Main fundraiser photo

Running for my Dad and Amyloidosis Research

Donation protected
For German, scroll down

3rd Half Marathon, 3rd Run Full of Hope

A few years ago, I ran my very first half marathon to raise funds for Leukaemia and Lymphoma Research while my mother spent an entire year in the hospital undergoing treatment for leukemia. It was a time filled with worry but also hope, carried by the incredible support of others.

Now, I am preparing for my third half marathon, and once again, I am running for someone who means the world to me: my father.

In November 2024, he was diagnosed with a rare disease called amyloidosis, just two weeks before his 60th birthday. This illness is not only poorly understood and difficult to diagnose, but it is also challenging to treat. It has impacted his daily life and deeply affected the quality of life for our entire family.

I am running this half marathon not only to support my father but also to raise funds for amyloidosis research. Research means hope—for my father and for everyone affected by this disease.

Why is this important?

Amyloidosis is a very rare and serious disease in which misfolded proteins accumulate in vital organs, such as the heart, kidneys, liver, and even the nervous system. These deposits disrupt normal function and cause progressive damage. Over time, this can lead to organ failure, severe complications, and even death.

Because amyloidosis is so rare, it is often diagnosed far too late—after significant damage has already occurred. Many doctors are unfamiliar with the disease, making early detection incredibly challenging.

Currently, there is no cure for amyloidosis, and treatment options are limited. The therapies available focus on slowing the progression of the disease, but they cannot reverse the damage already done.

There is an urgent need for:

Better diagnostic tools to detect the disease early: Early detection can save lives by identifying amyloidosis before it causes irreversible damage.
Effective therapies to stop its progression: Current treatments can only slow the disease, but new research could halt or even reverse its effects, giving patients a better chance at life.
Awareness campaigns to help doctors and patients recognize it sooner: Many medical professionals are unfamiliar with amyloidosis, leading to delayed diagnoses. Awareness can ensure patients receive the care they need faster.

How you can help:

All donations go directly to Heidelberg University Hospital, a leading center for amyloidosis research.

Your support matters:

Every donation, every share of my story, and every gesture of solidarity makes a difference. Together, we can make an impact—for my father, for groundbreaking research, and for a better future for all affected by amyloidosis.

Join me on this journey:

Over the next three months, I will be sharing updates on my training journey, insights about amyloidosis, and the progress of this fundraiser on my Instagram account: @kerryhowardweddings. Follow along to see every step leading up to the big day!

The half marathon will take place on 23rd March 2025 at Timmendorfer Strand. My goal is not just to cross the finish line but to do so with your support and to raise awareness for this important cause.

Thank you for being part of this journey!

Best wishes,
Kerry

---------------------------------------------

3. Halbmarathon, 3. Lauf voller Hoffnung

Vor einigen Jahren lief ich meinen allerersten Halbmarathon, um Spenden für Leukaemia and Lymphoma Research zu sammeln, als meine Mutter ein Jahr lang stationär wegen Leukämie behandelt wurde. Es war eine Zeit voller Sorgen, aber auch voller Hoffnung, getragen von der unglaublichen Unterstützung anderer.

Jetzt steht mein dritter Halbmarathon bevor, und wieder laufe ich für jemanden, der mir sehr viel bedeutet: meinen Vater.

Im November 2024 wurde bei ihm die seltene Krankheit Amyloidose diagnostiziert – nur zwei Wochen, bevor er seinen 60. Geburtstag feierte. Diese Krankheit ist wenig erforscht, schwer zu diagnostizieren und noch schwieriger zu behandeln. Sie hat seinen Alltag stark beeinflusst und die Lebensqualität unserer ganzen Familie tiefgreifend verändert.

Ich laufe diesen Halbmarathon nicht nur, um meinen Vater zu unterstützen, sondern auch, um Spenden für die Amyloidose-Forschung zu sammeln. Forschung bedeutet Hoffnung – für meinen Vater und für alle, die von dieser Krankheit betroffen sind.

Warum ist das wichtig?
Amyloidose ist eine sehr seltene und ernsthafte Krankheit, bei der sich fehlgefaltete Proteine in lebenswichtigen Organen wie Herz, Nieren, Leber und sogar im Nervensystem ablagern. Diese Ablagerungen stören die normale Funktion und verursachen fortschreitende Schäden. Mit der Zeit kann dies zu Organversagen, schweren Komplikationen und sogar zum Tod führen.

Da Amyloidose so selten ist, wird sie oft viel zu spät diagnostiziert – meist erst, wenn bereits erhebliche Schäden entstanden sind. Viele Ärzte sind mit der Krankheit nicht vertraut, was eine frühzeitige Diagnose extrem erschwert.

Derzeit gibt es keine Heilung für Amyloidose, und die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt. Die verfügbaren Therapien konzentrieren sich darauf, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, können jedoch die bereits entstandenen Schäden nicht rückgängig machen.

Es gibt dringend Bedarf an:
• Besseren Diagnosemethoden, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen: Eine frühzeitige Diagnose kann Leben retten, indem Amyloidose erkannt wird, bevor irreversible Schäden entstehen.
Wirksamen Therapien, um das Fortschreiten zu stoppen: Die aktuellen Behandlungen können die Krankheit nur verlangsamen, aber neue Forschung könnte sie aufhalten oder sogar rückgängig machen und den Patienten eine bessere Lebensperspektive geben.
Aufklärungskampagnen, um Ärzten und Patienten zu helfen, die Krankheit schneller zu erkennen: Viele medizinische Fachkräfte kennen Amyloidose nicht, was zu verzögerten Diagnosen führt. Bewusstsein kann sicherstellen, dass Patienten schneller die notwendige Behandlung erhalten.

Wie du helfen kannst:
Alle Spenden gehen direkt an das Uniklinikum Heidelberg, das führend in der Amyloidose-Forschung ist.

Deine Unterstützung zählt:
Jede Spende, jedes Teilen meiner Geschichte und jede Geste der Solidarität macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir etwas bewirken – für meinen Vater, für bahnbrechende Forschung und für eine bessere Zukunft für alle Betroffenen.

Begleite mich auf dieser Reise:
In den nächsten drei Monaten werde ich regelmäßig Updates zu meinem Training, Einblicke in die Krankheit Amyloidose und Fortschritte dieser Spendenaktion auf meinem Instagram-Account @kerryhowardweddings teilen. Folge mir, um jeden Schritt bis zum großen Tag mitzuerleben!

Der Halbmarathon findet am 23. März 2025 am Timmendorfer Strand statt. Mein Ziel ist es nicht nur, die Ziellinie zu erreichen, sondern dies mit eurer Unterstützung zu tun und Aufmerksamkeit für diese lebensbedrohliche Krankheit zu schaffen.

Vielen Dank, dass du Teil dieser Reise bist!

Herzliche Grüße,
Kerry
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Kerry Howard
    Organizer
    Heidelberg, Baden-Württemberg

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee