Ein Anwalt, zu dem wir gleich kommen, rät mir jetzt sachlich zu bleiben. Also muss ich sachlich bleiben. Ich äußere mich kritisch zu Personen wie Rüdiger Lautmann, weil ich nicht verstehen kann, wie ein Pädophilen-Verfechter im Vorstand eines Vereins sitzen kann, der einen schwul-lesbischen Kindergarten gründet.
Mir wird vorgeworfen „zu Gewalt oder Hass gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufzurufen“.
Es ist für alle klar, die Löschung meines Videos ist rechtswiedrig. Überzeugt euch selbst: Mein Video ist hier zu finden: https://www.instagram.com/tv/CkS81a9r1cu/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Warum wende ich mich aber jetzt an euch? Ich könnte ja auch einfach 1 Woche warten und wieder so weiter machen wie bisher. Mich an die neue Zeit gewöhnen und solche willkürlichen Löschungen einfach als gegeben hinnehmen.
Nein, ich werde zusammen mit Joachim Steinhöfel, der Anwalt welcher bereits mehrfach YouTuber erfolgreich vor Gericht vertreten hat, gegen diese willkürliche Intervention vorgehen.
Während alle Reinvistitionen bisher gezielt und einkalkuliert waren, stellen Anwaltskosten eine neue und ja überraschende Ausgabe dar. Unser Ziel ist nicht nur das Video, indem es um Kinderschutz geht wieder online zubekommen und den Strike rückgängig zu machen, sondern auch für die Zukunft vorzusorgen, denn rechtswiedrige Sperrungen dürfen nicht zur neuen Normalität werden. Wir rechnen wenn alles glatt läuft mit 5000€ die benötigt werden um YouTube diese rote Linie juristisch zu zeigen.
Um euch etwas zurückzugeben wird jeder der etwas spendet direkt Zugriff auf das neue Sonntagsvideo, welches ja gestern nicht hochgeladen werden konnte bekommen. Sendet mir einen Screenshot eurer Spende an [email redacted] und ihr erhaltet den Link zur neuen Folge des 60 Sekunden Podcasts.
Vielen dank!
Organizer
Leonard Jäger
Organizer
Berlin, Berlin