
RiTA - Rendsburger Integratives Theaterfestival Accessibili
Donation protected
Die erste Ausgabe des Rendsburger Integrative Theaterfestival Accessibility (RITA) 2025 verwandelt Rendsburg in einen lebendigen Treffpunkt für Theater, Gemeinschaft und kulturellen Austausch. Das Festival bietet ein buntes Programm: Familienstimmen mit „Die Bücherwaschmaschine“, kreative Workshops für Kinder von 5 bis 12 Jahren, in denen Zusammen spielen und Märchenfiguren im Mittelpunkt stehen. Erwachsene können sich am Clown-Workshop erproben, um die Grundlagen des Humors zu erlernen. Täglich gibt es Vorstellungen, Diskussionen im Agora-Dialog „Kultur heute“, sowie offene Bühnen für Erwachsene und Jugendliche. Das Festival setzt auf inklusive Zugänge, kostenlose Teilnahme für sozial benachteiligte Kinder und verschiedenste Aktivitäten, die regionale und regionale überregionale Besucher anziehen. Es findet an einem leicht erreichbaren Ort in Rendsburg statt, mit organisiert durch gemeinnützige Fördervereine und ducki.me . Ziel ist es, die kulturelle Szene der Region zu stärken, den gesellschaftlichen Austausch zu fördern und Theater als demokratisches Instrument zu nutzen – inspiriert von antiker griechischer Tradition. RITA schafft Raum für Begegnung, Kreativität und gemeinsames Lernen für Jung und Alt.
Ich selbst bin 1984 in Brandenburg an der Havel geboren als Sohn einer Erzieherin. Mit 5 Jahren küssend, das erste Mal, auf der Bühne im Karneval im Rattenfänger von Hameln und bis zum 16. Lebensjahr als Tanzsportler Ost-Rekordmeister gewesen. Später habe ich eine Ausbildung als Veranstaltungstechniker und Schauspieler genossen. Heute glücklicher Vater einer Tochter (in Rendsburg) und seit mehr als 19 Jahre als professioneller Schauspieler auf der Bühne (das 20 Bühnenjubiläum steht noch an).
Mit dem Projekt will ich eine Platform in Rendsburg schaffen und so die Kultur im ländlichen Raum stärken, in dem ich als Künstler selbst für Kinder, Jugendliche, Familien und Kitas Theater spiele sowie Workshops für unterschiedliche Altersgruppen abhalte.
Organizer

Michael Lachenmeier
Organizer
Berlin, Berlin