
Donation protected
Liebe Eltern, liebe Omas und Opas, liebe Hummelkisten-Freund:innen,
endlich ist es soweit: Unser großes Spielzeug-Projekt ist beendet und nun geht es in die nächste Runde: Wir warten auf Rosinchen!
In der letzten Zeit haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, welches größere Spielzeug wir für die Hummelkiste anschaffen möchten. Über Wochen hinweg haben die 5 Kids deshalb Spielzeugkataloge gewälzt, zusammen diskutiert und nachgedacht, Meinungen abgefragt, Vor- und Nachteile abgewägt und in den Abstimmungsrunden sorgfältig ihre Stimmen abgegeben.
Während des Projektes hat sich keine erwachsene Person in den Abstimmungsprozess eingemischt, sondern die Kinder haben allein und eigenständig in mehreren Runden darüber abgestimmt, welches neue Spielzeug für ihren Betreuungsalltag angeschafft werden soll. Bei diesen basisdemokratischen Grunderfahrungen und dem aktiven Miteinander haben die Kinder vor allem gelernt:
- ihre eigene Meinung in Worte zu fassen,
- dass jedes Kind eine eigene Meinung hat und auch andere Meinungen ihre Berechtigung haben,
- große und kleine Konflikte verbal zu lösen,
- sich mit Gegenargumenten auseinanderzusetzen sowie
- Verantwortung für die eigenen Entscheidungen zu übernehmen.
Eine ganz besondere Rolle haben in diesem Projekt auch die drei großen Schuli-Kids gespielt: Sie haben ganz viel dabei geholfen, das große Projekt vorzubereiten und das Gruppengeschehen sowie die Zwischenergebnisse zu reflektieren. Dieser Prozess hat ihre Konzentrationsfähigkeit gefördert, ihr Bewusstsein für ihre neue Schuli-Rolle gefördert, ihre sozialen Kompetenzen trainiert, Sprachkompetenzen gefördert und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen geschult.
Und nun haben wir ein Ergebnis! Die Kids haben entschieden: Unsere Gartenpferde-Herde wird vergrößert! Aus 9 verschiedenen Spielsachen haben die Kids ein Holzpony als Projekt-Sieger gekürt. Sie haben außerdem abgestimmt über seine Holzfarbe und die Mähnenbeschaffenheit und sich gemeinsam den zukünftigen Namen überlegt. Jetzt macht sich also bald das bunt gescheckte Rosinchen auf die aufregende Reise zu uns in die Hummelkiste.
In unserem naturnah angelegten Garten wird es zukünftig das Freispiel der Kids fantastisch bereichern und zu den kreativsten Rollenspielen einladen. Das fördert das Handlungs- und Ausdrucksrepertoire der Kinder und unterstützt die Entwicklung ihrer ganz eigenen Identität.
Und nun brauche ich EURE Unterstützung! Gut konstruierte und wetterfeste Holzpferde sind teuer: Mit knapp 350 Euro hat man schon ein ziemliches Schnäppchen erwischt. Trotzdem ist solch eine Summe für mich als freiberufliche Tagesmutter eine große Herausforderung.
Deshalb: Egal ob 5, 15 oder 50 Euro - ich freu mich riesig über jede Art der finanzielle Unterstützung!!
Vielen lieben Dank und bis ganz bald in der Hummelkiste!!
Anja
P.S.: Die freiberufliche Kindertagespflege ist nicht gemeinnützig. Es können deshalb leider keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Eure Spenden sind somit privater Natur.
Organizer

Anja Grobmeier
Organizer
Prisdorf, Schleswig-Holstein