
U23 European Championships in Kurszwica Poland
Über uns: Julius (21) macht derzeit eine Ausbildung als Chemielaborant bei Hoffmann-La Roche in Basel. Joscha (22) studiert Bauingenieurswesen in Konstanz. Zusätzlich liegt das Trainingspensum, neben der Ausbildung, bei rund 21 Stunden pro Woche (12 Einheiten/ Woche). Aus der Freundschaft der nah zusammenliegenden Rudervereine am Rhein, bot sich der gemeinsame Zweier dieses Jahr an. Der Zweier harmonierte direkt von Anfang an, auf dem Wasser aber auch am Land. Nach vielen gemeinsamen Stunden Training, qualifizierten wir uns an der deutschen Meisterschaft für die Europameisterschaft in Polen. Der erste wichtige Schritt war geschafft.
Auf Grund des Hochwassers, konnten wir nicht mehr auf dem Rhein trainieren und trafen uns deshalb in einem kleinen Örtchen namens Niffer in Frankreich. Dort fanden wir, auf dem angelegten Seitenarm des Rheins, perfekte Trainingsbedingungen vor.
Zusätzlich konnten wir, mit dem Basler Ruderclub, eine Woche in ein Trainingslager an den Wägiltalersee in der Schweizgehen.
Rudern ist leider kein Fußball: Außer dem Olymipakader gibt es keinerlei Finanzierung, nicht einmal für eine U23 Europameisterschaft. Mit den Trainingslagern, Bootsmiete und der Einkleidung kommen wir alleine für die EM auf Kosten in Höhe von rund 5600€ die wir selber tagen müssen. Nicht inbegriffen sind sonstige Regatta-, Fahrtkosten. Um unsere treuen Unterstützer wie z.B. Eltern & Heimvereine zu entlasten wäre jede Spende eine Hilfe! Wir hoffen auf ihre Unterstützung, dass wir unserem großen Traum: Olympia 2024 einen Schritt näher kommen.
Gerne bieten wir bei Interesse eine persönliche Trainingsfahrt am Basler Ruderclub an! Wir bedanken uns sehr für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichem Gruß,
Julius & Joscha